DaVinci und die Vertretungsplananzeige im Schulportal

Nach einigem Hin und Her sind wir gerade wieder in der Lage mit dem DaVinci-Export zu arbeiten und diesen zur Anzeige des individuellen Vertretungsplanes im Schulportal zu nutzen.

Insofern sind wir aktuell auf der Suche nach Schulen, die gerne jetzt in der Testphase für den DaVinci-Import in das Schulportal teilnehmen möchten. Bei Interesse bitte einfach per Ticket melden.

Dadurch unterstützen wir mittlerweile DaVinci, Untis, Turbo-Planer, aSc-Timetable sowie eigene CSV-Dateien.

Weitere Informationen zur Vertretungsplandarstellung im LANiS-Schulportal finden Sie hier.

LANiS kennenlernen

Neu gibt es jetzt die Möglichkeit in viele unserer Tools und Angebote nicht nur in Papierform zu schnuppern, sondern sich auch in mehreren Videos mit Screenshots und Animationen unsere Überlegungen und Lösungen darstellen zu lassen.

Diese finden sich in unserem Videoportal unter
https://info.schulportal.hessen.de/videotutorials/

screenshot-lanis-system de 2016-01-10 22-26-05

Support in den Weihnachtsferien (23.12.2015 bis 08.01.2016)

Auch wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien. Doch stehen wir auch in diesem Zeitraum mit Rat und Tat zur Seite. Daher wird unser Supporttelefon auch an den regulären Arbeitstagen mit einer Person besetzt sein. Dadurch kann es aber auch passieren, dass man gerade niemanden erreicht.

Sollte dieser Fall eintreffen, so bitten wir darum uns ein Ticket (entweder über das Schulportal oder im Ticketsystem) zu eröffnen. Viele Antworten werden sich auch schon in unserer Wissensdatenbank finden lassen.

Wir wünschen allen IT-Beauftragten und LANiS-Nutzern eine schöne Ferienzeit mit möglichst wenigen Stunden in der Schule, einen herrliche Weihnachtszeit und einen tollen Start in das Jahr 2016.

LANiS-Online-Schule werden

Seit letzter Woche ist es für jede hessische Schule möglich sich bei uns als LANiS-Online-Schule zu registrieren. Vorher war es nur in Verbindung mit der Installation von LANiS-PaedNet in der Schule möglich, da in diesem die Benutzerverwaltung stattfindet.

Mittlerweile ist eine komplette Benutzerverwaltung im Schulportal entstanden, so dass dort der Import, aber auch das Bearbeiten und Löschen von Lehrenden und Lernenden sowie das Ernennen von Administratoren für unsere veilfältigen Tools möglich ist.

Deinstallationsroutinen für Java und Geogebra ab sofort im Downloadbereich abrufbar

Die Java-LSD-Pakete für das Runtime Environment (jre_x86.zip und jre_x64.zip) und das Development Kit (jdk_x86.zip und jdk_x64.zip) können nur die jeweiligen Umgebungen auf den Clients auf den aktuellen Stand bringen. Die alten Versionen, die möglicherweise sicherheitsgefährdend sind, deinstallieren sie nicht (s.u.). Es existieren also möglicherweise mehrere Versionen dieser Programme parallel auf Ihren Clients.

jre-jdk Weiterlesen

Einführung in die Benutzerverwaltung in LANiS-Online

Am Donnerstag, den 19. November 2015, bieten wir eine einstündige Online-Fortbildung an, in der aufgezeigt wird, wie die Online-Benutzerverwaltung für Schulen ohne LANiS im pädagogischen Netzwerk möglich ist:

  • Schüler-Import
  • Lehrer-Import
  • Erstpasswörter
  • Tooladministratoren verwalten

Anmelden kann man sich dazu direkt bei der Fortbildungsausschreibung.

Unsere Schulungen

Nachdem wir in den letzten Jahren einen stetig steigenden Zuspruch zu unseren Schulungen erfahren konnten, sind wir jetzt an einen weiterem, tollen Punkt angekommen:

Viele unserer Schulungen sind schon weit im Voraus ausgebucht!

Das betrifft zum einen die Schulung zum Wahl-Tool für Projektwochen, AG/GTA- und Wahl-(Pflicht-)-Unterricht, für die jetzt ein zusätzlicher Termin eingerichtet werden konnte, aber auch die Schulung zur WLAN-Absicherung & pfSense (für die wir leider keinen zusätzlichen Termin anbieten können). Von daher spricht dieses Ergebnis nicht nur für die Qualität unserer Schulungen, sondern auch für die Aktualität der behandelten Thematiken.

Es gibt in diesem Halbjahr nur noch zwei Schulungen, bei denen wir noch einige Teilnehmendenplätze anbieten können:

Interessenten an diesen beiden Schulungen empfehlen wir daher eine rasche Anmeldung, um noch teilnehmen zu können.

Den Online-Schulkalender kennenlernen

Ein Kalender, der alle schulischen Zielgruppen abdeckt und auch noch einfach in der Bedienung geblieben ist? Gibt es nicht?

Schauen Sie sich am Dienstag in der Online-Fortbildung unseren Schulkalender an und bilden sich Ihre eigene Meinung. Doch die schon vielfach an uns gerichteten Rückmeldungen sind dazu ganz klar: Gibt es doch!

Jetzt zur Online-Fortbildung anmelden!