Unsere Vertretungsplan-Anzeige ist von ihren Anforderungen her sehr einfach gestrickt: Internetverbindung und aktueller Browser, trotz sehr hohen Anforderungen an Datenschutz durch doppelte Verschlüsselung und weiterer Sicherheitsfaktoren. Daher eignet sich auch ein Raspberry Pi 3 mit einigen Zusatzkomponenten (zusammen unter 120 € + Monitor) für die Darstellung des Vertretungsplan im Lehrerzimmer und im Pausenbereich.
Eine Kurzanleitung wie man den Raspberry Pi dabei einrichten kann, haben wir zusammengestellt und in unserer Support-Datenbank unter https://support.schulportal.hessen.de/knowledgebase.php?article=557 veröffentlicht.
Wir freuen uns dazu über Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge.
Es kam jetzt mehrfach die Anfrage, ob wir dazu nicht eine Schulung anbieten könnten oder einen (fast) fertig eingerichteten Raspberry (zum Kauf) anbieten könnten.
Eine Schulung fällt aus unserer Sicht raus, da wir nicht den RaspBerry selbst, sondern nur die Einrichtung schulen würden. Das wäre dann ein Präsenztermin mit unter 1,5 Stunden und somit (aufgrund der notwendigen Anreise) nicht zielführend. Ein Online-Fortbildung (online) bei dem jeder an seinem Gerät zu Hause werkelt und wir nicht helfen können, ebenso nicht.
Also die Frage: Gibt es Bedarf an solch fertig eingerichtet zu kaufenden Raspberry für die Vertretungsplananzeige? Interessenten melden sich bitte direkt per Ticket unter https://portal.lanis-system.de/lanis-support.php
Bei genug Nachfrage werden wir eine Lösung suchen.