Bleib angemeldet!

Bisher war es so, dass jeder nach 20 Minuten Inaktivität automatisch aus dem Schulportal abgemeldet wurde. Vor allem für Schulleitungsmitglieder und das Sekretariat war die Nutzung des Schulportals dadurch u.U. mit häufigen Logins verbunden.

screenshot-portal.lanis-system.de 2016-09-05 10-03-21In der Benutzerverwaltung kann man jetzt einzelnen Lehrern eine höhere Zeitspanne eintragen, während dieser diese auch bei Inaktivität angemeldet bleiben.

Warum kann man das nicht für alle direkt einstellen? Im Schulportal liegen mittlerweile wichtige und auch schützenswerte Daten. Von daher sollte der dauerhafte Login nur für eine kleine, überschaubare Gruppe an Personen umgesetzt werden – die man auch alle darauf hinweisen sollte, dass der Logout-Button jetzt auch zwingend zu nutzen ist.

Wahl-Tool: Unterschriftenformular um eigene Texte ergänzen

Das Unterschriftenformular im Wahl-Tool kann jetzt um eigene Texte ergänzt werden.

Beispielsweise:

  • Bei WPU-Wahlen:
    Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Wahl zum Wahlpflichtunterricht für zwei Jahre verbindlich ist.
    .
  • Bei AG/GTA-Wahlen:
    Falls ein Ganztagesangebot (GTA) wegen Krankheit oder Verhinderung der Lehrkraft ausfallen muss, gestatte ich, dass mein Kind sofort nach Hause gehen darf. Die Aufsicht der Schule entfällt somit.
    .
  • Bei Zusatzkursen:
    Die regelmäßige Teilnahme ist nach dieser Anmeldung verpflichtend. Ein Fehlen muss von den Erziehungsberechtigten rechtzeitig entschuldigt werden. Beurlaubungen sind – wie im regulären Unterricht auch – zu beantragen und bedürfen einer Begründung.

Aber auch komplexere Angaben sind möglich – selbst Ankreuzboxen, die man allerdings hinterher manuell auswerten muss.

screenshot-{domain} {date} {time}

Hinweise zur Einrichtung finden sich in unserer Supportdatenbank.-

LANiS-Fortbildungen buchen

Ab Montag Jetzt sind unsere Fortbildungen für den ersten Teil des kommende Halbjahres buchbar. Wir sind gerade dabei haben die letzten, kleinen Terminverschiebungen zu organisieren organisiert; am inhaltlichen Programm wird sich jedoch nichts mehr ändern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahmen, den direkten Kontakt und Austausch über unsere Tools.

screenshot-www lanis-system de 2016-08-23 13-38-12Seinen Platz bzw. seine Plätze kann man wieder über die Detailansicht des Fortbildungsprogramms buchen.

Die neue RuMBS-Version – Status

Nachdem wir für viele Schulen automatisch einen Stundenplan ergänzen konnten, tauchte bei der Migration das Problem auf, dass einige Schulen einen unvollständigen Stundenplan im Schulportal angelegt haben – im alten RuMBS aber auch Buchungen zu nicht angelegten Stunden existierten. Um diese Daten während der Migration nicht zu verlieren, wurden auch hier Pseudo-Stunden eingefügt. Diese sind an der Startuhrzeit 23:23 Uhr und an derselben Enduhrzeit einfach zu erkennen.

screenshot-portal lanis-system de 2016-08-21 19-50-04

Wir empfehlen daher jedem Schuladmin den im Schulportal hinterlegten Stundenplan zu überprüfen und ggf. passende Veränderungen der Uhrzeiten vorzunehmen.

Ansonsten befinden wir uns gut im Zeitplan und hoffen die Umstellung noch heute abschließen zu können.

Die Umstellung wurde abgeschlossen. Natürlich wurde das neue RuMBS ausführlich auf Fehler getestet, trotzdem kann uns der eine oder andere durchgeflutscht sein. Sollten Sie einen Fehler finden, freuen wir uns über eine entsprechende Mitteilung. Vielen Dank!

Umstellung auf die neue RuMBS-Version

Aufgrund der Umstellung auf die neue RuMBS-Version ist das alte RuMBS jetzt abgeschaltet. Die hinterlegten Daten werden migriert und in dem neuen System direkt wieder eingebunden. In unseren Tests klappte die Migration einwandfrei. Trotzdem ist diese zeitaufwendig und wir wollen auch die Chance haben, um auf mögliche Fehler schnell reagieren zu können.

Daher schalten wir das alte RuMBS jetzt ab. Spätestens ab den Morgenstunden am 22. August steht das neue RuMBS wieder zur Verfügung.

Natürlich wurde das neue RuMBS ausführlich auf Fehler getestet, trotzdem kann uns der eine oder andere durchgeflutscht sein. Sollten Sie einen Fehler finden, freuen wir uns über eine entsprechende Mitteilung. Vielen Dank!

Vorbereitungen auf die neue RuMBS-Version

Die neue Version unseres Raum- und Medien-Buchungs-Systems wird in Kürze online gehen. Neben vielen anderen Vorbereitungen dazu, musste jetzt jede Schule einen hinterlegten Stundenplan bekommen, damit das neue RuMBS-System noch mit den alten Daten weiterarbeiten kann. Dazu haben wir einen sehr einfachen Stundenplan für jede Schule eingetragen, die noch keinen Stundenplan im Schulportal hinterlegt hatte. Dieser wird in keinem Fall dem tatsächlichen Stundenplan an der Schule entsprechen und muss auf jeden Fall angepasst werden.

screenshot-portal lanis-system de 2016-08-16 16-25-24

Was für Vorteile ergeben sich daraus, dass die Schule den eigenen Stundenplan hinterlegt? Zum einen im Schulkalender direkt die Auswahl der Stunden, aber auch der Pausenzeiten und ebenso in RuMBS die Auswahl dieser und somit die Steuerung zu welchen Zeiten überhaupt Buchungen möglich sein sollen – wodurch auch die Festlegung auf 12 Stunden pro Tag entfällt.

Ab Montag: Tschüß, schuladmin.info.schulportal.hessen.de!

Wie bereits schon mehrfach angekündigt:

Am Montag verschwindet der LANiS-Schuladministrations-Bereich.

Die Aufgaben von dieser (und viele, weitere Funktionen) übernimmt die seit einem Jahr laufende Benutzerverwaltung im Schulportal.

screenshot-portal lanis-system de 2016-04-28 10-22-25

Wer bisher den Umstieg verpasst hat, muss sich im Schulportal mit dem Schuladmin-Account anmelden und kann dann dort in der Benutzerverwaltung auch die Verwaltungsrechte für die Benutzerverwaltung an beliebige Lehrkräfte deligieren.

Bei Fragen und benötigten Hilfestellungen stehen wir gerne zur Verfügung – am besten per e-Mail-Ticket.

Roundcube: Hinweis, wenn neue e-Mails eingetroffen sind

Mit Hilfe unseres Roundcube-Logins schaffen wir es Direkt-Logins in dieses Webmail-System anbieten zu können. Dabei kann man das System auch so sehr abschotten, dass nur noch Logins aus dem Schulportal möglich sind.

screenshot-portal lanis-system de 2016-07-12 20-59-17

Seit heute ist es auch möglich das Tool so einzurichten, dass die Anzahl neuer e-Mails live per Imap-Schnittstelle ermittelt wird. Die notwendigen Einstellungen dazu finden sich in der Schulportal-Administration.

 

Neu im Schulportal

Die Liste der „weiteren Tools“ in der Schulportal-Verwaltung umfasst mittlerweile neben vielen pädagogischen Links zur Direktverwendung (wie bspw. zum Hessischen Bildungsserver, Select oder Mauswiesel) auch einige zu organisatorischen Aspekten (wie bspw. zur Fortbildungsdatenbank). Diese wurden jetzt um die Links zu den Schulämtern und dem Serviceportal des Landes Hessen erweitert.

screenshot-portal lanis-system de 2016-07-09 17-54-41

Als LANiS-Tool neu hinzugekommen ist das kleine Modul „Gesetze und Verordnungen„, in dem sich die Links zu den aktuelle Gesetzestexten bündeln. Die Liste wird dabei von uns gepflegt, so dass diese keine Einstellungsmöglichkeiten anbietet. Wir freuen uns über Vorschläge, falls dort Einträge fehlen.