Abordnungsstellen beim Schulportal Hessen zum 01.08.2022

Zum 01.08.2022 werden mehrere inhaltlich spezifizierte Abordnungen für das Schulportal Hessen ausgeschrieben:

Alle Stellen sind teilbar. Daher geben Sie bitte in der Bewerbung direkt die Anzahl der gewünschten und schulisch realisierbaren Abordnungsstunden mit an.

Weitere Informationen zu der Ausschreibung, die Möglichkeit für Rückfragen und auch die Angabe für den Bewerbungsweg finden Sie über den Link.

Wir freuen uns über Verbreitung dieser Ausschreibungen und möglichst vielfältige Bewerbungen.

Aktualisierung am 27.04.2022 08:45: Die Ausschreibung zur Unterstützung der Support- und Fortbildungskoordination wurde korrigiert.

Aktualisierung am 03.05.2022 13:10: Ergänzung der Abordnungen zur Pflege der Lernarchive.

Aktualisierung am 19.05.2022 07:20: Ergänzung der „Projektleitung und -koordination“, Ergänzung der verschiedenen Bewerbungsschlüsse

Support in den Ferien

Wir bedanken uns für die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die uns in den letzten Tagen und Monaten zum Schulportal Hessen erreicht haben. Allen Nutzenden, insbesondere natürlich allen Tooladmins, wünschen wir eine erholsame Zeit, viel Ruhe und tolle Gespräche im Kreise der Freunde und Familien.

Dasselbe gilt dabei auch für uns:

Vom 23. Dezember 2021 bis 5. Januar 2022 geht unser Support in eine Pause.

Ein Notfallsupport existiert, der jedoch nur auf Notfälle der Systeme reagiert. Das Telefon ist daher in diesem Zeitraum nicht besetzt.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch, dass das Schulportal Hessen in weiten Teilen am 28.12.2021 von 10:00 bis 18:00 Uhr nicht zur Verfügung stehen wird (s. Status).

Ab dem 6. Januar stehen wir Ihnen mit einem kleinen Team auch telefonisch wieder zur Verfügung – pünktlich zum Schulstart am 11. Januar dann wieder in der kompletten Besetzung.

Abordnungsstellen beim Schulportal Hessen

Zum 01.02.2022 wird eine inhaltlich spezifizierte Abordnungstelle für das Schulportal Hessen ausgeschrieben:

Darüber hinaus freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen zur Unterstützung anderer Bereiche bzw. Aufgaben im Schulportal Hessen.

Ihre Initiativbewerbung senden Sie bitte mit Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen sowie die Anzahl der gewünschten und schulisch realisierbaren Abordnungsstunden bis zum 23. Dezember 2021 per E-Mail (bitte alles in einer PDF-Datei) an Christian.Mehler@kultus.hessen.de

Weitere Informationen zu der Ausschreibung, die Möglichkeit für Rückfragen und auch die Angabe für den Bewerbungsweg finden Sie über den Link.

Wir freuen uns über Verbreitung dieser Ausschreibungen und möglichst vielfältige Bewerbungen.

Veränderungen mit dem Update am 14.10.2021

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Für das aktuelle Update ist das Zeitfenster von 10:00 bis 15:00 Uhr am Donnerstag, den 14.10.2021, vorgesehen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Änderungen dieses Updates:

Pädagogische Organisation

  • Abiturhelfer, Kalender, Lerngruppen
    • Alle PDF-Exporte wurden überarbeitet.
  • Benutzerverwaltung
    • Der Hinweis, dass es bei Passwortänderungen bis zu 10 Minuten dauern kann, bis alle Systeme das neue Passwort übernommen haben, wird jetzt auch Tooladmins angezeigt, wenn diese ein neues Passwort setzen.
  • Dateiverteilung
    • Sonderzeichen innerhalb der Platzhalterdatei werden jetzt immer korrekt behandelt.
  • Vertretungsplan
    • Der Import aus aSc TimeTables wurde überarbeitet
    • Eingerichtete Infoblöcke können jetzt umbenannt und gelöscht werden
  • Verwaltung
    • Das Speichern des Stundenrasters ist wieder möglich.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 15.09.2021

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Für das aktuelle Update ist das Zeitfenster von 17:00 bis 18:30 Uhr am Mittwoch, den 15.09.2021, vorgesehen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Änderungen dieses Updates:

Pädagogische Organisation

  • Benutzerverwaltung
    • Der CSV-Export der Lernenden enthält die zusätzliche Spalte Klassenleitung.
    • Der Export der Klassenleitungsübersicht (Lehrende -> Klassenleitung) wurde wieder hergestellt.
  • Klausurenplaner
    • Bei der Suchfunktion bei den Prüfungsabgaben (für die Rolle „Lehrende, die alle Prüfungsabgaben ihrer Schule sehen und bearbeiten dürfen“) können jetzt auch mehrere Fächer gleichzeitig ausgewählt werden.
    • Die Legende wird jetzt nur noch dann angezeigt, wenn in der Administration Optionen aktiviert sind, die dort erklärt werden (Raumwünsche, Abgaben)
  • Mein Unterricht
    • Das aus der LUSD importierte Kursthema wird jetzt korrekt angezeigt.
  • Nachrichten
    • Ab jetzt können über die Eingabe „Lehrkräfte mit <Fach>“ alle Lehrkräfte mit einem bestimmten Fach angeschrieben werden.
    • Wenn Accounts deaktiviert werden, die an einer Unterhaltung beteiligt waren, wird dies dort nun als „gelöschte Lehrkraft“ etc. angezeigt.

  • Vertretungsplan
    • Die Formatierung der Infoblöcke wurde geändert, so dass diese jetzt zeilenweise ausgegeben werden, wodurch in der Breite mehr Platz zur Verfügung steht.

Zusätzlich wurde die Menüführung einiger Module angepasst, so dass Funktionen, die den Tooladmins vorbehalten sind, im Menüpunkt „Administration“ des jeweiligen Tools zu finden sind.

SchulMoodle

  • Layout
    • Die Brotkrumennavigation wird in neutraleren Farben dargestellt.
    • Über einen Schalter in der Konfiguration des Themes in der SchulMoodle-Administration kann der „Kursbereich“ in der Moodle-Standardansicht als Liste anstatt als Kachel angezeigt werden.
  • Aktivität „Aufgabe“
    • Der Abgabetyp “Dateiabgabe mit Bildkomprimierung” wird ergänzt. Dieser verkleinert Abgaben von Fotos (bspw. Hausaufgaben-Foto eines Lernenden) automatisch, so dass Lehrende nicht mehr viel zu große Dateien herunterladen müssen.
    • Annotationen der Lernenden in pdf-Dateien werden im Feedback-Bereich den Lehrkräften jetzt angezeigt

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Sommerspezial 2021 – mit Schwung ins Schulportal Hessen

In der letzten Ferienwoche finden täglich Fortbildungen zum Bereich der Pädagogischen Organisation, begleitet durch Angebote der anderen Bereiche des Schulportal Hessen statt.

Montag, 23.08.
14:00 Schulportal Hessen kennenlernen – ein Überblick (für Administrator:innen)
14:00 BS: Basiswissen zur Gestaltung einer Schulhomepage mit dem System des Bildungsservers Hessen (Bestandsschulen)
15:00 PaedOrg kennenlernen (für Administrator:innen)
16:00 Onlinesprechstunde zum SPH – PaedOrg (für Administrator:innen)

Dienstag, 24.08.
13:30 PaedOrg: Erste Schritte im Schulportal Hessen (für Admininstrator:innen)
14:00 BS: Digital Storytelling mit Pageflow
15:00 PaedOrg: Lerngruppenmodul (für Administrator:innen)
16:00 PaedOrg: Stundenpläne, Klassenpläne und Raumpläne im Schulportal (für Administrator:innen)

Mittwoch, 25.08.
11:00 PaedOrg: Räume und Medien (für Administrator:innen)
14:00 PaedOrg: „Mein Unterricht“ (für Administrator:innen)
15:00 PaedOrg: Schulkalender (für Administrator:innen)

Donnerstag, 26.08
10:00 PaedOrg: Dateispeicher und Dateiverteilung (für Administrator:innen)
14:00 PaedOrg: Nachrichtensystem (für Administrator:innen)
15:00 PaedOrg: Klausurenplaner (für Administrator:innen)

Freitag, 27.08.
16:00 PaedOrg – SPH Onlinesprechstunde (für Administrator:innen)

Informationen zum Wahltool

Wir möchten an dieser Stelle eine kurze Information zur lang ersehnten Rückkehr des Wahltools geben:

Es kommt. Aber: Es wird noch nicht in den Sommerferien – und auch nicht sofort im Anschluss an diese – zur Verfügung stehen

Wir bitten an dieser Stelle noch um etwas Geduld. Wir sind uns, nicht zuletzt aufgrund vieler Zuschriften, der Dringlichkeit des Tools bewusst.

Erreichbarkeit in den Sommerferien 2021

[Update] Die Termine der Online-Fortbildungen sind jetzt verlinkt.

Die Sommerferien klopfen immer lauter an der Türe an, und auch unser Supportteam tritt in dieser Zeit etwas kürzer:

  • 1. bis 4. Ferienwoche (19. Juli bis 15. August): Nur Notfallsupport via Ticketsystem, es steht kein Telefonsupport zur Verfügung
  • 5. und 6. Ferienwoche (16. August bis 27. August): Gewohnter Support in vollem Umfang via Telefon (Montag bis Freitag ab 09:00 bis 15:30) und Ticketsystem

In der letzten Ferienwoche bieten wir im Rahmen des „Sommerspezial“ auch wieder Online-Fortbildungen rund um die Bereiche des Schulportal Hessen an. Die Termine dazu finden Sie hier.

Wir wünschen allen eine  erholsame Zeit, viel Ruhe und tolle Gespräche im Kreise der Kollegen, Freunde und Familie.

Veränderungen mit dem Update am 05.07.2021

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Für das aktuelle Update ist das Zeitfenster von 17:00 bis 18:30 Uhr am Montag, den 05.07.2021, vorgesehen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Änderungen dieses Updates:

Bildungsserver

  • Der Bereich des eigenen Accounts bekommt ein Update eingespielt.

Pädagogische Organisation

  • mein Unterricht
    • Nachträgliche Änderungen der Anwesenheit werden jetzt direkt korrekt angezeigt.
  • Kopfnoten
    • Lehrkräfte, die schreibenden Zugriff auf eine Kursmappe haben, werden jetzt in der Übersicht der Klassenkopfnoten mit ihrem Kürzel aufgeführt.
  • Nachrichten
    • Eltern als Empfänger von Nachrichten werden nun korrekt als „Eltern von <Lernenden>“ angezeigt.
  • Vertretungsplan
    • Auf den Anzeigen wurde die Sortierung der Stunden korrigiert.
    • Ebenfalls auf den Anzeigen wurden die Infoblöcke zusammengefasst.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 16.06.2021

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Für das aktuelle Update ist das Zeitfenster von 17:00 bis 18:30 Uhr am Mittwoch, den 16.06.2021, vorgesehen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Änderungen dieses Updates:

Bildungsserver

  • Der Bildungsserver bekommt eine aktualisierte Code-Basis eingespielt, die keine Veränderung der Funktionalität für den Endnutzer beinhaltet.

Pädagogische Organisation

  • Klausurenplaner
    • Lehrende können ihre eigenen Abgabendateien innerhalb eines Tages löschen oder bearbeiten. Danach können dies nur noch Abgabeadmins.
    • Das Fenster „Legende“ auf der Startseite des Klausurplaners ist wieder sichtbar.
  • Lerngruppen
    • Beim erstmaligen Import von Lerngruppen wurden diese fälschlicherweise als „gescheitert“ angezeigt.
  • mein Unterricht
    • Die Ansicht der Lernenden wurde, wie bereits bei den Lehrenden, für mehr Übersichtlichkeit auf Reiter umgestellt.
    • Die Behandlung von Sonderzeichen im Dateinamen bei Abgaben wurde verbessert
    • Die Klassenleitungen können nun direkt in der Ansicht „nur offene Anwesenheiten“ noch offene Fehlzeiten direkt entschuldigen.
  • Nachrichten
    • Empfangende einer Nachricht können jetzt besser sehen, wer die Nachricht noch erhalten hat. Dabei werden nicht alle Namen angezeigt, aber die Gruppen, also z.B. Lehrende von H8a, Lernende von Mathe G7b, Eltern etc.
  • Oberstufenwahl
    • Der Import der externen Teilnehmenden wurde verbessert.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.