Veränderungen mit dem Update am 28.08.2024

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 28.08.2024 

bereitgestellt.

Es werden Aktualisierungen eingespielt in:

Pädagogische Organisation

Verbindung von SchulMoodle und PaedOrg

    • In der ersten Phase ist es in mein Unterricht für Lehrkräfte ab sofort möglich automatisch einen Kurs in SchulMoodle mit einem Klick anzulegen. Die Lernenden der Kursmappe werden dann automatisiert in SchulMoodle in diesen Kurs als Teilnehmende eingetragen. Der Link zu diesem Kurs wird der Lehrkraft und den Lernenden in der mein Unterricht Kursmappe  neben dem Namen angezeigt.
    • Zur Aktualisierung der Teilnehmer eines Kurses klicken Sie auf den entsprechenden Button in den Einstellungen der jeweiligen Kursmappe.
    • In unserer Wissendatenbank finden die LernSys-Admins alle wichtigen Informationen zu dieser Schnittstelle:
      https://support.schulportal.hessen.de/knowledgebase.php?article=1514
    • Die passenden Kurzanleitungen folgen in Kürze und sind dann im Modul SPH-Kurzanleitungen zu finden.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 04.04.2024

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 04.04.2024 15:30 – 17:00

bereitgestellt.

Es werden Aktualisierungen eingespielt in:

Pädagogische Organisation

  • SPH-Downloads: Die Liste kann nun nach Name, Versionsnummer, Aktualisierung und Größe der Dateien sortiert werden.
  • Schulradeln: das Modul wurde wieder für alle Schulen freigeschaltet und steht wieder zur Verfügung.
  • Räume und Medien: Tooladmins können nun Dauerbelegungen wieder wie gewohnt überschreiben.
  • mein Unterricht:
    • Der Upload von Dateien größer als 16 MB ist für Lehrkräfte nun wieder möglich.
    • Das Kommentieren von Abgaben schlug an einigen Schulen fehl und funktioniert nun wieder an allen Schulen.
    • Lernende können auf die Einträge und Leistungen aus dem 1. Halbjahr zugreifen.
  • Abiturhelfer:
    • In den kombinierten Listungen 1. und 2. Fach wird nun wieder von LK und GK unterschieden.
    • Für die Zweikorrektur von schriftlichen Prüfungen können nun mehrere Lehrkräfte eingetragen werden.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 20.09.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 20.09.2023 ab 15:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Pädagogische Organisation

Videokonferenzsystem

  • Frei zusammenstellbare Videokonferenzen aus Lehrenden, Lernenden und Eltern sind jetzt möglich
  • Für Tooladmins des Videokonferenz-Moduls wurde die Einstellungsseite „Administration“ innerhalb des Moduls hinzugefügt

Pädagogisches Netzwerk (Bereitstellung  16:30 Uhr)

Folgende Programmpakete werden unter „SPH-PaedNet“ aktualisiert:

Folgende Programmpakete werden unter „SPH-PaedNet Softwareverteilung“ aktualisiert:

  • Acrobat Reader DC Update
  • Acrobat Reader DC Vollversion
  • Arduino
  • Dotnet 7.0.11 Runtime
  • Firefox
  • Freeplane
  • GeoGebra
  • GoogleChrome
  • LibreOffice
  • LibreOffice-Hilfe
  • MS Edge
  • MS Teams
  • Notepad++
  • Win10 Update
  • Win11 Update
  • Lego Spike
  • UltimakerCura

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Update am 19.04.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 19.04.2023 von 15:15 bis 20:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Login-System
Pädagogische Organisation
Lernsysteme (SchulMoodle, SchulMahara)
Bildungsserver

Das Update betrifft die Infrastruktur, Änderungen für die Nutzenden sind nicht zu erwarten.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Osterferien-Pause des Supports

Bitte beachten Sie, dass

der telefonische Support vom 03. April 2023 bis 12. April 2023 ruht.

Ein Notfallsupport über das Ticketsystem existiert,
der jedoch nur auf Notfälle der Systeme reagiert.

Ab dem 13. April stehen wir Ihnen bis zum Ferienende von 10:00 bis 14:00 Uhr
telefonisch zur Verfügung. Danach wieder regulär von 08:30 bis 15:30 Uhr!

Wir wünschen Ihnen eine schöne und erholsame Ferienzeit!

Veränderungen mit dem Update am 06.03.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 06.03.2023 ab 16:30 bis 19:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Lernsysteme (SchulMoodle, SchulMahara)

  • Update auf Mahara 22.10 und Einspielen eines Patches zur Fehlerbehebung beim Hinzufügen von Personen zu Gruppen

Pädagogisches Netzwerk

Folgende Programmpakete werden unter „SPH-PaedNet“ aktualisiert:

  • ServiceTool

Folgende Programmpakete werden unter „SPH-PaedNet Softwareverteilung“ aktualisiert:

  • Android Studio
  • Arduino
  • Audacity
  • DOTNET_Update für Version 3.5 und 4.8 für Windows 10
  • DOTNET_Update für Version 3.5 und 4.8 für Windows 11
  • Firefox
  • GeoGebra
  • GoogleChrome
  • Inkscape
  • Irfanview
  • K-Lite Codec Pack Mega
  • LibreOffice
  • Microsoft Visual C++ Redistributable x64
  • Microsoft Visual C++ Redistributable x86
  • Notepad++
  • Paint.NET
  • PDF24
  • VLC Media Player
  • Win10 Update
  • Win11 Update

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 15.02.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 15.02.2023 ab 15:15 bis 20:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Pädagogische Organisation

  • Abiturhelfer
    Im Modul Abiturhelfer gab es Anpassungen im Bereich des schriftlichen Abiturs:
    Die 4 Einstellungsseiten (Hilfsmittel, FI/Auswertungsraster, Vorschlagskonfiguration und Zeittaktung) wurden überarbeitet. Die Hilfsmittel sowie die Vorschlagskonfiguration werden nun ebenfalls getrennt nach Grund- und Leistungskurs erfasst.
    Darüber hinaus können in allen 4 Einstellungsbereichen ab sofort die Vorgabewerte des Schulportal Hessen jederzeit übernommen werden, müssen aber durch die Schule trotzdem weiterhin auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft werden.Die Exporte für das schriftliche Abitur wurden an die o.g. Änderungen angepasst und im Layout vereinheitlicht.

    Die diesjährige Fortbildung für Tooladmins des Abiturhelfers findet am Freitag, 17.02.2023, 14:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich dazu unter https://schulportal.hessen.de/veranstaltungen/paedorg-abiturhelfer-fuer-admins-2/ an.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Einbindung des Videokonferenzsystems

[Aktualisierung 31.01.2023 15:45 Uhr] Zum zweiten Halbjahr 2022/2023 soll Ab sofort steht das landesweite Videokonferenzsystem über das Schulportal Hessen für alle Schulen zur Verfügung gestellt werden. Über die  pädagogische Organisation können dann Videokonferenzen von den Lehrkräften für ihre Lerngruppen und Elterngruppen gestartet werden. Weiterführende Informationen befinden sich demnächst im Modul SPH: Kurzanleitungen.

Bitte beachten Sie, dass der Support nach dem Verlassen der pädagogischen Organisation nicht von dem Team des Schulportal Hessen geleistet wird.

Zur Ersteinrichtung der Videokonferenz in der pädagogischen Organisation beachten Sie bitte die Hinweise im Helpdesk.

Support in den Ferien

Wir bedanken uns für die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die uns in den letzten Tagen und Monaten zum Schulportal Hessen erreicht haben. Allen Nutzenden, insbesondere natürlich allen Tooladmins, wünschen wir eine erholsame Zeit, viel Ruhe und tolle Gespräche im Kreise der Freunde und Familien.

Dasselbe gilt dabei auch für uns:

Vom 23. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023 geht unser Support in eine Pause.

Ein Notfallsupport existiert, der jedoch nur auf Notfälle der Systeme reagiert. Das Telefon ist daher in diesem Zeitraum nicht besetzt.

Ab Montag, den 02. Januar stehen wir Ihnen mit einem kleinen Team auch telefonisch in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr wieder zur Verfügung – pünktlich zum Schulstart am 09. Januar dann wieder in der kompletten Besetzung.

Telefon-Support in den Herbstferien und am 04. November

Bitte beachten Sie, dass der telefonische Support während der Herbstferien nur von 10:00 bis 14:00 Uhr zur Verfügung steht. Der Support über das Ticketsystem findet wie gewohnt statt.

Ab dem 31. Oktober 2022 steht Ihnen der telefonische Support  ab 8:30 bis 15:30 Uhr wieder mit Rat und Tat zur Seite. Eine Ausnahme bildet dabei Freitag, der 04. November 2022, an dem der Support nur per Ticketsystem für Notfälle zur Verfügung steht.