Veränderungen mit dem Update am 20.03.2024

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 20.03.2024 15:15 – 20:00

bereitgestellt.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update.

Es werden Sicherheitsupdates eingespielt in:

Lernsysteme
Bildungsserver
Identitätsmanagement

Es werden Aktualisierungen eingespielt in:

Pädagogische Organisation

  • WLAN Voucher: Importe für Unifiy und TP Link stehen aktualisiert zur Verfügung
  • Stundenplan: „Stunde 0“ wird wieder korrekt angezeigt
  • Räume und Medien: Admins können unabhängig vom eingestellten Zeitraum buchen, Ressourcen und Kategorien können jetzt in jedem Fall wieder gelöscht werden, Dauerbelegungen können auch mit unterschiedlichen Wochen importiert werden
  • mein Unterricht: Die Nutzung von „setze Unerfasste auf“ ist wieder vollständig möglich
  • Abiturhelfer:
    • zusätzliche mündliche Prüfungen werden wieder von Nachprüfungen unterschieden
    • aus der Einzelansicht als auch aus der Tutorenansicht und der Schüleransicht geht hervor, um welche Art der Prüfung es sich im 5. Prüfungsfach handelt

Pädagogisches Netzwerk (Bereitstellung vsl. ab 16:00 Uhr)

Folgende Programmpakete werden unter „SPH-PaedNet Softwareverteilung“ aktualisiert:

  • Firefox
  • GoogleChrome
  • MS Edge
  • Win 10 Update
  • Win 11 Update

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 20.12.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 20.12.2023 1515 – 20.00 Uhr

bereitgestellt.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Lernsysteme
Bildungsserver
Identitätsmanagement

  • Sicherheitsupdates, keine Änderungen für die Nutzenden .

Pädagogisches Netzwerk (Bereitstellung vsl. ab 16:30 Uhr)

Folgende Programmpakete werden aktualisiert:

Folgende Programmpakete werden unter „SPH-PaedNet Softwareverteilung“ aktualisiert:

  • Firefox
  • GoogleChrome
  • MS Edge
  • MS Teams
  • Win 10 Update
  • Win 11 Update

SPH-Downloads steht vsl. in den ersten Wochen 2024 nicht zur Verfügung. Falls Sie Aktualisierungen planen, so laden Sie die Dateien bitte noch in 2023 herunter.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Aktuelle Stellenausschreibungen beim Schulportal Hessen

Aktuell existieren die folgenden Ausschreibungen von Abordnungen zum Schulportal Hessen:

Weitere Informationen zu der Ausschreibung, die Möglichkeit für Rückfragen und auch die Angaben für den Bewerbungsweg finden Sie über den jeweiligen Link.

Wir freuen uns über Verbreitung dieser Ausschreibungen und möglichst vielfältige Bewerbungen.

SPH-PaedNet Version 9.5.5 steht ab 22.08.22 zum Download bereit

Das Team des SPH freut sich, die neue Programmversion 9.5.5 des „Pädagogischen Netzwerkes“ (PaedNet) ankündigen zu können. Zahlreiche Verbesserungen machen die Version stabiler und erleichtern die Handhabbarkeit.

Die neue Version steht voraussichtlich ab Montag, den 22.08.2022, in PaedOrg im Modul „Downloads“ unter dem Reiter „SPH-PaedNet“ zur Verfügung.

Die ausführlichen Änderungen zur Vorgängerversion finden sich im Changelog.

Eine Schulung über die Neuerungen wird im Rahmen des „SPH – Sommer Special“ durchgeführt.

Weitere Informationen finden sich in der Wissensdatenbank in unserem Übersichtsartikel zu PaedNet 9.

PaedNet Softwareverteilung goes 64-Bit

Ab sofort werden die Softwareverteilungsdownloads ausschließlich in einer Version angeboten. Sofern möglich werden neue Softwareversionen und Pakete nur noch in der 64 – Bit Version von uns veröffentlicht. Dies umfasst auch die monatlichen kumulativen Updatepakete für Windows 10.
Bei Fragen zur Softwareverteilung sehen sie sich unsere Helpdeskübersichtsseite [ID 815] an.

Fehlen Pakete oder Fehlerhafte Pakete? Dann schreiben Sie uns ein Ticket mit ihrem Paketwunsch.

Patch zum UserUpdater ist verfügbar

Mit der Umstellung des Schulportals vom 07.11.2020 haben alle LANiS- bzw. PaedNet-Schulen ihren Synchronisationskontakt mit PaedOrg bezüglich der Benutzer verloren. Dadurch ist es nicht mehr möglich, lokal veränderte Passwörter oder lokal angelegte Benutzer in PaedOrg zu synchronisieren.

Seit heute Morgen sind die dafür nötigen Patches verfügbar. Sie finden im Bereich SPH-Downloads/SPH-PaedNet zwei Patches:

  • Einen Patch für die alten LANiS Versionen 7 und 8, mit dem nur der UserUpdataer ausgetauscht wird und
  • Einen Patch für die neuen Versionen 9.x, mit denen ein Update von 9.x auf die Version 9.2 vorgenommen wird (Achten Sie bitte darauf, dass Schüler-, Lehrer-, Start- und Adminmodul geschlossen sind, wenn Sie das Patch installieren).

Beide Patches werden innerhalb weniger Sekunden installiert. Schulen, die noch die Versionen LANiS 7 und 8 verwenden, wird dringend empfohlen, auf PaedNet 9.2 upzudaten. Das entsprechende Updatepaket wird ab Anfang Dezember zur Verfügung stehen.

Kommunikationsprobleme zwischen PaedNet und PaedOrg

Aufgrund des Umzugs des Schulportals funktionieren zurzeit drei Bereiche der Kommunikation zwischen PaedNet und PaedOrg nicht:
  1. Anmeldung der SuS aus dem Schülermodul am Schulportal
  2. Anmeldung der LuL aus dem Lehrermodul am Schulportal
  3. Datensynchronisation des LANiSUserUpdaters mit dem Schulportal
Für Bereich 3 werden wir am Mittwoch den 11.11.2020 eine Lösung zum Download bereitstellen.
Für die Bereiche 1 und 2 ist ein Update auf die neueste PaedNet-Version notwendig, die ab Dezember zur Verfügung stehen wird.

PaedNet-Patch 9.1.5 erfüllt neue Vorgaben des HBDI

Mit dem neuen Patch 9.1.5 des SPH-PaedNet tragen wir einer Vorgabe des HBDI Rechnung, nach der die Klarnamen der Lehrenden nicht mehr als Listbox im Lehrer- oder Startmodul angezeigt werden sollen. Voraussetzung für das Patch ist die installation von PaedNet 9.1.

Eine Anmeldung an diesen Modulen ist für Lehrende nun direkt durch Eingabe des Kürzels oder weiterhin in der Form Vorname.Nachname möglich.

Sie finden das Patch, das innerhalb von wenigen Sekunden die betreffenden Module auf Ihrem Server tauscht, im Downloadbereich des Schulportals. Sichern Sie ggfs. vorher die Vorgängerversionen von Lehrer-, Schüler-, Start- und Adminmodul.

Updatepaket für den Schuljahresübergang im PaedNet

Das aktuelle Installationspaket SPH-PaedNet 9.1 enthält einen Bug im Adminmodul beim Durchführen von Schuljahresübergängen und Synchronisationen. Bitte laden Sie aus dem Downloadbereich des Schulportals das unten markierte Update herunter und entpacken und installieren es. Es handelt sich nicht um das übliche Updatepaket sondern nur um den Austausch des Admin- und des Lehrermoduls.

SpH-PaedNet Version 9.1 steht zum Download bereit

Das PaedNet-Team freut sich, heute die Freigabe der neuen Programmversion SpH-PaedNet 9.1 ankündigen zu dürfen.
Die Version steht zum Download im Schulportal im Bereich
SPH: Downloads / SPH-PaedNet zur Verfügung.

Im Vergleich zur Vorgängerversion wurden umfangreiche Änderungen bei den Funktionalitäten der Benutzerverwaltung und Bugfixing beim Neuanlegen von Räumen betrieben.

Als neues Feature möchten wir nun auch den integrierten SpH-PaedNet-Festplattenschutz vorstellen, der die Möglichkeit bietet, zukünftig auf kommerzielle Anbieter im Bereich des Festplattenschutzes zu verzichten.

Weitere Informationen finden Sie unter https://support.schulportal.hessen.de/knowledgebase.php?article=900