Veränderungen mit dem Update am 15.01.2025

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 15.01.2025 

bereitgestellt.

Es werden Aktualisierungen eingespielt in:

Pädagogische Organisation

EasyFAQ

  • Es können jetzt mehrere Kategorien mit gleichem Namen, aber mit unterschiedlichen Beschreibungen und Inhalten angelegt werden.

Kalender

  • Termine mit Zielgruppe „Lehrkräfte der Klasse X“ werden wieder korrekt importiert.

Klausurenplaner

  • Der Import der Klausurtermine im xlsx-Format gelingt wieder in jeder Situation.

Mein Unterricht

  • Klassenleitungen können Fehlzeiten in der 0. Stunde entschuldigen.

Räume und Medien

  • Ressourcen können angelegt werden, ohne dass ein Buchungskommentar erforderlich ist.

Startseite

  • Das Layout bleibt jetzt bei Größenänderungen des Fensters bzw. Anzeigegeräts korrekt erhalten.

Vertretungserfassung

  • Es stehen jetzt Direktlinks aus „mein Tag“, „Vertretungsplan“ und „mein Unterricht“ zur Hinterlegung von Vertretungen in „mein Unterricht“ bereit.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Support während der Weihnachtsferien

Das Jahr nähert sich mit großen Schritten dem Ende. Da wir in dieser Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durchführen, möchten wir Sie zum Jahresende vorab über Folgendes informieren:

Vom 27.12.2024 bis zum 02.01.2025 wird unser Info-, Helpdesk-, Ticket- und Supportsystem aktualisiert. Der Support steht Ihnen jedoch auch in den Ferien mit folgenden Einschränkungen zur Verfügung:

  • Die Telefon-Hotline ist während der Ferien von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr besetzt.

  • Ihre Tickets werden bis zum 23.12.24 und ab dem 03.01.25 wie gewohnt bearbeitet.

Wir bitte um Verständnis, dass urlaubsbedingt Antworten im Ticketsystem etwas länger als gewohnt dauern können.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Jahresabschluss, einen guten Start in das neue Jahr, eine entspannte Zeit und ein glückliches Jahr 2025.

Veränderungen mit dem Update am 11.12.2024

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 11.11.2024 

bereitgestellt.

Es werden Aktualisierungen eingespielt in:

Pädagogische Organisation

Abiturhelfer

  • Mündliche Prüfungen, für die noch keine Uhrzeit festgelegt wurde, werden korrekt dargestellt
  • Der Import der Zeit-und Datumsangaben bei mündlichen Prüfungsterminen wurde verbessert

Benutzerverwaltung

  • Bei Schulen, die PaedNet nutzen, wurde das Feld „Login in PaedNet“ umbenannt zu „PaedNet-Logineinstellungen“ und erhält eine dritte Option zum Login „nur über AD angeschlossene Systeme“
  • Es wurde eine Fehlermeldung ergänzt, wenn versucht wird, bei der Stufenzuweisung fehlerhafte Regeln anzulegen

Kalender

  • Die per iCal-Export abrufbaren Kalendertermine werden auf einen Zeitraum von anderthalb Jahren (öffentliche) bzw. zwei Jahren (private) begrenzt

Lerngruppen

  • Beim Export zum Jugendwettbewerb Informatik-Bieber wird die Geschlechts-Spalte korrekt ausgefüllt

Mein Tag

  • Es wurde die Anzeige sowie ein Direktlink zur Vertretungserfassung in „mein Unterricht“ ergänzt

Mein Unterricht

  • Die Seite „nur offene Entschuldigungen“ bei Klassenleitungen benötigt jetzt die Eingabe der PIN
  • Lernendenansicht: Termine von Leistungskontrollen werden auch auf kleinen Bildschirmen angezeigt
  • Bei den Anwesenheitsstatus „verspätet“, „tlw. fehlend, dann anwesend“ bzw. „tlw. entschuldigt, dann entschuldigt“ wurde eine Plausibilitätskontrolle ergänzt, um Fehleintragungen zu vermeiden
  • Innerhalb einer Kursmappe wurde ein Button zur Übernahme von erfassten Vertretungsstunden in diese Kursmappe ergänzt

Stundenplan

  • Die Hinweise zu Vertretungsplaneinträgen in der Überschriftenspalte wird korrekt umgebrochen, so dass das Layout erhalten bleibt
  • Es wurde ein Direktlink zur Vertretungserfassung in „mein Unterricht“ ergänzt

Vertretungsplan

Anzeigen: Der Hinweis zur A/B-Woche wird auf allen Anzeigen korrekt dargestellt

Es wurde ein Direktlink zur Vertretungserfassung in „mein Unterricht“ ergänzt

Verwaltung

  • Der Warnhinweis beim Löschen von Einträgen aus dem Stundenraster wurde ergänzt, um auf die Abhängigkeiten mit den Buchungen in „Räume und Medien“ hinzuweisen

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Abschlussarbeiten Mathematik Haupt- und Realschule im Schulportal Hessen

Wir freuen uns, dass das Modul „Abschlussarbeiten Mathematik HR“ ab sofort die Abschlussarbeiten im Fach Mathematik für die Haupt- und Realschulprüfung enthält.

Das Modul kann in der Verwaltung unter „Schulportal Hessen“-Tools für Lehrkräfte freigeschaltet und von diesen einfach nach vielen Filtern wie Fach, Jahr, Schulform, Prüfungsteil, Stichworten, Leitideen und Kompetenzebereichen sortiert werden.

 

Veränderungen mit dem Update am 04.11.2024

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 04.11.2024 

bereitgestellt.

Es werden Aktualisierungen eingespielt in:

Pädagogische Organisation

Abiturhelfer

  • Korrektur des Seitenumbruchs im Prüfungsgruppenprotokoll

Benutzerverwaltung

  • Das Feld Geburtsdatum ist nun als Pflichtfeld markiert und kann nicht mehr gelöscht werden

Kalender

  • Korrektur bei den Zielgruppen

Mein Tag

  • Während der Schulferien wird kein Unterricht angezeigt

Mein Unterricht

  • Ergänzung eines Hinweises im Archiv zur Löschung von alten Kursmappen
    Anpassung des Menüs zur Kursmappenauswahl für Mobilgeräte
    Korrektur der „Zeugnisdaten ausführlich“-Ansicht sowie des Exports, wenn Beurlaubungen vorgenommen wurden
  • Korrekte Erfassung von „tlw. beurlaubt“ als entschuldigte Fehlstunde
  • Stundenplan
    Korrektur bei epochalen Fächern mit identischer Stunde und Lehrkraft in verschiedenen Halbjahren
  • Korrektur bei der Anzeige von Pausenaufsichten aus Davinci-Importen

Verwaltung

  • Schulinterne Links können jetzt auch für Eltern freigegeben werden

Wahltool

  • Korrektur der Ein-Wunsch-Wahl
  • Admins und Tooladmins haben wieder Zugriff auf abgeschlossene Wahlen

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Was hat sich im Schulportal Hessen geändert?

Liebe Nutzende des Schulportals,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass im neuen Schuljahres neue Tools im Schulportal gibt bzw. geben wird:. Es wurden mehrere Tools neu und bestehende weiter entwickelt, deren Funktionen nun freigeschaltet sind bzw, im Laufe der ersten Monate des Schuljahres freigeschaltet werden.

Die Änderungen finden Sie in hier:

Präsentation – Was_hat_sich_im_SPH_geändert

Änderung der Support-Rufnummer/Support in den Sommerferien

Natur, Landschaft, Feld, Himmel, Weizen

Neue Rufnummer unseres Supporttelefons

Ab sofort ist der Support des Schulportal Hessen unter der Rufnummer 0611 368 6500 zu erreichen.

Support in den Sommerferien

Der Support des Schulportal Hessen wird während der Sommerferien ohne zeitliche Einschränkungen fortgeführt. Vom 15.07.24 bis zum 23.08.24 ist unsere Hotline von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr besetzt. Tickets werden ebenso dauerhaft bearbeitet. Gleichzeitig bitten wir um Verständnis, dass die Antworten durch die Urlaubssaison durchaus etwas länger als gewohnt dauern können.

Schulungen

Bitte beachten Sie auch unsere Schulungen rund um den Schuljahresübergang (https://info.schulportal.hessen.de/sommerspezial-2024/) und insbesondere die Veranstaltung zu Neuigkeiten im SPH im Sommer 2024 (https://schulportal.hessen.de/veranstaltungen/was-hat-sich-im-schulportal-hessen-geaendert/).

Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien

Ihr Team vom Schulportal Hessen

Veränderungen mit dem Update am 01.07.2024

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 01.07.2024 16:00 – 19:00 Uhr 

bereitgestellt.

Es werden Aktualisierungen eingespielt in:

Pädagogische Organisation

  • Neue Support-Nummer des SPH
  • Überarbeitung des Hinweistextes bei Minianmeldungen
  • Vorbereitung der Benutzerverwaltung für PaedNet 10

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Sommerspezial 2024 – mit Schwung ins Schulportal Hessen

Unser Sommerspezial ist zweigeteilt:

  • Vor den Sommerferien gibt es den Überblick und erste Schritte für Alle, die das Schulportal näher kennenlernen und nutzen wollen
  • Am Ende der Sommerferien werden alle wichtigen Importe und die Einstellungen von Stundenplänen sowie mein Unterricht behandelt, sodass jedem der Start ins neue Schuljahr gelingt.

Alle weiteren Fortbildungen werden dann in den ersten Wochen des neuen Schuljahrs bekanntgegeben.

Montag, 08.07.2024

Dienstag, 09.07.2024

Donnerstag, 11.07.2024

Am Ende der Sommerferien

Montag, 19.08.2024

Dienstag, 20.08.2024

Mittwoch, 21.08.2024

Donnerstag, 22.08.2024


Weitere Fortbildungen an den Kompakttagen für alle Lehrkräfte am Ende der Sommerferien finden Sie unter https://schulportal.hessen.de/fortbildungen/

Eine Übersicht aller Fortbildungen im Laufe des Schuljahres finden Sie unter https://schulportal.hessen.de/fortbildungen/

Veränderungen mit dem Update am 19.06.2024

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 19.06.2024 15:15 – 17:45 Uhr 

bereitgestellt.

Es werden Aktualisierungen eingespielt in:

Pädagogische Organisation

  • Abiturhelfer
    • Fehlerbehebung beim Import aus dem Bräuer vPlaner
    • Fehlerbehebung beim Import von mehreren Zweitkorrektoren
    • Fehlerbehebung bei der Nummerierung der Prüflinge im Ergebnislisten-Formular
  • Benutzerverwaltung
    • Beim Zuordnen von Lernenden zu Eltern wird in der Suche nun auch die Klasse der Lernenden angezeigt
    • Manuell angelegte Accounts, die in einem Export aus der LUSD vorhanden sind, werden zu importierten Accounts abgeändert
  • Klausurenplaner
    • Korrektur bei der Überprüfung, ob an einem Tag bereits Arbeiten eingetragen sind
    • Korrektur bei der Kalenderansicht der Zweigstufen, die für den letzten Monat des Schuljahres keine Einträge angezeigt hat
    • Tooladmins können jetzt wieder direkt aus der Übersicht eigene Termine eintragen, selbst wenn noch unbestätigte Termine des Kollegiums ausstehen
    • In der Übersicht zu genehmigender Termine wird nun auch angezeigt, ob es sich um Wiederholungs- oder Vergleichsarbeiten handelt
    • Auf der Kachel auf der Startseite werden bei mehrstündigen Arbeiten der gesamte Zeitraum angezeigt.
  • Kopfnoten:
    • Korrektur des Exports bei bestimmten Kursarten
  • Mein Unterricht
    • Bei Tendenznoten werden Leistungen ab der Note 4- nun rot hervorgehoben
    • Die Darstellung von Notendurchschnitten wurde vereinheitlicht
  • Oberstufenwahltool
    • Die Daten zu einer Wahl werden jetzt anderthalb Jahre nach Abschluss der Wahl automatisch gelöscht
    • Tooladmins können nachträglich auch freie Bemerkungsfelder in bereits getätigten Abgaben bearbeiten
  • Räume und Medien:
    • Ladezeit der Buchungen durch Tooladmins beschleunigt
    • Buchungen aus der Vergangenheit können nicht mehr überschrieben werden
  • Stundenplan
    • Fehlerbehebung bei der Anzeige von Pausenaufsichten aus dem daVinci-JSON-Import
  • Bei der gleichzeitigen Anzeige mehrerer Stundenpläne kann jetzt auch über das Kürzel gesucht werden

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.