Veränderungen mit dem Update am 04.04.2024

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 04.04.2024 15:30 – 17:00

bereitgestellt.

Es werden Aktualisierungen eingespielt in:

Pädagogische Organisation

  • SPH-Downloads: Die Liste kann nun nach Name, Versionsnummer, Aktualisierung und Größe der Dateien sortiert werden.
  • Schulradeln: das Modul wurde wieder für alle Schulen freigeschaltet und steht wieder zur Verfügung.
  • Räume und Medien: Tooladmins können nun Dauerbelegungen wieder wie gewohnt überschreiben.
  • mein Unterricht:
    • Der Upload von Dateien größer als 16 MB ist für Lehrkräfte nun wieder möglich.
    • Das Kommentieren von Abgaben schlug an einigen Schulen fehl und funktioniert nun wieder an allen Schulen.
    • Lernende können auf die Einträge und Leistungen aus dem 1. Halbjahr zugreifen.
  • Abiturhelfer:
    • In den kombinierten Listungen 1. und 2. Fach wird nun wieder von LK und GK unterschieden.
    • Für die Zweikorrektur von schriftlichen Prüfungen können nun mehrere Lehrkräfte eingetragen werden.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 20.03.2024

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 20.03.2024 15:15 – 20:00

bereitgestellt.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update.

Es werden Sicherheitsupdates eingespielt in:

Lernsysteme
Bildungsserver
Identitätsmanagement

Es werden Aktualisierungen eingespielt in:

Pädagogische Organisation

  • WLAN Voucher: Importe für Unifiy und TP Link stehen aktualisiert zur Verfügung
  • Stundenplan: „Stunde 0“ wird wieder korrekt angezeigt
  • Räume und Medien: Admins können unabhängig vom eingestellten Zeitraum buchen, Ressourcen und Kategorien können jetzt in jedem Fall wieder gelöscht werden, Dauerbelegungen können auch mit unterschiedlichen Wochen importiert werden
  • mein Unterricht: Die Nutzung von „setze Unerfasste auf“ ist wieder vollständig möglich
  • Abiturhelfer:
    • zusätzliche mündliche Prüfungen werden wieder von Nachprüfungen unterschieden
    • aus der Einzelansicht als auch aus der Tutorenansicht und der Schüleransicht geht hervor, um welche Art der Prüfung es sich im 5. Prüfungsfach handelt

Pädagogisches Netzwerk (Bereitstellung vsl. ab 16:00 Uhr)

Folgende Programmpakete werden unter „SPH-PaedNet Softwareverteilung“ aktualisiert:

  • Firefox
  • GoogleChrome
  • MS Edge
  • Win 10 Update
  • Win 11 Update

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 21.12.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 21.12.2023 16:00 – 17.00 Uhr

bereitgestellt.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Pädagogische Organisation 

  • Kopfnoten: Die Eingabe kann auch dann sofort begonnen werden, wenn noch keine Kursmappe existiert .

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 04.12.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 04.12.2023 16:30 – 19:00 Uhr

bereitgestellt.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Pädagogische Organisation

  • Im Reiter der Administration werden Verlinkungen zu SPH-Seiten angepasst und neue Links zur Status- und zur Informationsseite hinzugefügt.

Bildungsserver

  • In der Fußzeile der Seiten werden die Angaben der Namen und des Datums durch weitere Angaben erläutert.

 

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Aktuelle Stellenausschreibungen beim Schulportal Hessen

Aktuell existieren die folgenden Ausschreibungen von Abordnungen zum Schulportal Hessen:

Weitere Informationen zu der Ausschreibung, die Möglichkeit für Rückfragen und auch die Angaben für den Bewerbungsweg finden Sie über den jeweiligen Link.

Wir freuen uns über Verbreitung dieser Ausschreibungen und möglichst vielfältige Bewerbungen.

Veränderungen mit dem Update am 28.07.2022

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Pädagogische Organisation

    • Die Anzeige von Fehlern beim Import von Lerngruppen steht wieder zur Verfügung
    • Der Leistungsexport, der in Einzelfällen zu verschobenen Darstellungen führte, ist korrigiert.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 20.07.2022

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Bildungsserver, Login-System

  • Wartung der Hardware

Helpdesk- und Supportsystem

  • Aktualisierung auf neuere Version, nur kleinere Veränderungen

LernSys

  • SchulMahara
    • Anpassung der verschiedenen SchulMahara-Instanzen auf einen Standard
    • Als Theme wird das Defaulttheme definiert, dass eine einfache, angemessene Nutzung für alle Altersstufen ermöglicht
    • Lizenzmanagement
      • Creative Commons Lizenz CCO wird ergänzt
      • individuelle Lizenzen können zukünftig nicht mehr definiert werden
    • Blogs
      • Anzahl der Blogs von einem User wird auf einen (1) Blog begrenzt
    • Standardeinstellungen für Gruppen wurden überarbeitet:
      • Die Gruppen sind standardmäßig nur auf Anfrage sichtbar
      • Das „Einreichen“ von Seiten in eine Gruppe ist standardmäßig aktiv
      • Nur Nutzende, die zur Gruppe gehören, sehen diese (Standard: verborgen)
      • Nachrichten gehen standardmäßig nur an die Gruppenadmins
    • Alle Instanzen werden auf „getrennte Institutionen“ umgestellt, so dass jede Schule ein eigenes ePortfolio-System hat. Bereits bestehende übergreifende Ansichten werden nicht verändert.
    • Nutzende können Seiten erstellen, ohne dass ihr Name zwingend angezeigt werden muss (Tooladmins sehen immer den User)
    • Nur Tooladmins und Lehrende dürfen Gruppen anlegen
    • Sammlungen können mit einem Smart-Evidence-Rahmen versehen werden. Die Evidenceraster der Kompetenzen des KMK-Strategiepapiers und die des Portfolio Medienbildungskompetenz stehen zur Verfügung.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 30.06.2022

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Änderungen dieses Updates:

Pädagogische Organisation

  • Allgemein
    • Die News-Kachel für Tooladmins fasst nun Informationen aus unseren drei Bereichen (PaedOrg, PaedNet, LernSys) zusammen.
    • Hintergrundbilder können nun im jpeg-Format hochgeladen werden. Vorhandene Bilder wurden in dieses Format konvertiert. Die geringere Dateigröße führt zu kürzeren Ladezeiten.
  • Benutzerverwaltung
    • Generierte Erstinformationen (als PDF) sowie bei der manuellen Rücksetzung eines Passworts generierte PDFs enthalten nun einen QR-Code, über den man direkt auf die schulische Login-Seite gelangt.
    • Nach einer Zurücksetzung des eigenen Passworts über die „Passwort vergessen“-Funktion wird nun zusätzlich der Hinweis angezeigt, dass es einige Minuten dauert, bis das neue Passwort zum Login verwendet werden kann.
  • Dateiverteilung
    • Die Dateiverteilung steht wieder zur Verfügung.
  • Kopfnoten
    • In den Einstellungen kann jetzt festgelegt werden, ob der KL-Schnitt nur aus den Noten der Klassenleitung oder auch denen einer evtl. vorhandenen stellevertretenden Klassenleitung gebildet werden soll. Die Standardeinstellung („MIT stv. KL“) entspricht dem bisherigen Verhalten des Moduls.
  • Mein Unterricht
    • Die „sind Sie sicher“-Abfrage beim Löschen von Kursmappen wurde ergänzt und gibt jetzt Hinweise dazu, was zu tun ist, wenn man eine gemeinsam geführte Kursmappe nicht weiter führen möchte, so dass sie nicht irrtümlicherweise für die anderen Lehrenden gelöscht wird.
  • Stundenplan
    • Die Erzeugung von PDFs der Stundenplanansicht funktioniert wieder.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 20.06.2022

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update konnte ohne Unterbrechung des Betriebs eingespielt werden.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Änderungen dieses Updates:

Pädagogische Organisation

  • Stundenplan
    • Der Import von daVinci-Plänen im XML-Format mit unterschiedlichem „gültig ab“-Datum funktioniert wieder, sodass zukünftige Pläne wieder problemlos parallel zum derzeit gültigen Plan hochgeladen werden können.
  • Vertretungsplan
    • Untis Info-Stundenplan als .htm: Bei Verlegungen, die mit Hilfe der Spalte „Vertr. von“ auf die ersetzte Stunde verweisen, übernimmt der automatisch generierte Hinweis die „von“-Angabe.
    • Probleme bei der Zuordnung von Klassenbezeichnungen zu Lernenden wurden behoben, so dass Lernende ihren individuellen Vertretungsplan wieder sehen, wenn die Klassenbezeichnungen übereinstimmen.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 18.05.2022

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update konnte ohne Unterbrechung des Betriebs eingespielt werden.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Änderungen dieses Updates:

Pädagogische Organisation

  • Abiturhelfer
    • Der Import von mündlichen Prüfungen (nach vorherigem Export aus dem Abiturhelfer) ist jetzt auch dann wieder problemlos möglich, wenn die Datei in Excel nachbearbeitet wurde und dadurch z.B. ein Datumsfeld von Excel erkannt und als solches „formatiert“ wurde.
  • Benutzerverwaltung
    • Lernende mit fehlender Klassen- oder Stufenangabe werden wieder korrekt importiert.
    • Eltern mit fehlender PLZ- oder Ort-Angabe werden wieder korrekt importiert.
  • Lerngruppen
    • Die Zuordnung der Lerngruppen zu ihren Klassen gelingt jetzt auch wieder, wenn sich diese in einer führenden Null unterscheiden (bswp. Lerngruppe für die Klasse 08a und Lernende mit Klasse 8a).
  • Lizenzfreie Bilder & Fotos
    • Die Lizenzen der durchsuchten Anbieter wurden verlinkt.
  • Schulkalender
    • Der Im- und Export des Kalenders mit Verantwortlichen der Termine ist wieder möglich.
  •  

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.