Neue Schulungen zu LANiS-PaedNet

Im Februar bieten wir wieder drei einzeln buchbare Schulungen zu LANiS-PaedNet an:

In der Schulung LANiS-PaedNet: Technische Administration am 10.02.2017 geht es in erster Linie um die Installation von LANiS-PaedNet auf dem schulischen Server und den Clients sowie die Möglichkeiten des Adminmoduls.

In der Schulung LANiS-PaedNet: Pädagogische Arbeit mit den Modulen am 14.02.2017 geht es um die pädagogisch sinnvolle Nutzung des Start-, Lehrer- und Schülermoduls.

In der Schulung LANiS-PaedNet: Softwareverteilung und Gruppenrichtlinien am 21.02.2017 wird die LANiS-Softwareverteilung erklärt und die Bedeutung von Gruppenrichlinien für schulische Umgebungen durchgespielt.

Diese bilden kombiniert mit der Schulung „LANiS-Online kennenlernen und nutzen“ unsere LANiS-Administratoren-Schulungsreihe.

Alle Schulungen sind Präsenzschulungen und bieten den Teilnehmenden vielfältige Möglichkeiten zum Ausprobieren.

Ransomware-Shield zum Download bereit

Ransomware wird zurzeit zu einem immer größeren Problem auf privaten Rechnern. Aber die Verschlüsselungs- und Erpressungssoftware macht auch vor schulischen Clients und Servern nicht halt.

Aus diesem Grund hat das LANiS-Team eine Anleitung zur Erstellung eines Ransomware-Shield veröffentlicht, die in Zusammenhang mit einem Downloadpaket Ihren schulischen LANiSServer dauerhaft vor Ransomware-Angriffen schützt.

1

Lerngruppen

  • Einfach mal schnell eine Anwesenheitsliste erstellen!
  • Einfach mal schnell eine Kursliste bekommen!
  • Einfach mal schnell das Namensregister zum Einkleben in Schulplaner (ja – genau für diesen richtig formatiert)!
  • Einfach mal schnell Namensschilder ausdrucken und mitnehmen, aufstellen, freuen!
  • Einfach mal schnell Sitzplatzkärtchen bekommen und nutzen können!
  • Einfach als Klassenlehrer/in mal schnell nachschauen, welche/r Schüler/in in welchem Kurs ist!
  • Einfach mal schnell überprüfen, ob jeder in einem Kurs ist!

Eigentlich eine Woche zu spät, aber aus den Befindlichkeiten der ersten Schulwoche gewachsen: Das neue Lerngruppen-Modul!

Den LUSD-Export genommen und im Modul eingespielt. Sofort stehen jedem Lehrer die aktuellen Kurslisten zur Verfügung – nicht nur, um Rückmeldungen an die Schulleitung zu geben, sondern um vor allem die zeitraubenden Tätigkeiten am Schuljahresanfang zu verändern.

screenshot-entwicklung 81 2016-09-05 16-23-51 Weiterlesen

LANiS-Fortbildungen buchen

Ab Montag Jetzt sind unsere Fortbildungen für den ersten Teil des kommende Halbjahres buchbar. Wir sind gerade dabei haben die letzten, kleinen Terminverschiebungen zu organisieren organisiert; am inhaltlichen Programm wird sich jedoch nichts mehr ändern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahmen, den direkten Kontakt und Austausch über unsere Tools.

screenshot-www lanis-system de 2016-08-23 13-38-12Seinen Platz bzw. seine Plätze kann man wieder über die Detailansicht des Fortbildungsprogramms buchen.

Die neue RuMBS-Version – Status

Nachdem wir für viele Schulen automatisch einen Stundenplan ergänzen konnten, tauchte bei der Migration das Problem auf, dass einige Schulen einen unvollständigen Stundenplan im Schulportal angelegt haben – im alten RuMBS aber auch Buchungen zu nicht angelegten Stunden existierten. Um diese Daten während der Migration nicht zu verlieren, wurden auch hier Pseudo-Stunden eingefügt. Diese sind an der Startuhrzeit 23:23 Uhr und an derselben Enduhrzeit einfach zu erkennen.

screenshot-portal lanis-system de 2016-08-21 19-50-04

Wir empfehlen daher jedem Schuladmin den im Schulportal hinterlegten Stundenplan zu überprüfen und ggf. passende Veränderungen der Uhrzeiten vorzunehmen.

Ansonsten befinden wir uns gut im Zeitplan und hoffen die Umstellung noch heute abschließen zu können.

Die Umstellung wurde abgeschlossen. Natürlich wurde das neue RuMBS ausführlich auf Fehler getestet, trotzdem kann uns der eine oder andere durchgeflutscht sein. Sollten Sie einen Fehler finden, freuen wir uns über eine entsprechende Mitteilung. Vielen Dank!

Umstellung auf die neue RuMBS-Version

Aufgrund der Umstellung auf die neue RuMBS-Version ist das alte RuMBS jetzt abgeschaltet. Die hinterlegten Daten werden migriert und in dem neuen System direkt wieder eingebunden. In unseren Tests klappte die Migration einwandfrei. Trotzdem ist diese zeitaufwendig und wir wollen auch die Chance haben, um auf mögliche Fehler schnell reagieren zu können.

Daher schalten wir das alte RuMBS jetzt ab. Spätestens ab den Morgenstunden am 22. August steht das neue RuMBS wieder zur Verfügung.

Natürlich wurde das neue RuMBS ausführlich auf Fehler getestet, trotzdem kann uns der eine oder andere durchgeflutscht sein. Sollten Sie einen Fehler finden, freuen wir uns über eine entsprechende Mitteilung. Vielen Dank!

Neu im Schulportal

Die Liste der „weiteren Tools“ in der Schulportal-Verwaltung umfasst mittlerweile neben vielen pädagogischen Links zur Direktverwendung (wie bspw. zum Hessischen Bildungsserver, Select oder Mauswiesel) auch einige zu organisatorischen Aspekten (wie bspw. zur Fortbildungsdatenbank). Diese wurden jetzt um die Links zu den Schulämtern und dem Serviceportal des Landes Hessen erweitert.

screenshot-portal lanis-system de 2016-07-09 17-54-41

Als LANiS-Tool neu hinzugekommen ist das kleine Modul „Gesetze und Verordnungen„, in dem sich die Links zu den aktuelle Gesetzestexten bündeln. Die Liste wird dabei von uns gepflegt, so dass diese keine Einstellungsmöglichkeiten anbietet. Wir freuen uns über Vorschläge, falls dort Einträge fehlen.

 

Untermenüs der Online-Tools

screenshot-portal lanis-system de 2016-07-05 08-36-17

Hatten unsere Online-Tools bisher ihre Menüpunkte, hauptsächlich zur Administration, in dem jeweiligen Tool auf sehr unterschiedliche Weise eingeblendet, so arbeiten wir gerade an einer Vereinheitlichung.

Jedes Tool blendet (zukünftig) seine zusätzlichen Möglichkeiten direkt mit im Hauptmenü ein – die ehemalige Navigation über Buttons im Tool entfällt. Weiterlesen