Nachricht an den IT-Beauftragten?

Anfang Januar haben wir oben rechts den Support auch für normale Lehrkräfte freigeschaltet.Das führte jetzt im Ergebnis dazu, dass uns viele Anfragen erreichten, die sich eher an den schulischen IT-Beauftragten richten und wir somit nur unzufriedenstellend antworten können. Jetzt gibt es drei Lösungen:

  • Funktion für normale Lehrkräfte wieder deaktivieren.
  • Funktion mit Hinweistext und Entscheidunshilfen ausstatten, ob wir die richtige Zielperson sind und immer nur an den “allgemeinen” IT-Beauftragten der Schule verweisen.
  • Funktion mit Hinweistext und Entscheidungshilfe ausstatten, ob wir die richtige Zielperson sind und ermöglichen direkt an den IT-Beauftragten eine e-Mail zu schreiben.

Das letzte wäre dabei meine Wunschlösung. Doch auch dafür gibt es verständliches Kontra. Wie sind eure Gedanken dazu?

(Wer sich jetzt als IT-Beauftragter dazu ein komplettes Ticketsystem wünscht, dem Verweise ich notgedrungen an die freien Möglichkeiten wie bspw. Hesk und osTicket – beide kann man übrigens mit Abruf eines Postfaches kombinieren)

Ein Gedanke zu „Nachricht an den IT-Beauftragten?

  1. Wie transportiert man via LANiS-Online Defekt-Anzeigen an den IT-Beauftragten bzw. macht sie für alle Kollegen sichtbar und gibt ggf. bei Behebung Rückmeldung am alle Kollegen? Bei uns bezieht sich das nicht nur auf die in RuMBS buchbaren Dinge, sondern beispielsweise auch auf die dienstlichen E-Mail-Adressen.

    Am Wünschenswertesten wäre das als Zusatzanzeige bei der Lehrerversion des Vertretungsplanes. Ticketsysteme erfüllen nicht unseren Wunsch nach öffentlicher Kommunikation und zentral einsehbarer Anzeige.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert