Roundcube: Hinweis, wenn neue e-Mails eingetroffen sind

Mit Hilfe unseres Roundcube-Logins schaffen wir es Direkt-Logins in dieses Webmail-System anbieten zu können. Dabei kann man das System auch so sehr abschotten, dass nur noch Logins aus dem Schulportal möglich sind.

screenshot-portal lanis-system de 2016-07-12 20-59-17

Seit heute ist es auch möglich das Tool so einzurichten, dass die Anzahl neuer e-Mails live per Imap-Schnittstelle ermittelt wird. Die notwendigen Einstellungen dazu finden sich in der Schulportal-Administration.

 

Neu im Schulportal

Die Liste der „weiteren Tools“ in der Schulportal-Verwaltung umfasst mittlerweile neben vielen pädagogischen Links zur Direktverwendung (wie bspw. zum Hessischen Bildungsserver, Select oder Mauswiesel) auch einige zu organisatorischen Aspekten (wie bspw. zur Fortbildungsdatenbank). Diese wurden jetzt um die Links zu den Schulämtern und dem Serviceportal des Landes Hessen erweitert.

screenshot-portal lanis-system de 2016-07-09 17-54-41

Als LANiS-Tool neu hinzugekommen ist das kleine Modul „Gesetze und Verordnungen„, in dem sich die Links zu den aktuelle Gesetzestexten bündeln. Die Liste wird dabei von uns gepflegt, so dass diese keine Einstellungsmöglichkeiten anbietet. Wir freuen uns über Vorschläge, falls dort Einträge fehlen.

 

Untermenüs der Online-Tools

screenshot-portal lanis-system de 2016-07-05 08-36-17

Hatten unsere Online-Tools bisher ihre Menüpunkte, hauptsächlich zur Administration, in dem jeweiligen Tool auf sehr unterschiedliche Weise eingeblendet, so arbeiten wir gerade an einer Vereinheitlichung.

Jedes Tool blendet (zukünftig) seine zusätzlichen Möglichkeiten direkt mit im Hauptmenü ein – die ehemalige Navigation über Buttons im Tool entfällt. Weiterlesen

Aus „Schuladmin“ wird „Benutzerverwaltung“

Wir haben bereits schon mehrfach informiert, doch langsam rückt der Stichtag näher:
Am 01. August 2016 schalten wir den Schuladmin-Bereich ab.

Anschließend können sie die bekannten Administrationsaufgaben aus dem Schuladmin-Bereich (und viele weitere) nur noch in der Benutzerverwaltung direkt im Schulportal vornehmen.

Um Ihnen die Umstellung zu erleichtern, bieten wir Ihnen am 30. Juni eine einstündige Online-Fortbildung dazu an. Sie können sich dazu hier anmelden!

screenshot-portal lanis-system de 2016-04-28 10-22-25

Schulportal moderner

screenshot-portal lanis-system de 2016-07-04 20-15-24screenshot-portal-lanis-system-de-2016-09-24-19-10-32

screenshot-portal lanis-system de 2016-07-04 20-13-54screenshot-portal lanis-system de 2016-07-04 20-15-54

screenshot-portal lanis-system de 2016-06-28 15-02-11

screenshot-portal lanis-system de 2016-06-20 14-18-58screenshot-portal lanis-system de 2016-06-20 10-56-14

Wer in der letzte Woche viel im Schulportal unterwegs war, hat bemerkt, dass das Schulportal schon in der letzten Woche deutlich aufgehübscht und mit einigen Animationen versehen wurde. Unterstützt wird dies jetzt noch durch die Möglichkeit ein eigenes Schulfoto auf der Login- und der Menüseite in den Hintergrund zu legen. Hochladbar ist das Bild in der Schulportal-Verwaltung. Dort werden auch die verschiedenen Größen berechnet, um je nach Gerätegröße verschieden große Bilder laden zu können.

screenshot-portal.lanis-system.de 2016-09-04 11-33-45

screenshot-portal lanis-system de 2016-06-20 10-54-54screenshot-portal lanis-system de 2016-06-20 10-53-51

screenshot-portal lanis-system de 2016-06-23 19-39-15

 

Windows 10-Upgrades mit LANiS 7.0.2

Nur noch bis zum 29.07.2016 räumt Microsoft Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1-Nutzern das Recht ein, kostenlos auf Windows 10 upzugraden. Dies ist auch für viele Schulen die Chance, ohne Zusatzkosten auf das modernste Microsoft-Betriebssystem zu wechseln.

Wir bietet Ihnen dazu mit der Softwareverteilung der LANiS Version 7.0.2 die Chance!

Installieren Sie LANiS 7.0.2 bzw. aktualisieren Sie Ihre alte Version (beim Update von LANiS 7.0.x sind keine Eingriffe auf den Clients nötig) und graden Sie Ihre Clients nach Anleitung https://support.schulportal.hessen.de/knowledgebase.php?article=541
up. Einige Schulen haben dies bereits erfolgreich getan und berichten von einem völlig problemlosem Verfahren!

Ergebnisse des IT-Beauftragten- und Schul-Supporter-Treffens

Das IT-Beauftragten- und Schul-Supporter-Treffen am Pfingstdienstag wurde von 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aller Schulformen und mehreren Schul-Supportern besucht. Nach einer kurzen Einführung in die Open-Space-Methode und die erste Themensammlung sowie – einigung, starteten die folgenden Kleingruppen:

  • WLAN in der Schule
    wlan
  • PC-/Informatikunterricht in der Sekundarstufe I
  • Digitaler Vertretungsplan & digitales Klassenbuch
  • Hessenweite, gemeinsame IT-Infrastruktur
    IT-Infrastruktur
  • IT-Beauftragte in Hessen
    IT-Beauftragte in Hessen
  • IT in der Grundschule

Bei der kurzen Vorstellung vor der Mittagspause konnten die Teilnehmenden aus anderen Gruppen jeweils Rückfragen stellen und Ergänzungen vornehmen.

Am Nachmittag starteten mehrere, dafür aber zeitlich kürzere Kleingruppen, so dass ein stärkerer Wechsel zwischen den Angeboten möglich war:

  • IT in der Grundschule – Fortsetzung
  • Digitales Klassenbuch: Wer kennt Lösungen aus dem eigenen Einsatz?
  • LANiS-PaedNet-Erfahrungsaustausch1
  • LANiS-Online – Was ist das überhaupt?1
  • Linux auf dem Desktop im Computerraum der Schule
  • Medienkonzept/Mediencurriculum
  • Office365 in der Schule

Die ausführlichen Ergebnisse finden sich im Forum für IT-Beauftragte in Hessen.

Insgesamt zeigten sich die Teilnehmenden sehr begeistert: Ihre aus der Praxis stammenden Themen wurden mit praxisnahen Ergebnissen bearbeitet. Daher folgte auch schon in der Abschlussrunde mehrfach der Wunsch diese Veranstaltung jährlich zu wiederholen.

1 Auch wenn man jetzt den Eindruck bekommen kann: Es handelte sich mit Absicht nicht um eine LANiS-Werbeveranstaltung, da wir – das Support-Center für pädagogische IT – auch noch weitere Aktionen (wie bspw. genau dieses Treffen) umsetzen. Der Wunsch nach diesen beiden Themen kam von den Teilnehmenden und fand regen Zuspruch. Uns hat das natürlich sehr gefreut.