Update am 03.05.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 03.05.2023 von 15:15 bis 24:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

  • Lernsysteme (SchulMoodle) (15:15 – 24:00 Uhr)
    Es werden Sicherheitsupdate in SchulMoodle eingespielt.
    Die Nutzung des Bereiches ist innerhalb dieses Zeitraums für einige Minuten nicht möglich.
  • Pädagogische Organisation (15:15 – 16:15 Uhr)
    Die Nutzung des Bereiches ist in diesem Zeitraum möglich.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Aktuelle Stellenausschreibungen beim Schulportal Hessen

Aktuell existieren die folgenden Ausschreibungen von Abordnungen zum Schulportal Hessen:

Weitere Informationen zu der Ausschreibung, die Möglichkeit für Rückfragen und auch die Angaben für den Bewerbungsweg finden Sie über den jeweiligen Link.

Wir freuen uns über Verbreitung dieser Ausschreibungen und möglichst vielfältige Bewerbungen.

Update am 19.04.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 19.04.2023 von 15:15 bis 20:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Login-System
Pädagogische Organisation
Lernsysteme (SchulMoodle, SchulMahara)
Bildungsserver

Das Update betrifft die Infrastruktur, Änderungen für die Nutzenden sind nicht zu erwarten.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Update am 13.04. und 14.04.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 13.04.2023 und 14.04.2023 

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Pädagogische Organisation

Das Update betrifft die Infrastruktur, Änderungen für die Nutzenden sind nicht zu erwarten.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 03.04.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 03.04.2023 ab 13:00 bis 20:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Lernsysteme (SchulMoodle)

Das Update betrifft die Infrastruktur, Änderungen für die Nutzenden sind nicht zu erwarten.

Pädagogisches Netzwerk

Folgende Programmpakete werden unter „SPH-PaedNet Softwareverteilung“ aktualisiert:

  • Arduino
  • Audacity
  • Eclipse_C++
  • Eclipse_Java
  • Eclipse_PHP
  • Firefox
  • GaomontTabletInstall_PD1620-PD1621
  • GeoGebra
  • GoogleChrome
  • Gimp
  • Javaeditor
  • JRE
  • JDK
  • LibreOffice
  • Microsoft Visual C++ Redistributable x64
  • Microsoft-Teams
  • Microsoft-Edge
  • Notepad++
  • OpenJDK
  • OpenOffice
  • PDF24
  • Shotcut
  • Win10 Update
  • Win11 Update
  • XMind

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Osterferien-Pause des Supports

Bitte beachten Sie, dass

der telefonische Support vom 03. April 2023 bis 12. April 2023 ruht.

Ein Notfallsupport über das Ticketsystem existiert,
der jedoch nur auf Notfälle der Systeme reagiert.

Ab dem 13. April stehen wir Ihnen bis zum Ferienende von 10:00 bis 14:00 Uhr
telefonisch zur Verfügung. Danach wieder regulär von 08:30 bis 15:30 Uhr!

Wir wünschen Ihnen eine schöne und erholsame Ferienzeit!

Status des Schulportal Hessen
status.schulportal.hessen.de

Hervorgehoben

Login PaedOrg LernSys
🆗 ❗ 🛠 ❗ 🛠
PaedNet BS Support
❗ 🛠 🆗 🆗

Vorlagen:

🆗

🆗 🛠

❗ 🛠

🆗 ❗

Bedeutung der Angaben:

🆗  keine Einschränkungen bekannt ❗  eingeschränkt oder nicht verfügbar
🛠  Aktualisierung bzw. Ausfall angekündigt

Weiterlesen

Veränderungen mit dem Update am 16.03.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 16.03.2023 ab 14:00 bis 20:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Lernsysteme (SchulMoodle, SchulMahara)

  • Es werden Sicherheitsupdates in SchulMoodle eingespielt (Update auf aktuelle  Moodle-Version)

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 06.03.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 06.03.2023 ab 16:30 bis 19:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Lernsysteme (SchulMoodle, SchulMahara)

  • Update auf Mahara 22.10 und Einspielen eines Patches zur Fehlerbehebung beim Hinzufügen von Personen zu Gruppen

Pädagogisches Netzwerk

Folgende Programmpakete werden unter „SPH-PaedNet“ aktualisiert:

  • ServiceTool

Folgende Programmpakete werden unter „SPH-PaedNet Softwareverteilung“ aktualisiert:

  • Android Studio
  • Arduino
  • Audacity
  • DOTNET_Update für Version 3.5 und 4.8 für Windows 10
  • DOTNET_Update für Version 3.5 und 4.8 für Windows 11
  • Firefox
  • GeoGebra
  • GoogleChrome
  • Inkscape
  • Irfanview
  • K-Lite Codec Pack Mega
  • LibreOffice
  • Microsoft Visual C++ Redistributable x64
  • Microsoft Visual C++ Redistributable x86
  • Notepad++
  • Paint.NET
  • PDF24
  • VLC Media Player
  • Win10 Update
  • Win11 Update

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Möglichkeiten der Mitarbeit beim Schulportal Hessen

Aktuell sucht das Schulportal Hessen auf Basis von Abordnungen weitere Unterstützungen in den folgenden Aufgaben- und Themenbereichen:

  • Technische Weiterentwicklung und Mitarbeit im Bereich „Pädagogische Organisation“
  • Mitarbeit bei der Organisation der Support-Teams und deren Arbeitsstrukturen sowie des Supportbereiches
  • Projektleitung bereichsübergreifender und bereichsspezifischer Projekte des Schulportal Hessen sowie Übernahme des Managements verschiedener Projekte samt entsprechender Dokumentationen, Berichte und Entscheidungsvorlagen
  • Unterstützung der Projektkoordination, Support- und Fortbildungskoordination, Sachgebietsleitung und der Leitungsebene

Um Ihre Initiativbewerbung berücksichtigen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen zwingend erfüllen:

  • Lehrkraft mit Erster und Zweiter Staatsprüfung für ein Lehramt und unbefristeter Anstellung im Schuldienst des Landes Hessen
  • mind. 2-jährige Unterrichtstätigkeit

Über eine Auswahl der folgenden Erfahrungen/Qualifikationen freuen wir uns:

  • umfassende Erfahrungen im Einsatz und der Administration des Schulportal Hessen
  • Erfahrungen im unterrichtspraktischen und organisatorischen Einsatz von digitalen Tools im beruflichen Kontext
  • Erfahrungen im Projektmanagement, z.B. in der Mitarbeit oder Leitung von Projekten und Teams sowie bei der Steuerung, Organisation und Management von Prozessen und der Bereitschaft zur Zertifizierung (bspw. Prince2)
  • Gute Fähigkeiten im Einsatz von Programmiersprachen (bspw. PHP, HTML, CSS sowie JavaScript/jQuery) sowie Kenntnisse in der Erstellung- und Optimierung von Datenbankabfragen (bspw. MariaDB)
  • Erfahrungen mit Supportsystemen/-strukturen
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen und webbasierten Kommunikations- und Redaktionssystemen (Blogs, CMS, etc.)

Wir bieten Ihnen ein aktives Team, in dem die Zusammenarbeit Spaß macht, vielfältige, kreative Aufgaben und die Möglichkeit Bereiche innerhalb des Schulportal Hessen mitzugestalten. Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Sie Ihre Kompetenzen und Ihr Persönlichkeitsprofil beispielsweise in Form von

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, insbesondere unter Verwendung digitaler Tools
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Analysefähigkeit und ausgeprägte Lösungsorientierung
  • Teamfähigkeit und Motivationsfähigkeit
  • Initiative und Innovationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit
  • Konzeptionelle Fähigkeiten
  • Interesse an der Optimierung und Weiterentwicklung von IT-Anwendungssystemen

einbringen.

Der Dienstort ist derzeit Frankfurt am Main. Spätestens im Jahr 2024 ändern sich die Standorte der Hessischen Lehrkräfteakademie. Der neue Dienstort der möglichen Stelle wird Gießen sein. I.d.R. kann nach entsprechendem Antrag in Telearbeit gearbeitet werden.

Bei Interesse an einer Abordnung zu uns sprechen Sie bitte vorab mit Ihrer Schulleitung zwecks Abklärung des möglichen Abordnungsumfangs. Anschließend senden Sie bitte Ihre Initiativbewerbung bis zum 15.03.2023 bestehend aus

  • Anschreiben (samt Angabe Ihrer Motivation, der gewünschten Einsatz-/Aufgabenbereiche sowie dem mit der Schulleitung besprochenen Umfang der Abordnung),
  • Lebenslauf,
  • Nachweise der für die Tätigkeit bei uns relevanten Fortbildungen und Qualifikationen

an christian.mehler (at) schulportal.hessen.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ebenso an Herrn Mehler per E-Mail oder 069 38989-364.

Wir freuen uns über Verbreitung dieser Ausschreibungen und möglichst vielfältige Bewerbungen.