Bisher gab es nur die Möglichkeit die Vertretungsplanansicht für SuS gruppiert, also mit Zwischenüberschriften pro Klasse, oder einfach direkt hintereinander anzuzeigen. Die Möglichkeit mit Zwischenüberschriften war sehr übersichtlich, erzeugte aber viele Seiten. Die andere Möglichkeit war deutlich unübersichtlicher, sparte jedoch Seiten.
Neu hinzugekommen ist daher eine Mischform, die teilweise sogar weniger Seiten als die zweite Möglichkeit (indem die Klassen mehr Platz haben) auskommt, aber genauso übersichtlich wie die Möglichkeit mit Zwischenüberschriften ist.

Erreicht wurde dies, indem die Zwischenüberschriften nach vorne gewandert sind und sich dort über die entsprechende Anzahl an Einträgen im Vertretungsplan für den Tag erstrecken.
Aktivierbar ist diese Möglichkeit bei jeder Anzeigefläche für Schüler/innen einzeln in der Vertretungsplanapp unter dem Punkt „Gruppierung“ mit dem Wert „hervorgehoben“.

Es gibt ja eigentlich nichts Schlimmeres als wenn eine Vertretungsplananzeigen ausfällt und man es tagelang nicht mitbekommt und dies auch nicht gemeldet wird. Da sich die Vertretungsplananzeigen allerdings alle 3 Minuten bei uns melden, können wir darüber zumindest den Zeitpunkt des letzten Kontaktes mitschneiden. Liegt dieser länger als 10 Minuten zurück, so wird es auf der Anzeigenübersicht und auch auf der Vertretungsplankachel angezeigt.
Herausgekommen ist ein (liegt leider an der Materie) nicht ganz einfach einzustellendes Pagerondel – das ein passendes Menü für die Gesamtschau zur Verfügung stellt. Aber auch ein automatisches Umblättern (nach Zeit) für Geräte ohne Interaktion ist möglich. Zustätzlich können natürlich neben den drei erwähnten Tools aus LANiS-Online auch noch beliebige andere Seiten in ein Pagerondel integriert werden.






