Nach unserer Diskussion über die Klassen-Zielgruppe im Schulkalender haben wir heute Morgen das dazugehörige Update eingespielt. Daher stehen jetzt pro Klasse insgesamt drei Zielgruppen zur Verfügung:
- alle Schüler/innen (und deren Eltern) – also so wie bisher
- alle Schüler/innen (und deren Eltern) sowie alle Lehrkräfte, die mind. eine/n Schüler/in aus der Klasse unterrichten
- alle Lehrkräfte, die mind. einen Schüler/in aus der Klasse unterrichten
Gewachsen aus meiner schulischen Erfahrung ist dabei auch die neue Variante, so dass man jede Lerngruppe als Zielgruppe auswählen kann:
- alle Schüler/innen und deren Eltern sowie die der Lerngruppe zugewiesene Lehrkräfte (also für Termine, die rein nur diese Lerngruppe betreffen)
- alle Schüler/innen und deren Eltern sowie alle Lehrkräfte mit Schüler/innen aus dieser Lerngruppe
Die letzte Variante eignet sich vor allem dazu, um Exkursionen eintragen zu können. Dabei wird die Darstellung des Termins (sowohl online als auch im iCal-Abonnement) für die jeweilige Lehrkraft um die Liste der aus eigenen Lerngruppen betroffenen Schüler/innen ergänzt – so dass man direkt die Anzahl der im eigenen Unterricht fehlenden Schüler/innen weiß und auf einen weiteren Aushang der Exkursionen verzichten kann.
Auch könnte man diese Variante für das Eintragen von Arbeiten/Klausuren nutzen. Jedoch sollte da auch bald unser neues Tool in einfacher Form zur Verfügung stehen.
Insgesamt ergeben sich daher als Zielgruppen im Schulkalender:
Wir freuen uns über Rückmeldungen und auch Hinweise auf Stellen, wo es nicht so läuft, wie es laufen sollte, rund um dieses Update.





Es gibt ja eigentlich nichts Schlimmeres als wenn eine Vertretungsplananzeigen ausfällt und man es tagelang nicht mitbekommt und dies auch nicht gemeldet wird. Da sich die Vertretungsplananzeigen allerdings alle 3 Minuten bei uns melden, können wir darüber zumindest den Zeitpunkt des letzten Kontaktes mitschneiden. Liegt dieser länger als 10 Minuten zurück, so wird es auf der Anzeigenübersicht und auch auf der Vertretungsplankachel angezeigt.
Herausgekommen ist ein (liegt leider an der Materie) nicht ganz einfach einzustellendes Pagerondel – das ein passendes Menü für die Gesamtschau zur Verfügung stellt. Aber auch ein automatisches Umblättern (nach Zeit) für Geräte ohne Interaktion ist möglich. Zustätzlich können natürlich neben den drei erwähnten Tools aus LANiS-Online auch noch beliebige andere Seiten in ein Pagerondel integriert werden.
