Softwareverteilung – LSD

Ab heute stehen wieder aktuelle Programmupdates zum Download zur Verfügung.

Den Anfang machen die „kumulativen Updates“ für Windows in den Versionen 1809, 1903 und 1909, sowie die aktuellen Versionen von Firefox, Google Chrome und dem VLC Player.

Weitere Programme folgen in der Regel dienstags.

Fehlt ein Programm? Bitte schreiben Sie uns eine Support-Anfrage in der Kategorie: SPH – PaedNet: Softwareverteilung (LSD) mit ihren Wünschen.

———————————————————————————————————————-

Beachtenswertes bei Windows Updates und Upgrades unter SPH-PaedNet 8 ID 706

Upgrade auf 2004

Über die SPH-PaedNet Softwareverteilung lassen sich alle Windows 10 Clients im Netzwerk auf die aktuellste Windows 10 Version 2004 upgraden. Wenn Sie ihre Clients Upgraden möchten, lesen Sie den Helpdeskartikel ID 541.

Updates

Die kumulativen Updates von Microsoft werden monatlich für die drei aktuellen Windows 10 Varianten im Downloadbereich angeboten. Diese können ebenfalls mit Hilfe der SPH-PaedNet Softwareverteilung verteilt werden. Laden Sie dazu das passende Paket herunter (ID 721), aktivieren die Windows-Updates (ID 706) und gehen wie bei der normalen Softwareverteilung (ID 445) vor.

Angebote zur Einrichuntung, Administration und Nutzung des Schulmoodles in Zeiten der Coronakrise

Für alle Administratoren, deren Schulen das Schulmoodle des Hessischen Schulportals nutzen möchten, um auch in der Zeit einer möglichen Schulschließung Unterricht aufrecht erhalten zu können, haben wir kurzfristig zwei Online-Schulungen eingerichtet, über die Sie sich hier informieren können.

Windows 10 – Upgrade und Updates

Beachtenswertes bei Windows Updates und Upgrades ab SPH-PaedNet 8 ID 706

Upgrade auf 2004

Über die SPH-PaedNet Softwareverteilung lassen sich alle Windows 10 Clients im Netzwerk auf die aktuellste Windows 10 Version 2004 upgraden. Wenn Sie ihre Clients Upgraden möchten, lesen Sie dazu den Helpdeskartikel ID 541.

Updates

Die kumulativen Updates von Microsoft werden monatlich für die drei aktuellen Windows 10 Varianten im Downloadbereich angeboten. Diese können ebenfalls mit Hilfe der SPH-PaedNet Softwareverteilung verteilt werden. Laden Sie dazu das passende Paket herunter (ID 721), aktivieren die Windows-Updates (ID 706) und gehen wie bei der normalen Softwareverteilung (ID 445) vor.

Schuljahresübergang im SPH-PaedNet

Für die Durchführung eines erfolgreichen Schuljahresübergangs mit der original Excel-Datei aus der LUSD gibt es für SPH-PaedNet 8 ein neues Adminmodul (Version 8.1) zum Download.

Für Schulen mit SPH-PaedNet 7 gibt es den eigenständigen Konverter, der die LUSD-Datei umwandelt, bevor sie als txt-Dateien in das Adminmodul eingelesen werden kann.

Windows 10 Funktionsupdates mit LANiS-Softwaredeployment durchführen

Falls Sie vor der Herausforderung stehen, Ihre veralteten Windows 10-Versionen auf die Version 1703 (Creators Update) anheben zu müssen, bietet Ihnen die LANiS-Softwareverteilung dazu eine komfortable Möglichkeit:

Seit LANiS 7.0.2 befindet sich auf Ihrem Server ein vorkonfigurierter Ordner für das Windows 10 Upgrade. Wenn Sie diesen nach Anleitung

https://support.schulportal.hessen.de/knowledgebase.php?article=541

füllen, können Sie mit einer 1-Klick-Installation alle Ihre Clients auf die aktuelle Version anheben. Bitte beachten Sie jedoch. Trotz des Download des im Helpdeskartikel beschrieben Updatepakets werden von jedem Client weitere Dateien aus dem Internet heruntergeladen. Starten Sie deshalb immer nur auf 2 bis 5 Clients gleichzeitig das Upgrade.

LUSD-Import nach LANiS-PaedNet vereinfacht!

Für all diejenigen, die sich immer über den umständlichen Konvertierungsprozess geärgert haben, der notwendig ist, um eine aus der LUSD exportierte Excel-Datei in das txt-Format umzuwandeln, das vom Adminmodul benötigt wird, haben wir nun eine einfach zu bedienende Lösung:

Im Downloadbereich des Schulportals unter LANiS-PaedNet befindet sich der sog.
LUSD Schülerdaten Konverter.Er übernimmt nicht nur die Formatanpassung sondern bereinigt den Export auch um Sonderzeichen u.ä., die vom Adminmodul nicht verarbeitet werden können.

Eine Beschreibung der Installation und Nutzung des LUSD Schülerdaten Konverters finden Sie hier.

Eine komplette Beschreibung des Export- und Importprozesses finden Sie hier.

Videoportal: LANiS-PaedNet

In unserem Videoportal befinden sich seit heute mehrere neue Videos zu LANiS-PaedNet:

  • LANiS-Neuinstallation auf dem Windows-Server
  • LANiS-Update auf dem Windows-Server
  • Clienttransfer von Arbeitsgruppe zu Domäne
  • LANiS-Installation auf einem Client
  • Tipp zur Clientupdate.ini

Diese vervollständigen unseren Überblick mit Hinweisen für die Administratoren.