Nach der Schulkalender-Schulung gab es einige Wünsche. Die meisten waren kleinere und betrafen einzelne Elemente. Eine große Veränderung wurde soeben eingespielt:
Archiv der Kategorie: Allgemein
Unsere Schulungen
Nachdem wir in den letzten Jahren einen stetig steigenden Zuspruch zu unseren Schulungen erfahren konnten, sind wir jetzt an einen weiterem, tollen Punkt angekommen:
Viele unserer Schulungen sind schon weit im Voraus ausgebucht!
Das betrifft zum einen die Schulung zum Wahl-Tool für Projektwochen, AG/GTA- und Wahl-(Pflicht-)-Unterricht, für die jetzt ein zusätzlicher Termin eingerichtet werden konnte, aber auch die Schulung zur WLAN-Absicherung & pfSense (für die wir leider keinen zusätzlichen Termin anbieten können). Von daher spricht dieses Ergebnis nicht nur für die Qualität unserer Schulungen, sondern auch für die Aktualität der behandelten Thematiken.
Es gibt in diesem Halbjahr nur noch zwei Schulungen, bei denen wir noch einige Teilnehmendenplätze anbieten können:
- Wahl-Tool für Projektwochen, GTA/AG- und W(P)-Unterricht am 12. November 2015
- LANiS-Administratorenschulung am 10. und 11. Dezember 2015
Interessenten an diesen beiden Schulungen empfehlen wir daher eine rasche Anmeldung, um noch teilnehmen zu können.
Den Online-Schulkalender kennenlernen
Ein Kalender, der alle schulischen Zielgruppen abdeckt und auch noch einfach in der Bedienung geblieben ist? Gibt es nicht?
Schauen Sie sich am Dienstag in der Online-Fortbildung unseren Schulkalender an und bilden sich Ihre eigene Meinung. Doch die schon vielfach an uns gerichteten Rückmeldungen sind dazu ganz klar: Gibt es doch!
Arbeits- und Klausurplaner
Durch eine Anregung auf der MedienBildungsMesse entstanden, wollen wir gerne in unserem Entwicklungslabor die Idee eines Arbeits- und Klausurplaners gemeinsam diskutieren, ergänzen und verändern.
Schauen Sie vorbei!
Alle zwei Jahre stellen wir unser Gesamtangebot auf der MedienBildungsMesse vor. Daher finden Sie uns auch diese Woche Donnerstag auf der MedienBildungsMesse 2015 in Frankfurt am Main im Erdgeschoss im Raum 0.109.
Neben unserem Stand mit vielen Videos und Informationsflyern bieten wir im Raum 0.104 die Möglichkeit LANiS live zu erleben und zu testen. Ergänzend dazu gewähren wir im Kurzworkshop einen Einblick in die Unterrichtsgestaltung mit bzw. durch LANiS.
Letztendlich laden wir im Forum „Unterrichten – trotz oder mit Internet, Netzwerk und Cloud?“ zur Vorstellung verschiedener Lösungen für modernen Unterricht – von Computerräumen, über WLAN-Netzen bis hin zu Android- und Windows-Tablets.
Wir freuen uns auf den Kontakt und Austausch mit Ihnen.
Schulportal-Verwaltung aufgeräumt
In Vorbereitung auf die Online-Benutzerverwaltung und in Anlehnung an einige Rückmeldungen ist jetzt die Schulportal-Verwaltung wieder aufgeräumter und klarer in ihrer Bedienung.
Dabei wurde auch die Liste der in der letzten Spalte bei jedem Tool anzuzeigenden Links und Infos ergänzt und überarbeitet, so dass jetzt alle wichtigen Infos auch direkt erreichbar sind.
Die Icons verraten natürlich als Tooltip ihre Funktion – alternativ gibt es dazu auch diesen Support-Beitrag.
Vertretungsplan-Anzeigen
Seit heute sind auch die für die Schulung versprochene Funktion „Vertretungsplan-Anzeigen“ online. Den prinzipiellen Umgang damit erklärt das folgende Video:
Die Inhalte des Videos finden sich auch in Textform in diesem Support-Beitrag.
Menü-Ordner im Schulportal
Bereits im letzten Halbjahr konnte im Schulportal für Lehrkräfte die Ordner-Darstellung aktiviert werden. Mit dabei wurde auch die Suchfunktion eingeführt und die Einbindung eines alphabetischen Menüs (aufrufbar per Klick auf den entsprechenden Button, per Wischgeste auf entsprechenden Geräten oder eben auch über die Suche).
Einstellbar ist die Menü-Darstellung in der Schulportal-Verwaltung über den Button „Menü-Ordner“:
Dort kann eingestellt werden, ob Lehrkräften und/oder Lernenden die Ordner-Struktur angezeigt werden soll.
Anschließend kann man für jeden Ordner, der bereits schon einem Tool oder Link zugewiesen ist, ein Logo auswählen und die farbliche Darstellung definieren.
IT-Beauftragten- und Schulträger-Supporter-Treffen
In Hessen existieren vielfältige Lösungen an den verschiedenen Schulen und in den verschiedenen Kreisen für Problemstellungen innerhalb der schulischen IT. Jede basiert dabei auf technischen und pädagogischen Anforderungen, aber auch auf Hindernissen und Schwierigkeiten.
Probleme und Themen, die an einem Ort schon behandelt und gelöst wurden, sind an anderer Stelle noch völlig offen und müssen neu diskutiert werden. Ziel des IT-Beauftragten- und Schulträger-Supporter-Treffen soll daher in erster Linie der Austausch über Schwierigkeiten und mögliche Lösungen innerhalb der schulischen IT mit Schwerpunkt auf dem pädagogischen Netzwerk darstellen.
Neue Fortbildungen in diesem Halbjahr
Neben den bereits schon bekannten Fortbildungen zu LANiS-PaedNet, dem Schulportal, dem Wahl-Tool für Projektwochen, W(P)-Unterricht und AG-Wahlen sowie dem Einsatz von WLAN in Schulen bieten wir in diesem Jahr zwei erweiterte/ergänzte Fortbildungen an:
- Vertretungsplan online und auf autonomen Anzeigen darstellen
Die Einrichtung und Darstellung des Vertretungsplanes im Schulportal war bereits schon letztes Jahr Thema dieser Fortbildung. Ergänzt wurde die Möglichkeit jetzt um die Einbindung des Vertretungsplanes als autonome Anzeige (bspw. für das Lehrerzimmer), wobei ein sehr hoher Standard an Datenschutz und Datensicherheit dabei vorgesehen wurde. Anmeldungen nehmen wir direkt hier entgegen.
. - Der LANiS-Schulkalender
Ein Kalender für alle, der direkt auf schulische Belange zugeschnitten ist und nicht durch hochkomplexe Bedienung einen flächendeckenden Einsatz unmöglich macht? Das war unser Ziel. Unser Ergebnis stellen wir in dieser Fortbildung vor.
.
Neben unseren Schulungen gibt es auch noch drei Termine, bei denen Sie LANiS live und uns im Einsatz zur Vorstellung von LANiS sehen können: An der Medienbildungsmesse, im Medienzentrum Heppenheim und im Medienzentrum Limburg-Weilburg.