LANiS 7.0.2 steht (wieder) zum Download bereit

Das LANiS-Supportteam freut sich, Ihnen die neue LANiS-Version 7.0.2 wieder zur Verfügung stellen zu können.

Gegenüber der Vorgängerversion 7.0.1 enthält sie folgende Veränderungen:

  • Unterstützung von Windows 10 Clients ab Version 1511.
  • Neuer FTP-Server ermöglicht die Verwendung von verschlüsselten oder unverschlüsselten Kennworten.
  • Tool zur Prüfung der LANiS-Installation, erleichtert das Finden von Fehlern auf LANiS-Servern und LANiS-Clients.
  • Bugfixing und Handlingserleichterungen an den LANiS Modulen.
  • Integration des neuesten LANiSUserUpdaters.
  • One-Klick-Upgrade von Windows 7, 8, 8.1 auf Windows 10 mit der LANiS-Softwareverteilung.

Haben Sie LANiS in der Version 7.0.0 oder 7.0.1, so ist die Version 7.0.2 für Sie ein sogenanntes „kleines Update“, was bedeutet, dass gegenüber Ihrer Version nur Serverkomponenten ausgetauscht werden. Auf den Clients sind keine Änderungen nötig!

Haben Sie LANiS in der Version 5.x oder 6.x, so ist die Version 7.0.2 für Sie ein sogenanntes „großes Update“ mit Änderungen am Server und an den Clients. Sie müssen jedoch nicht sofort auf allen Clients den Festplattenschutz öffnen: LANiS funktioniert dort auch weiterhin. Planen Sie dennoch möglichst bald ein Clientupdate mit geöffnetem Festplattenschutz ein.

Sie finden Ihre neue LANiS-Version im Schulportal unter LANiS-Downloads/LANiS PaedNet:LANiS 7.0.2 Download

Probleme mit dem LANiS-Startmodul bei aktuellen Windows-Updates

Schulen, die das Startmodul von LANiS nutzen, sollten bis auf weiteres keine Windows-Updates durchführen! Wahrscheinlich aufgrund von Neuerungen in der Rechtestruktur von Windows kann das Startmodul nicht mehr automatisch aufgerufen werden.

Das Problem ist uns bekannt und Abhilfe bereits auf dem Weg. Wir müssen die neue Struktur noch auf Herz und Nieren prüfen und hoffen, Ihnen im Laufe der kommenden Woche (25.04. – 29.04.2016) einen Lösungsweg beschreiben zu können.

Herzlichen Dank,
Ihr LANiS Test- und Entwicklungsteam

Deinstallationsroutinen für Java und Geogebra ab sofort im Downloadbereich abrufbar

Die Java-LSD-Pakete für das Runtime Environment (jre_x86.zip und jre_x64.zip) und das Development Kit (jdk_x86.zip und jdk_x64.zip) können nur die jeweiligen Umgebungen auf den Clients auf den aktuellen Stand bringen. Die alten Versionen, die möglicherweise sicherheitsgefährdend sind, deinstallieren sie nicht (s.u.). Es existieren also möglicherweise mehrere Versionen dieser Programme parallel auf Ihren Clients.

jre-jdk Weiterlesen