Nachdem wir uns zur Veröffentlichung von Stundenplänen den Umweg des HTML-Extruders bedient haben, gibt es jetzt endlich eine eigene Stundenplanapp. Aktuell können eigene CSV-Dateien und die Untis-Export-Dateien eingespielt werden.
Was bietet die Stundenplanapp?
Für Schülerinnen und Schüler:
- Gesamtübersicht über den Plan der Klasse (bzw. je nach Stundenplanprogramm der Stufe)
- Automatischer Hinweis, wenn die Stundenpläne aktualisiert wurden
- Persönlichen Stundenplan für jeden SuS
Wie können wir den persönlichen Stundenplan erstellen?
Durch die Daten aus der Lerngruppenapp wissen wir bei welchen Lehrkräften ein SuS Unterricht hat. Aus dem Stundenplan wissen wir, welche Lehrkraft welchen Kurs im Stundenplan gibt. Ein einfacher Vergleich dieser Daten führt daher schon zu einer guten Vereinfachung (bspw. anstatt aus sieben Ethik-/Religionskursen sich den richtigen herauszusuchen, wird so im besten Fall nur noch einer angezeigt; oder in einem schlechteren Fall noch zwei – aber auf jeden Fall deutlich weniger Auswahl). Wenn die Kursnamen im Stundenplan und in der Lerngruppenapp übereinstimmen, lässt sich so sogar der vollständige persönliche Plan berechnen.

Deutlich weniger Auswahl durch die Verknüpfung mit den Daten aus der Lerngruppenapp …

… als ohne diese Verknüpfung (Ausschnitt aus dem Plan, es fehlen noch weitere Kurse am Nachmittag)
Für Eltern:
- Anzeige der Stundenpläne Ihrer Kinder
- Automatischer Hinweis, wenn die Stundenpläne aktualisiert wurden
Für Lehrkräfte:
- Automatischer Hinweis, wenn die Stundenpläne aktualisiert wurden
- Eigener Stundenplan
- Stundenpläne der Klassen, bei denen man Klassenlehrer ist
- Stundenpläne aller Klassen
- Stundenpläne aller Kollegen
- Raumpläne
- Pausenaufsichtspläne
Zu finden ist das Tool über die Schulportalverwaltung. Wir freuen uns über Ihre Erfahrungen damit!
Die neue Stundenplan-APP ist sehr gelungen. Unterwegs mal schnell gucken, wer wo ist ohne ins Stundenplanbüro laufen zu müssen.
Besonders toll finde ich die Möglichkeit die Lehrerpläne übereinander zu legen (zwecks Planung von Klassenkonferenzen, gemeinsamen Freistunden usw.) und die Druck-Funktion.
Weiter so 😉
Da es je nach Schule im Stundenplanprogramm auch Testräume, Testlehrer und Ähnliches gibt, existiert jetzt die Möglichkeit nach dem Upload diese Einträge zu löschen.
Mittlerweile wurde die App um die Verknüpfungen zu einem Export der Raumpläne in unser Tool “Räume und Medien” ergänzt, mit den Lerngruppen und ggf. vorhandenen digitalen Klassenbüchern verknüpft und bietet die Möglichkeit mehrere Lehrerpläne parallel anzuzeigen, um gemeinsame Freistunden zu finden.
Bei einem ausgefüllten Stundenraster (in der Schulportalverwaltung) wird automatisch auch die jeweils aktuelle Stunde hervorgehoben, so dass eine einfache direkte Orientierung möglich ist.