Veränderungen mit dem Update am 15.02.2023

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 15.02.2023 ab 15:15 bis 20:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Pädagogische Organisation

  • Abiturhelfer
    Im Modul Abiturhelfer gab es Anpassungen im Bereich des schriftlichen Abiturs:
    Die 4 Einstellungsseiten (Hilfsmittel, FI/Auswertungsraster, Vorschlagskonfiguration und Zeittaktung) wurden überarbeitet. Die Hilfsmittel sowie die Vorschlagskonfiguration werden nun ebenfalls getrennt nach Grund- und Leistungskurs erfasst.
    Darüber hinaus können in allen 4 Einstellungsbereichen ab sofort die Vorgabewerte des Schulportal Hessen jederzeit übernommen werden, müssen aber durch die Schule trotzdem weiterhin auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft werden.Die Exporte für das schriftliche Abitur wurden an die o.g. Änderungen angepasst und im Layout vereinheitlicht.

    Die diesjährige Fortbildung für Tooladmins des Abiturhelfers findet am Freitag, 17.02.2023, 14:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich dazu unter https://schulportal.hessen.de/veranstaltungen/paedorg-abiturhelfer-fuer-admins-2/ an.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Einbindung des Videokonferenzsystems

[Aktualisierung 31.01.2023 15:45 Uhr] Zum zweiten Halbjahr 2022/2023 soll Ab sofort steht das landesweite Videokonferenzsystem über das Schulportal Hessen für alle Schulen zur Verfügung gestellt werden. Über die  pädagogische Organisation können dann Videokonferenzen von den Lehrkräften für ihre Lerngruppen und Elterngruppen gestartet werden. Weiterführende Informationen befinden sich demnächst im Modul SPH: Kurzanleitungen.

Bitte beachten Sie, dass der Support nach dem Verlassen der pädagogischen Organisation nicht von dem Team des Schulportal Hessen geleistet wird.

Zur Ersteinrichtung der Videokonferenz in der pädagogischen Organisation beachten Sie bitte die Hinweise im Helpdesk.

Support in den Ferien

Wir bedanken uns für die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die uns in den letzten Tagen und Monaten zum Schulportal Hessen erreicht haben. Allen Nutzenden, insbesondere natürlich allen Tooladmins, wünschen wir eine erholsame Zeit, viel Ruhe und tolle Gespräche im Kreise der Freunde und Familien.

Dasselbe gilt dabei auch für uns:

Vom 23. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023 geht unser Support in eine Pause.

Ein Notfallsupport existiert, der jedoch nur auf Notfälle der Systeme reagiert. Das Telefon ist daher in diesem Zeitraum nicht besetzt.

Ab Montag, den 02. Januar stehen wir Ihnen mit einem kleinen Team auch telefonisch in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr wieder zur Verfügung – pünktlich zum Schulstart am 09. Januar dann wieder in der kompletten Besetzung.

Veränderungen mit dem Update am 05.12.2022

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 05.12.2022 ab 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Pädagogische Organisation

  • Modulübergreifend
    • Fehler, die entstehen können, wenn Dateien mit Sonderzeichen im Namen importiert und wieder exportiert werden, sind beseitigt worden.
    • Der Fehler, dass bei einer Passwort-Änderung bei Lernenden eine zu große Mindestlänge gefordert wurde, ist behoben worden.
  • Lerngruppen
    • Die Zuordnung einer Klasse zu einem Zweig geht nun auch bei fehlerhaften Importen nicht verloren.
  • Vertretungsplan
    • Der Warnhinweis „X Anzeigen ohne Kontakt“ wird nur noch Tooladmins und nicht mehr allen Lehrenden angezeigt.

Login-System

  • Es wurden Anpassungen an dem Design der Login-Seite und bei den Fehlermeldungen durchgeführt.
  • Die Funktion, den Login-Namen speichern zu können, wurde hinzugefügt.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Veränderungen mit dem Update am 16.11.2022

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 16.11.2022 ab 15:15 bis 22:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Pädagogische Organisation

  • Dateiverteilung
    • Die Übersicht zeigt jetzt an, wer eine Verteilung eingerichtet hat.
    • Das Startdatum einer Verteilung kann nachträglich geändert werden.
    • Bei Dateiverteilungen mit Platzhalterdatei, aber ohne weitere angehängte Dateien, wird der Hinweis „Keine Datei zum Upload definiert“ nicht mehr angezeigt. Eine solche Verteilung ist auch ohne weitere Dateien möglich.
  • ENC
    • Die Kachel zeigt Tooladmins jetzt an, wann die 21-tägige Löschfrist für beendete Eingaben abläuft.
    • Ein Fehler, der in Einzelfällen erfolgreiche Importe verhindert hat, wurde behoben.
  • Lerngruppen
    • Das Layout der Namensschilder wurde korrigiert.
  • Mini-Anmeldung
    • Die falsche Fehlermeldung „Störung“ (obwohl die Daten gespeichert wurden) bei der Nutzung des Tools wurde behoben.
  • Startseite
    • Kacheln, die sich aufgrund von Neuigkeiten im Modul (bspw. neue Nachricht oder aktualisierter Stundenplan) automatisch in den „Start“-Bereich verschieben, tun dies auch dann wieder, wenn keine Kacheln in „Start“ festgepinnt sind.
  • Importe in Benutzerverwaltung und Lerngruppen
    • Neue Einstellungen in der Administration des Tools: Es kann ausgewählt werden, ob die Kachel den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung nur Tooladmins oder allen Lehrenden anzeigt.

 

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

Aktuelle Stellenausschreibungen beim Schulportal Hessen

Aktuell existieren die folgenden Stellenausschreibungen zum Schulportal Hessen:

Weitere Informationen zu der Ausschreibung, die Möglichkeit für Rückfragen und auch die Angaben für den Bewerbungsweg finden Sie über den jeweiligen Link.

Wir freuen uns über Verbreitung dieser Ausschreibungen und möglichst vielfältige Bewerbungen.

Telefon-Support in den Herbstferien und am 04. November

Bitte beachten Sie, dass der telefonische Support während der Herbstferien nur von 10:00 bis 14:00 Uhr zur Verfügung steht. Der Support über das Ticketsystem findet wie gewohnt statt.

Ab dem 31. Oktober 2022 steht Ihnen der telefonische Support  ab 8:30 bis 15:30 Uhr wieder mit Rat und Tat zur Seite. Eine Ausnahme bildet dabei Freitag, der 04. November 2022, an dem der Support nur per Ticketsystem für Notfälle zur Verfügung steht.

Veränderungen mit dem Update am 21.09.2022

In regelmäßigen Abständen werden Updates der verschiedenen Teilbereiche des Schulportal Hessen eingespielt. Diese enthalten Fehlerkorrekturen, Überarbeitungen von einzelnen Funktionalitäten und auch notwendige Weiterentwicklungen.

Die einzelnen von Updates betroffenen Bereiche können zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb dieses Zeitfensters wieder verfügbar und nutzbar sein. Jeder Bereich steht nur so lange nicht zur Verfügung, wie dies für die Aktualisierung und die anschließenden Tests notwendig ist.

Dieses Update wird

am 21.09.2022 ab 15:15 bis 22:00 Uhr

vorgenommen.

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Informationen zu diesem Update:

Bildungsserver, Login-System und Lernsys (SchulMoodle, SchulMahara)

  • Die zugrunde liegende Architektur wird aktualisiert und steht temporär nicht zur Verfügung.
  • Eine Nutzung der Komponenten ist nicht möglich.

Pädagogische Organisation
(nutzbar, wenn man vor 15:15 Uhr in diesem angemeldet ist; Direkt-Einspielung)

  • Benutzerverwaltung
    • Das Layout des PDF-Exports der Erstzugangsdaten wurde korrigiert.
  • Mein Unterricht

    • Die Spalten für Zwischen- und Endnoten in der ausführlichen Leistungsübersicht sind jetzt auch bei sehr vollen Tabellen besser lesbar.
    • Das Löschen von Anhängen in der Historie einer Kursmappe ist wieder hergestellt.
  • Importe in Benutzerverwaltung und Lerngruppen
    • Ein Fehler, der erfolgreiche Importe verhindert hat, wurde behoben.

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

SPH-PaedNet Version 9.5.5 steht ab 22.08.22 zum Download bereit

Das Team des SPH freut sich, die neue Programmversion 9.5.5 des „Pädagogischen Netzwerkes“ (PaedNet) ankündigen zu können. Zahlreiche Verbesserungen machen die Version stabiler und erleichtern die Handhabbarkeit.

Die neue Version steht voraussichtlich ab Montag, den 22.08.2022, in PaedOrg im Modul „Downloads“ unter dem Reiter „SPH-PaedNet“ zur Verfügung.

Die ausführlichen Änderungen zur Vorgängerversion finden sich im Changelog.

Eine Schulung über die Neuerungen wird im Rahmen des „SPH – Sommer Special“ durchgeführt.

Weitere Informationen finden sich in der Wissensdatenbank in unserem Übersichtsartikel zu PaedNet 9.

Update der SchulMoodles auf Moodle 3.11

Die SchulMoodles wurden am 8.8.2022 auf Moodle 3.11.8+ aktualisiert.

Die Informationen zu Neuigkeiten in dieser Moodle-Version finden Sie hier.

Wie angekündigt, ist die Vorgängerversion des Schulportal-Moodle-Themes entfernt worden. Damit steht „Hessisches Bildungslayout“ oder „Studium Digitale“ nicht mehr zur Verfügung. Bitte verwenden Sie die aktuelle Version „SchulportalHessen-Layout 2021 (hla).“

Sollten Sie noch Grafiken für Kursbereiche im alten Theme gespeichert haben, übertragen Sie diese bitte in den Einstellungsbereich des neuen Themes. Mit den nächsten Sicherheitsupdates werden sonst auch diese gelöscht.