Der Multi-Timer im Zeittool bietet jetzt als weitere Option direkt den Start für die zeitliche Taktung der Kommunikationsprüfung in den Fremdsprachen an:
Vertretungsplan: Mehr Komfort für Klassenleitungen
Als Klassenleitung möchte man aus viele Gründen mitbekommen, wie viele Stunden in der eigenen Klasse ausfallen, ob man einzelne davon nicht direkt übernehmen kann, …
Daher wird jetzt auf der persönlichen Ansicht der Lehrkräfte bei hinterlegten Klassenleitungen zusätzlich auch der Vertretungsplan der eigenen Klasse direkt mit angezeigt.
Schulwochen im Kalender
Nachdem die Schulwochen einstellbar waren, im Stundenplan, im Vertretungsplan und in „Mein Tag“ auftauchen, um dort jeweils die aktuelle Woche auszuwerten, fehlte noch eine einfache Einbindung im Schulkalender, die gleichzeitig auch in den vielfältigen Exporten eingesetzt werden kann.
In den Optionen des Schulkalenders lässt sich jetzt diese Möglichkeit aktivieren, die neben der Online-Ansicht die Wochenanzeige auch in die Export-PDFs und die iCal-Exporte integriert, so dass die Wochenbezeichnung bei jeder Lehrkraft auch in beliebigen anderen Kalenderprogramme integriert angezeigt werden kann.
Stundenplan: Gemeinsame Freistunden
Das Feature mehrere Lehrerpläne parallel anzuzeigen war schon von Anfang an in der Stundenplan-App integriert. Ebenso wurde auch angezeigt, welche gemeinsamen Freistunden in jeder Woche existieren. Für alle Schulen mit A-/B- bzw. G-/U-Wochen wurde die Anzeige jetzt auch um die unterschiedlichen Wochen ergänzt, so dass eine noch schönere, einfachere Auswertung möglich ist, wann man sich mit welchen Kollegen gemeinsam treffen kann.
mein Unterricht – ToDos
Wir freuen uns sehr, dass die App „mein Unterricht“ schon zu umfangreich genutzt wird und sich viele auf die Idee der gemeinsamen Entwicklung eingelassen haben. Trotzdem haben wir natürlich noch viele Ideen auf unserer Liste, die mittlerweile um viele Ideen von Euch ergänzt wurde (durchgestrichen sind die bereits umgesetzten Punkte):
- Kurse gesamt
Timer & Co in „Heute“- Erinnerung: Heute nicht eingetragen … (Hinweis bis zu 3 Tage später)
- SuS manuell hinzufügen oder manuell ausblenden
- Hausaufgaben
- Digitales Einsammeln von Hausaufgaben und Gruppenabgaben
- Anwesenheiten
tageweise bzw. Zeitraum-Entschuldigung durch Klassenlehrer (optional, differenzierbar nach Stufe)- Feld mit besonderen Vorkommnissen haben, wie z.B. die Info, dass eine außerschulische Person während des Unterrichts anwesend ist, oder, dass Schüler X das Handy benutzt hat. , die auch dem Tutor/Klassenlehrer angezeigt werden (- Besondere Vorkommnisse einzelner SuS (mit der Hinterlegung zu jedem SuS, die dann nur dem Tutor des entspr. SuS angezeigt wird – Besondere Hinweise zur Stunde (ohne direkte SuS-Zuweisung, die dann jedem Tutor mit SuS aus diesem Kurs angezeigt werden)
- Noten
Hinweis: Berechnungsfaktoren ohne NotenKopfnoten eintragen, die auch dem Klassenlehrer angezeigt werdenWarnungs-/Zwischennoten für KlassenlehrerEndnote wird auch Klassenlehrer angezeigt- Klassenlehrer kann Gesamtnotenliste ausdrucken
Noten für SuS/Eltern freigebenNoten für Klassenleitungen freigebenWeiterer Notenskala mit Drittelnoten (also + und -) zur Direkteintragung (1; 1,33; 1,66; 2; 2,33; 2,66; 3; 3,33; …)- mehrere schulweite, festen Bewertungsschlüssel für schriftliche Arbeiten (Prozentränge -> Noten) eintragen
- Dokumentation
- Freigabe des ausführlichen Stundeninhaltes
- Einfache Listen
- Hat abgegeben/noch offen/muss nichts abgeben
- samt Auswertung
Wir freuen uns über weitere Hinweise und Wünsche per Ticketsystem.
Vertretungsplan-Upload direkt im Browser (ohne Installation)
Je nach Kreis/Stadt gibt es verschiedene Konstellationen, auf die man beim Einrichten eines Dienstes zum automatischen Upload des Vertretungsplanes achten muss. Daher haben wir neben der Dienst-Variante auch die dienstlose Variante umgesetzt. Doch auch an dieser können Schulen durch zu wenige Rechte am schulischen Verwaltungsrechner scheitern.
Mittlerweile (und auch für Notfälle bei der Dienst- und dienstlosen Variante bspw. um die Vertretungen bspw. von einem anderen Rechner einspielen zu können) gibt es jetzt den manuellen Upload direkt über den Browser.
Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit, da so jetzt jede Schule die Chance hat, ihren Vertretungsplan einzuspielen.
Weitere Anwesenheitsstati in „mein Unterricht“
In den letzten Wochen kamen vermehrt Anfragen zu weiteren Anwesenheitsstati auf uns zu. Diese haben wir alle umgesetzt, so dass dich jetzt eine umfangreiche Liste ergibt.
Davon sind nur einige in einer Kursmappe von Anfang an aktiv. Die anderen lassen sich unter den Einstellungen der Kursmappe jederzeit hinzufügen.
Schulwochen-Anzeige
Viele Schulen arbeiten mit U-/G-Wochen (oder A-/B-Wochen, oder …), um zwei Unterrichtswochen zu haben, die sich in den Stundenplänen unterscheiden.
Diese Wochen lassen sich jetzt im Schulportal einrichten und werden dann im Vertretungsplan, Stundenplan und „Mein Tag“ angezeigt und auch automatisch ausgewertet.
Mein Tag überarbeitet
Die App „Mein Tag“ bündelt jetzt neben dem eigenen Stunden– und Vertretungsplan sowie den Einträgen aus dem Schulkalender auch die eigenen Buchungen aus „Räume und Medien„.
Auch die Startseitenansicht wurde überarbeitet, so dass dort jetzt immer auf der Kachel von „Mein Tag“ die drei nächsten Events des aktuellen Tages erscheinen.
Stundenplanapp: Mehrere Stundenpläne
Die Stundenplanapp wurde soeben um die Fähigkeit ergänzt, dass man nicht nur einen gültigen Stand veröffentlichen kann. Stattdessen kann man jetzt auch schon zukünftige Pläne hochladen.
Die jeweiligen Ansichten werden dabei um die Gültigkeitsauswahl ergänzt, so dass ein schnelles Umschalten zwischen den verschiedenen Ständen möglich ist.