Wir freuen uns sehr, dass die App “mein Unterricht” schon zu umfangreich genutzt wird und sich viele auf die Idee der gemeinsamen Entwicklung eingelassen haben. Trotzdem haben wir natürlich noch viele Ideen auf unserer Liste, die mittlerweile um viele Ideen von Euch ergänzt wurde (durchgestrichen sind die bereits umgesetzten Punkte):
- Kurse gesamt
Timer & Co in “Heute”- Erinnerung: Heute nicht eingetragen … (Hinweis bis zu 3 Tage später)
- SuS manuell hinzufügen oder manuell ausblenden
- Hausaufgaben
- Digitales Einsammeln von Hausaufgaben und Gruppenabgaben
- Anwesenheiten
tageweise bzw. Zeitraum-Entschuldigung durch Klassenlehrer (optional, differenzierbar nach Stufe)- Feld mit besonderen Vorkommnissen haben, wie z.B. die Info, dass eine außerschulische Person während des Unterrichts anwesend ist, oder, dass Schüler X das Handy benutzt hat. , die auch dem Tutor/Klassenlehrer angezeigt werden (- Besondere Vorkommnisse einzelner SuS (mit der Hinterlegung zu jedem SuS, die dann nur dem Tutor des entspr. SuS angezeigt wird – Besondere Hinweise zur Stunde (ohne direkte SuS-Zuweisung, die dann jedem Tutor mit SuS aus diesem Kurs angezeigt werden)
- Noten
Hinweis: Berechnungsfaktoren ohne NotenKopfnoten eintragen, die auch dem Klassenlehrer angezeigt werdenWarnungs-/Zwischennoten für KlassenlehrerEndnote wird auch Klassenlehrer angezeigt- Klassenlehrer kann Gesamtnotenliste ausdrucken
Noten für SuS/Eltern freigebenNoten für Klassenleitungen freigebenWeiterer Notenskala mit Drittelnoten (also + und -) zur Direkteintragung (1; 1,33; 1,66; 2; 2,33; 2,66; 3; 3,33; …)- mehrere schulweite, festen Bewertungsschlüssel für schriftliche Arbeiten (Prozentränge -> Noten) eintragen
- Dokumentation
- Freigabe des ausführlichen Stundeninhaltes
- Einfache Listen
- Hat abgegeben/noch offen/muss nichts abgeben
- samt Auswertung
Wir freuen uns über weitere Hinweise und Wünsche per Ticketsystem.
Liebes Team,
ich nutze seit mehreren Jahren “Mein Unterricht” an unterschiedlichen Schulen in unterschiedlichen Funktionen. Als (Stellv.) Schulleiter wünsche ich mir ein besseren Überblick über die Nutzung des Portals durch meine Lehrkräfte. Bisher ist hierzu immer die manuelle Freigabe durch die Lehrkräfte notwendig. Besteht hier die Möglichkeit, dass Admin und nSchulleitung automatische Kenntnis-/Einblicksrechte besitzen könnte (es wird keine Bearbeitungsfunktion gewünscht, sondern nur Einblicksrechte). Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Rupp,
bitte stellen Sie diesen Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Liebes SPH-Team,
wir sind eine Förderschule, in der viele verschiedene Fächer vom Klassenlehrer unterrichtet werden. Bei “Mein Unterricht” ist in “Übersicht” eine wöchentliche Ansicht der Unterrichtsplanung (ähnlich eines Kalenders) sinnvoll. Auch das Umschalten zu einer monatlichen Ansicht könnte einen erweiterten Überblick geben.
Außerdem wäre die Möglichkeit, geplante Stunden in einen anderen Zeitraum duplizieren zu können, für das Unterrichten in geteilten Klassen äußerst nützlich.
Wünschenswert wäre die Möglichkeit die Noten (Klausurnoten, mündliche Noten, Jahresnoten) mittels Importfunktion zu ermöglichen. (z.B. CSV, Exel Import). So könnten bestehende Abläufe besser und vor allem effektiver integriert werden. Das händische übertragen und kontrollieren des Eingetragenen ist sehr mühsam und fehleranfällig.
Sehr geehrter Herr Reichert,
bitte stellen Sie diesen Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Vielen Dank für den sehr guten Support. Im Bereich Verwaltung habe ich als Admin zum Schuljahreswechsel bzw. Halbjahreswechsel keine Infos zu mein Unterricht gefunden. Habe ich etwas übersehen oder muss nicht gemacht werden?
Sehr geehrter Herr Ring,
für die Administration ändert sich beim Halbjahrswechsel in mein Unterricht nichts. Aus diesem Grund steht auch keine Information dazu in der Verwaltung.
Sofern die Kurse dieselben Lerngruppenbezeichnungen und Lehrkräfte behalten, muss auch von den Lehrkräften nichts beachtet werden – sie können die Kursmappe einfach weiterführen.
Liebes SPH-Team,
zunächst mal vielen Dank für eure Arbeit! Ich arbeite sehr gerne mit dem SPH und ich finde es schon richtig gut!
Ich wünsche mir eine Möglichkeit, die Leistungen anders zu sortieren/gruppieren oder alternativ weitere Kategorien selber einfügen zu können. Ich möchte gerne Mitarbeit, Vokabeltests, Hausaufgaben, Klassenarbeiten etc. zusammengefasst sehen können.
VG
Sabine Runge
Sehr geehrte Frau Runge,
bitte stellen Sie diesen Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Guten Tag,
wie ist es angedacht unter Leistungen eine Wiederholungsarbeit einzutragen? Wenn ich beide Arbeiten anlege, dann kann ich nicht auswählen, dass die bessere Note in die Gesamtnote einbezogen wird. Somit bleibt mir nur noch das freie Textfeld in dem ich die schlechtere Note eintrage.
Viele Grüße
Sehr geehrte Frau Glaubrecht,
derzeit funktioniert als Workaround, die beiden Arbeiten normal zu erfassen, sie in der Wertung dann aber auf 0% zu setzen und in einer 3. Arbeit die zu wertende Note einzutragen. Sie können aber gerne als Ticket einen Feature Request eröffnen, der dann intern besprochen wird.
Liebes Team,
Ich bin echt begeistert und nutze MeinUnterricht schon lange.
Im Klausurenplaner kann ich eine Arbeit als Wiederholung eintragen. Aber bei den Leistungen leider nicht.
Ich würde mich freuen, wenn man 2 Arbeiten verknüpfen könnte und dann nur die bessere Note gezählt wird.
Weiter so!
Probs Philipp
Sehr geehrter Herr Finke,
bitte stellen Sie diesen Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Hallo,
wir sind auf das Problem gestoßen, dass bei teilweisen An- und Abwesenheiten nur stunden-, und nicht minutenweise, eingetragen werden kann. Das entspricht aber nur selten der Wirklichkeit. Ein Update wäre hier toll! Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Kothe,
dafür gibt es doch die Möglichkeit “Verspätungen” bei den Anwesenheiten zu erfassen.
Liebes Team,
wäre es möglich, in “Mein Unterricht”, in den einzelnen Kursmappen, eine Art Halbjahresplanung vorzunehmen, indem man zu Beginn des Halbjahres bereits die Stunden des Kurses/der Klasse einträgt (Wochentag und Stunde – auch wechselnde Stunden in gerader und ungerader Woche) und somit alle Unterrichtsstunden automatisch angelegt sind. Es könnte vielleicht auch eine Rückkopplung mit dem Stundenplan geben und somit automatisch generiert werden.
Für die Ansicht dann: Die vergangenen und aktuellen Stunden könnten für SuS sichtbar sein, die erst noch kommenden bereits nur für die Lehrkraft sichtbar.
Vorteile:
Somit hätte man weniger Arbeit und müsste nicht jede Stunde neu anlegen, hätte zudem eine gute Jahresübersicht und könnte somit schnell Termine vortragen, Klassenarbeiten eintragen, man sieht auf einen Blick die noch vorhandenen Stunden etc….
Beste Grüße
Sehr geehrter Herr/Frau Luther,
bitte stellen Sie diesen Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Peters,
bitte stellen Sie diesen Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Lieber SHP-Team,
als Klassenlehrer nutze ich die Übersicht der Leistungen unter “Eigene Klassenleitungen”. Hierzu zwei Fragen:
1) Ist es möglich, einen Export dieser Tabelle im CSV-getrennten Format anzustoßen?
2) Können die Leistungsübersichten einer jeden Klasse der Schule den Administratoren und der Schulleitung zugänglich gemacht werden?
Sehr geehrter Herr Scior,
bitte stellen Sie diesen Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Ich finde bei den eigenen Kursmappen keine Möglichkeit, eine angelegte Kursmappe zu löschen. Bei mir sind viele Kursmappen doppelt aufgeführt.
Gibt es eine Lösch-Möglichkeit oder ist die nicht vorgesehen?
Gruß, H. Flörke
Ziehenschule Frankfurt
Sehr geehrter Herr Flörke,
ja, die gibt es. Einfach auf das Zahnradsymbol neben dem Namen klicken, dann können Sie die Kursmappe löschen oder ins Archiv verschieben.
Hallo Team
Ich würde mir gerne ein “Stunde ist ausgefallen” wünschen. Es gibt zwar Kollegen*innen die einfach die Stunde ohne Anwesenheit eintragen, das wird aber leider rot markiert. Wenn nichts eingetragen wird, denke ich als Klassenleitung der Ku*K hat es vergessen. Auch nicht gut. Also ein Platzhalter damit das Klassenbuch “sauber” ist.
Danke
Sehr geehrter Herr Eckhardt,
vielen Dank für die Idee. Bitte stellen Sie diese als Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann wird sie in die internen Planungen zur Prüfung aufgenommen.
Liebes Team, im Distanzunterricht haben wir das Schulportal nutzen gelernt. Meine Unterrichtsplanung ist unter Inhalt für die SuS einsehbar, so wissen auch die Abwesenden, was wir die Stunde machen. Ich würde mir aber gerne Notizen zu der Stunde aufschreiben, ohne die App wechseln zu müssen. Könnte das auf die Wunschliste…?
Vielen Dank
T. Dingeldein
Liebe Tatjana,
danke für die Anfrage. Das steht schon auf der Wunschliste, trotzdem danke für die Anfrage.
Guten morgen.
Der Bereich “Mein Unterricht” für unsere Schülerinne und Schüler ist etwas unübersichtlich. Gerade jetzt im Distanzunterricht werden pro Fach Aufgaben hochgeladen. Dabei arbeiten die Kollegen ganz unterschiedlich: Manche laden jeden Tag Aufgaben hoch, andere nur einmal in der Woche. Bei vielen Fächern fällt es den SuS schwer den Überblick zu behalten.
Es wäre schön, wenn die SuS ihre Aufgaben nach Fächern sortiert angezeigt bekommen würde, ähnlich wie es im “Mein Unterricht” für die Lehrenden angelegt ist.
Beste Grüße
Sehr geehrte Frau Thome,
für die Abgaben gibt es ja bereits einen Button, über den man zu allen offenen Abgaben gelangt. In der Übersicht wird zudem immer für jede Kursmappe der letzte Eintrag angezeigt, also der aktuellste, egal von wann dieser ist.
Sehr geehrtes SPH-Team,
zuerst ein großes Dankeschön für den tollen Support und die super Arbeit am Schulportal.
Gibt es die Möglichkeit, ausgefallenen Unterricht auch so zu markieren? Wir haben leider das Problem, dass die Anwesenheit bei der/dem Klassenlehrerin/Klassenlehrer dadurch falsch berechnet wird.
Gerne in die Wunschliste mit aufnehmen.
Viele Grüße!
Sehr geehrter Herr La Forgia,
vielen Dank für die Idee. Bitte stellen Sie diese als Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann wird sie in die internen Planungen zur Prüfung aufgenommen.
Sehr geehrter Herr Vollmer,
es wäre die Funktion bei der Abgabe wünschenswert, wenn man da direkt eine Leistung eintragen könnte. Dies wäre dann bei der Leistungen direkt angezeigt und gespeichert. (vielleicht als Option)
So müsste man nicht den Umweg machen:
– Kommentar zur Abgabe geben
– Dabei evtl. gleich eine Note angeben
– bei Leistungen einzeln Noten eintragen
Ist sowas schon angedacht worden?
Sehr geehrter Herr Mengel,
vielen Dank für die Idee. Bitte stellen Sie diese als Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann wird sie in die internen Planungen zur Prüfung aufgenommen.
Hallo,
wir prüfen gerade das Modul „Mein Unterricht“ für den Einsatz in der Grundschule als digitale Variante zu unserem sogenannten „Lehrbericht“. In der Regel wird der Unterrichtsinhalt wochenweise in den einzelnen Fächern dokumentiert, also nicht für jede gehaltene Stunde (da wir unseren Unterricht oft nicht im einen festen 45 Minuten-Takt halten).
Hierzu einige Wünsche:
– Es wäre dazu schön, in den Kursmappen die Einträge nach Schulwochen (oder/und Kalenderwochen) einzugeben.
– Einen Bericht für eine komplette Klasse mit allen Fächern je Schul-/Kalenderwoche für die Schulleitung erstellen bzw. verschicken zu können
– EINE Anwesenheitsliste, die durch die Klassenleitung und stellv. Klassenleitung geführt wird (nicht durch die einzelnen Fachlehrer – für diese aber einsehbar)
Sehr geehrter Herr Hundhausen,
vielen Dank für die Idee. Bitte stellen Sie diese als Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann wird sie in die internen Planungen zur Prüfung aufgenommen.
Hallo,
es wäre total hilfreich, wenn man bei Schülerabgaben eine Info an die private Mailadresse bekommen könnte, sodass nichts untergeht.
Zudem würde mich interessieren, ob man einzelnen SuS, zwecks Differenzierung, Arbeitsaufträge hochladen kann?
Vielen Dank!
Sehr geehrte/r Herr/Frau Suna,
bitte stellen Sie diesen Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Einzelne Arbeitsaufträge für eine definierte Gruppe können derzeit nicht an eine Stunde angehangen werden. Sie könnten aber in der jeweiligen Abgabe einzelnen Lernenden entsprechend gesonderte Dateien zukommen lassen.
Hallo,
wir überlegen, ein digitales Klassenbuch zu führen und es haben sich zwei Fragen ergeben:
1. Ist es möglich, Bemerkungen an irgendeiner Stelle einzutragen, die für alle Lehrkräfte der Klasse einsehbar sind (wie ein “Klassenbucheintrag”)?
2. Kann man die kompletten Fehlzeiten der Schüler(innen) für alle Lehrkräfte der Klasse freischalten?
Sehr geehrte Frau Vollmer,
beides müssen wir mit nein beantworten – vor allem aus datenschutzrechtlichen Gründen sind derlei Anzeigen problematisch bzw. nicht vorgesehen.
Hallo,
ich möchte gerne mal die Experten fragen, wie man in der aktuellen Situation am schlauesten die Anwesenheiten protokolliert.
Ich habe es bisher so gehandhabt, dass in der 7. und 8. Jahrgangsstufe standardmäßig alle S durch die Klassenleitung auf “Anwesenheitspflicht ausgesetzt” gestellt werden, ich aber diejeinigen auf “anwesend” stelle, die in den Online-Konferenzen sind. So kann ich schnell herausfinden, wer z.B. nie da ist und dort nachhaken, ohne dass Fehlstunden anfallen.
Seit kurzem ist es jedoch so, dass ich die Einträge der Klassenleitung beim Erstellen des Termins überschreiben kann, der Status beim nachträglichen Bearbeiten aber ausgegraut wird. Ich habe nun zwei Fragen:
1. Welche Bearbeitung ist denn “höherwertig”, sticht also die andere Bearbeitung aus? Der Anwesenheitsstatus, der durch die Fachlehrkraft eingestellt wird, oder der allgemeine Status durch die Klassenleitung?
2. Gibt es zu der allgemeinen Situation mit Homeoffice eine Empfehlung?
LG
Sehr geehrter Herr Drechsel,
es gilt immer der zuletzt abgespeicherte Anwesenheitseintrag. Erfasst die Klassenleitung also vorab einen Anwesenheitseintrag, können Sie diesen als Fachlehrer überschreiben (die Lernenden könnten ja bspw. trotzdem anwesend sein). Wird ihr Eintrag dann aber durch die Klassenleitung überschrieben (bspw. fehlend zu entschuldigt), ist er für Ihre weitere Bearbeitung geblockt. Dies kann nur durch Löschen des Eintrages und damit Rückversetzung in den alten Stand durch die Klassenleitung wieder freigegeben werden.
Ich persönlich fände eine Funktion zum einfachen Übernehmen von Einträgen für eine andere Lerngruppe hilfreich.
Oftmals habe ich mehrere Lerngruppen parallel. Hier erstelle ich also weitestgehend zwei mal die gleiche Veranstaltung, mache die gleichen Abgaben und lade die selben Dateien hoch.
Ein Button “Veranstaltung für eine andere Lerngruppe übernehmen” fände ich hilfreich. Dann müsste ich lediglich die Daten und Zeiten ändern.
Sehr geehrter Herr Lengwenus,
bitte stellen Sie diesen Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Hallo, ich würde gerne wissen ob es möglich ist, einen bestimmten Schüler anzuklicken und dann eine Übersicht zu erhalten, welche Arbeitsaufträge dieser Schüler in letzter Zeit angefertigt hat. Gerade bei Schülern, die eher weniger abgeben, hätte man so die Möglichkeit, auf EINEN Blick zu sehen, was er alles abgegeben hat (oder eben auch nicht) und muss dazu nicht in jede Stunde und deren Abgabe klicken, zum Schüler scrollen und seine Abgaben aufrufen.
Vielen Dank
Gruß
Sehr geehrter Herr Bauch-Pennisi,
bitte stellen Sie diesen Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Guten Tag,
bei der Berechnung der Leistungen wäre es hilfreich, wenn die Gesamtnote einzelner Notenkategorien manuell festgelegt werden könnte. Wenn z.B. die mündliche Leistung eines/einer S. aus pädagogischen Gründen besser benotet wird, als die errechnete mündliche Leistung, könnte mit der geänderten Note die Zeugnisnote korrekt errechnet werden.
Bsp.: Schülerin steht rechnerisch mündlich auf 7 Punkten, schriftl. auf 13. Würde im Zeugnis bei 50/50 10 Punkte ergeben. Möchte ich ihr nun mündlich aber 9 Punkte geben, muss ich alle bisher gegebenen Einzelnoten so ändern, dass mit den 9 Punkten weitergerechnet wird. Hier wäre das manuelle Abändern der mündlichen Gesamtleistung auf 9 Punkte wünschenswert (ohne Einzelnoten der Stunden zu ändern).
Im angegebenen Beispiel ist das noch banal, wenn man allerdings mit mehr Kategorien operiert und auch die Gewichtung eine andere ist, wäre diese Funktion sehr hilfreich.
Beste Grüße!
Sehr geehrter Herr Lorenz,
da Endnoten in Hessen sowieso pädagogisch gegeben werden müssen (und deshalb händisch eingetragen werden müssen), dient die Berechnung nur als grobe Orientierung für Sie. Eine individuelle Anpassung pro Lernendem erscheint in diesem Zusammenhang als sehr komplex mit möglicherweise geringer Wirkung. Sie können die Idee aber gerne als Feature Request über unser Ticketsystem erneut stellen, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Hallo liebes Schulportal-Team,
erstmal vielen Dank für die immense Arbeitsleistung!
Gibt es eine Möglichkeit eine Funktion einzurichten, die anzeigt, wann Lernende das letzte Mal eingeloggt waren? So kann man schneller Login-Problemen oder Lernverweigerern auf die Schliche kommen.
Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Mettelem,
nein, dass ist u.a. aus Datenschutzgründen so nicht vorgesehen.
Hallo,
a) eine Anzeige ähnlich wie ein Schüler wäre interessant. Ich sehe also alles, was ich an einem Tag reingestellt habe ODER/UND ich sehe jedes Mal die letzten Einträge von mir. Ich habe z.B. zweimal drei Klassen, die sehr ähnlich unterrichtet werden.
b) Kein Kennwort, wenn ich die Einträge verändere. Oder wenigstens innerhalb der ersten 5-10 Minuten.
Ansonsten macht weiter so!
Viele Grüße!
Sehr geehrte/r Herr/Frau Petermann,
bitte stellen Sie diesen Feature Request über unser Ticketsystem erneut, dann kann es in die interne Beratung mit einfließen. Vielen Dank.
Hallo,
warum ist standardmäßig eine Löschung der abgegebenen Dateien eingestellt und kann nicht verändert werden.
Es wäre sehr wünschenswert, wenn jede Abgabe bis mindestens bis zum Ende des jeweiligen Halbjahres bestehen bleiben könnte.
Viele Grüße!
Hallo Herr Winter-Wolf,
die regelmäßige Löschung ist notwendig, da ansonsten die Speicheresysteme innerhalb kürzester Zeit mit enormen Datenmengen gefüllt wären. Im angegebenen Zeitraum ist es aber ja für jede/n möglich, sich alle Dateien in einem Downloadordner auf ein eigenes Speichermedium herunterzuladen.
Ein Sitzplan-Tool wäre noch eine super Erweiterung! Als weiterer Tab neben Historie, Anwesenheiten etc. oder als alternative Darstellung zur Liste in z.B. Anwesenheiten.
Hallo Herr Schomburg,
eine Sitzplan-Erweiterung befindet sich bereits in der Planung. Wann mit einer Umsetzung zu rechnen ist, ist aber derzeit nicht absehbar.
Hallo Herr Kabilka,
An einem solchen Tool hätten wir auch großes Interesse. Gibt es da inzwischen Neuigkeiten…?
Viele Grüße,
Miriam Oth
Hallo Frau Oth,
nein, leider gibt es hier keine Neuigkeiten.
Hallo,
wäre es möglich, dass Fach “Politik und Wirtschaft” einfach als PoWi oder PW abzukürzen? Im jetzigen Zustand sehe ich zwar unter “Unterricht” mehrere Kursmappen zum Fach Politik und Wirtschaft, jedoch wird die Klasse aufgrund der Länge nicht mehr angezeigt, so dass man ggf. mehrere Versuche benötigt, die richtige Klasse/Kurs zu finden. Gleiches gilt sicher auch für andere Fächer, z.B. Darstellendes Spiel.
danke!
Sie können den Namen der Kursmappe beim Anlegen frei wählen. Ebenso können Sie dies nachträglich über die Einstellungen der Kursmappe noch verändern.
Sehr geehrtes SPH-Team!
Zuerst ein herzlichen Dankeschön für Ihre geleistete Arbeit. Man merkt den allermeisten Werkzeugen an, dass Sie aus der Praxis kommen.
Zwei Kurze wünsche oder Fragen:
1. Ist es möglich im Modul “Mein Unterricht” einen Eintrag mit Datei usw. nur einem Teil der Lerngruppe freizuschalten? Dahinter steckt die Idee, bei einer geteilten Lerngruppe der zweiten Teilgruppe den Zugriff auf Dateien erst etwas später zu ermöglichen.
2. Lassen sich archivierte Kursmappen wieder aktivieren bzw. wieder aus dem Archiv in den aktiven Unterricht überführen?
Vielen Dank für Ihre Mühe
L.-P. Zenser
Sehr geehrte Frau Zenser,
zu 1.: Leider nein, wir nehmen es gerne auf die Wunschliste auf.
zu 2.: Auch hier leider nein. Einmal archivierte Kursmappen müssen im Archiv verbleiben.
Liebes Team,
meine Schülerinnen und Schüler sowie ich fänden es toll, wenn sie zu einer Rückmeldung auf eine Abgabe eine Benachrechtigung auf der Startseite bekämen und dafür nicht erst zurück in die jeweilige Abgabe gehen müssten.
Viele Grüße
Hallo Herr Helbig,
das ist nun umgesetzt. Die Lernenden sehen eine Rückmeldung auf der Startseite sowie auf der Abgabenübersuicht.
Kann man zu abgegebenen Hausaufgaben der Schüler auch unmittelbar Rückmeldungen in anderen Formaten (.pdf oder .mp3 o.ä.) als dem reinen Kommentar-Textfeld geben? Danke für die stetigen Verbesserungen und liebe Grüße.
Sehr geehrte Frau Knauf,
ja, Sie können eine Datei für den Lernenden hochladen, die dann die korrigierte Version enthalten würde.
Es wäre schön, wenn es eine Anzeige für neue abgegebene Hausaufgaben auf der Übersichtsseite gäbe, wie ein pop up, das bei dem Kurs X anzeigt ! neue Aufgabe (ähnlich der Nachrichtenmitteilung wie bei den meisten Messengern.)
Im Moment öffne ich jeden Kurs einzeln, um dies herauszufinden.
Geht das ?
Diese Auswertung können wir in dieser Form nicht umsetzen, da diese eine dauerhafte Überwachung der abgebenenen Dateien voraussetzt. Bei den Mengen an Abgaben in der aktuellen Zeit ist das nicht möglich.
Geplant ist dies nach dem Abgabeschluss aber einmalig anzuzeigen, dass dort X neue Abgaben vorliegen.
Guten Tag,
bei uns haben einige Kollegen gefragt, ob es möglich wäre per Häkchen o.ä. zu sehen, wer von den Schülern die Dateien heruntergeladen hat?
(Auch wenn das ja keine letztendliche Kontrolle ist, wer es gemacht hat…, ich gebe nur die Frage weiter)
Liebe Grüße und vielen Dank für das riesen Engagement!
Hallo Frau Nolden,
das wird aktuell nicht protokolliert. Daher ist zumindest aktuell auch keine Ausgabe möglich. Aber wir nehmen es sehr gerne auf die Wunschliste mit auf.
Guten Tag,
an unserer Schule kam es jetzt einige Male vor, dass der komplette Unterricht entfallen ist (Prüfungstag bzw. Sturmtief) oder auch nur ganze Klassenstufen nicht da sind (Praktikum). Gibt es derzeit schon die Möglichkeit, z.B. für Admins und/oder Schulleitung solchen Unterrichtsentfall zu vermerken, sodass die einzelnen Fachlehrer gar nicht mehr eintragen müssen?
Wenn nicht, wäre eine solche Funktion wünschenswert.
Guten Tag Herr Betz,
nach allem, was wir dazu in den Gesetzestexten finden konnten, müssen nur Stunden erfasst werden, die auch tatsächlich gehalten wurden. Sofern eine Stunde (aus welchem Grund auch immer – Krankheit, Sturm, Prüfung, Praktikum …) ausgefallen ist, muss diese auch nicht im Kursheft vermerkt werden.Somit erfolgt einfach gar kein Eintrag für diesen Tag, denn auch für die Anwesenheit müsste man dann ja überlegen, was man dort eintragen soll (schulische Veranstaltung, anwesend, …)?! Sofern Sie hier andere Informationen oder Hinweise für uns haben, wären wir sehr dankbar.
Im Bereich: Mein Unterricht – Eigene Kursmappen – Eigene Klassenleitungen wäre es schön, ein Möglichkeit zu finden, Mitteilungen an die gesamte Klassengruppe (auch deren Eltern) zum Download geben zu können. Also etwa Einladungen zu Elternabenden, Formulare u.ä. . Wäre das möglich?
Mit freundlichen Grüßen
Diese Möglichkeit existiert schon: Entweder hängen Sie die Dateien an ihren Kursunterricht an oder benutzen einen Klassenlehrerkurs (der auch 0 Stunden in der LUSD haben darf) dafür.
“mein Unterricht” wird von den KollegInnen immer mehr genutzt und die großen Stärken des Tools zeigen sich immer deutlicher, umso mehr Leute hier verlässlich eintragen. In diesem Zusammenhang wünschen sich die Klassenleitungen, automatisch auf ihre eigenen Klassen zugreifen zu können, um selbst von anderen Lehrkräften eingetragene Fehlzeiten entschuldigen zu können. Oder sollte das direkt in “Lerngruppen” geschehen? Hier werden die gesammelten Fehlzeiten den KlassenlehrerInnen zumindest angezeigt.
Lieber Herr Stottmeier,
laut Schulgesetz sind die Klassenlehrer nur dafür zuständig, den Grund des Fehlens zu akzeptieren, nicht jedoch alle Stunden zu entschuldigen. Da dies aber in den meisten Schulen sicherlich gängige Praxis ist, arbeiten wir derzeit an einer für alle Seiten sicheren und praktikablen Lösung. Wir bitten hierfür noch um etwas Geduld. Vielen Dank!
Oben soeben etwas ausgedünnt und die Ideen herausgenommen, die mittlerweile umgesetzt wurden.
Nach vielen kleinen und großen Änderungen heute ein eher verstecktes Update: Unter den Einstellungen der Kursmappen kann man über “Freigaben” die eigene Kursmappe auch für andere Kolleginnen/Kollegen freigeben, die dann entweder nur lesend oder auch schreibend darauf zugreifen können.
Wir freuen uns über Erfahrungswerte mit dieser neuen Funktion.
Vielen Dank, das hilft uns Team-teachern wirklich sehr!
Die weiteren Anwesenheitsstati haben uns heute in erster Linie beschäftigt (jetzt über das Bearbeiten des Kursbuches neben der Überschrift möglich). Mit dabei wurden bereits bekannte Stati umbenannt und die Auswertung durch neue Abkürzungen klarer und übersichtlicher.
Die Notenübersicht wurde ebenso überarbeitet.