Nachdem die WLAN-Netze an vielen Schulen immer mehr ausgebaut werden, gibt es auch immer wieder mal spannende Ideen, was man mit einer pfSense für die Voucherverwaltung noch machen kann (wird wahrscheinlich mit jedem anderen Gerät, das ein Captive Portal bereitstellt, ähnlich sein): Zugriff auf das LANiS-Schulportal erlauben, obwohl der User kein gültiges Voucher hat!
Warum sollte man diese Funktion benötigen?
- Abrufen des Vouchers
- Dauerhafter Zugriff auf den Vertretungsplan
- …

Herr Meixner (Max-Beckmann-Schule) hat uns seine Lösung dokumentiert, die wir dann nur noch um eine angepasste Loginseite ergänzt haben. Die ausführliche (und trotzdem sehr kurze) Anleitung findet sich in unserer Supportdatenbank. Vielen Dank für die Vorarbeit und die Bereitstellung der Lösung.
 
			





 Das sollte der Bereich sein, in dem wir uns mit normalen Vertippern beim Eingeben eines Passwortes bewegen, so dass es für die Praxis keinerlei (oder kaum) Auswirkungen haben sollte.
Das sollte der Bereich sein, in dem wir uns mit normalen Vertippern beim Eingeben eines Passwortes bewegen, so dass es für die Praxis keinerlei (oder kaum) Auswirkungen haben sollte.
 Die einzelnen Schritte sind dabei um einige (jeweils zufällig erstellte) Übungen ergänzt, so dass man auch einiges ausprobieren kann. Für Schüler/innen bis Jahrgangsstufe 7 finden einige didaktische Reduzierungen und Auslassungen statt, so dass für Lehrer, Schüler ab Stufe 8 und Eltern das vollständige Tutorial angezeigt wird. Für Schüler/innen der Stufe 5 empfehlen wir nicht die Texte (einfach zu viel zum Lesen), sondern die Übungen in einer passenden Stunde einzubetten. Der Text endet jeweils (je nach Account) wie der aktuell angemeldete User sein Passwort online, im Schülermodul oder im Lehrermodul ändern kann.
Die einzelnen Schritte sind dabei um einige (jeweils zufällig erstellte) Übungen ergänzt, so dass man auch einiges ausprobieren kann. Für Schüler/innen bis Jahrgangsstufe 7 finden einige didaktische Reduzierungen und Auslassungen statt, so dass für Lehrer, Schüler ab Stufe 8 und Eltern das vollständige Tutorial angezeigt wird. Für Schüler/innen der Stufe 5 empfehlen wir nicht die Texte (einfach zu viel zum Lesen), sondern die Übungen in einer passenden Stunde einzubetten. Der Text endet jeweils (je nach Account) wie der aktuell angemeldete User sein Passwort online, im Schülermodul oder im Lehrermodul ändern kann.