[30.03.2020 11:30] Weitere Funktionen hinzugefügt:
Anzahl der Abgaben wurde erhöht, so dass Lehrende zu einem Eintrag zB. differenzierte Aufgaben zu unterschiedlichen Abgabezeiten verteilen können.
Darüberhinaus haben Lehrende nun die Möglichkeit auf abgegebene Dateien, individuelle Rückmeldungen zu geben.
Eine weitere Ergänzung ist die nachträgliche Bearbeitung zu einzelnen Optionen der Anlage wie:
- Abgabetermin
- Zusatztext hinzufügen
- Abgabeanzahl und Häufigkeit
- Sichtbarkeit der Anlage
- Erlaubte Dateitypen
[24.03.2020 11:30] Abgabemöglichkeit für Lernende
Auch wenn es noch nicht so umfangreich ist, wie wir es gerne hätten, haben wir soeben trotzdem die Möglichkeit zur Abgabe von Dateien durch Lernende eingespielt. Diese kann gerade nur für neue Einträge angelegt werden (für bereits bestehende Einträge folgt später). Ebenso haben wir einige Voreinstellungen getroffen, die so gerade nicht veränderbar sind, da jede Kombination neue Testfälle und Testungen bedingt, für die wir gerade nicht die nötige Zeit finden.
Daher: Einfache, schnelle Abgabemöglichkeit … mit Entwicklungsmöglichkeiten …
Ein UseSheet zur einfachen Weitergabe ans Kollegium ist nun ebenfalls verfügbar.
Mir geht es nur um die aktuelle Situation (Osterferien)
Kann ich dem Kollegium eine konkrete Frist nennen kann, bis zu der sie vorsichtshalber die Dateien sichern sollen. (z.B. bis 25.4.)?
Danach finde ich eine 4-Wochen-Frist völlig in Ordnung, da kann sich jeder drauf einstellen. Vielleicht einfach “4 Schulwochen”.
… nach aktuellem Stand haben die Kollegen auf jeden Fall ncoh mind. 4 Wochen Zeit. Wir haben aktuell noch knapp 1 TB frei und auch die Möglichkeit zur Aufstockung bereits geklärt.
Sollte es zur Löschung kommen, wird dies vorher jedem Lehrenden auf der “mein Unterricht”-Kachel mind. eine Woche vorher angekündigt.
… auch hier entwickeln sich die Zahlen rasant: Wir werden nächsten Montag (4. Mai) das erste Mal die Löschroutine für “mein Unterricht” ausführen lassen. Die genauen Infos finden sich in “mein Unterricht” auf der Startseite, so dass alle Lehrenden diese Information bekommen sollten.
Auch von mir noch ein Riesendankeschön, ich bin beeindruckt dass jetzt alle möglichen Dateiformate gehen.
Eine Bitte:
Löschen der Schülerabgeben frühestens zum 25.4.
Im Moment steht z.b. noch “werden am 14.4. gelöscht”.
Könnte das geändert werden bzw. ein frühester Löschtermin genannt werden?
Danke sehr.
… um genau zu sein, steht dort “werden gelöscht ab” – was unser Hintertürchen war, um frühstmöglichst zu löschen, falls der Speicherplatz wirklich eng werden sollte. Wir würden gerne das Zeitfenster noch weiter erproben, so dass wir aufgrund valider Daten erst entscheiden, dass nach bspw. 8 Wochen die Abgaben erst automatisch gelöscht werden. Aber dafür fehlen uns noch die Daten.
Falls man früher die Dateien löschen möchte, so kann man als Lehrender einfach die komplette Abgabe löschen.
Noch ein Wunsch, der möglicherweise schon genannt wurde: „bulk download„. Das wäre nett.
herzliche Grüße
Tomek Pawletko
Es wäre super, wenn man statt der Anzahl der abgegebenen Dateien die Anzahl der Schüler angezeigt bekommt, die etwas abgegeben haben. Das ist als Hinweis auf den ersten Blick aussagekräftiger. (Teilweise geben die Schüler ja mehrere Dateien ab.)
Oder als Luxusversion: beide Anzahlen.
Nach wie vor: danke für die phantastische Arbeit!
Herzliche Grüße
Ulrike Schmidt
Das sollte schon seit gestern Mittag so sein, dass nur noch die Zahl der abgegebenen Lernenden dort erscheint.
Soeben noch ergänzt, was noch fehlte: Die Möglichkeit jede Datei in einer Abgabe zu kommentieren bzw. eine Rückmeldung dazu einzutragen, so dass die Lernenden diese dann bei der Datei wieder sehen.
Wer jetzt dort die komplexere Variante umsetzen möchte und auch Anhänge bzw. Korrekturen den Lernenden wieder zurückspielen möchte, der muss sich mit unserem SchulMoodle vertraut machen. Darin sind auch solche Möglichkeiten vorhanden.
Mittlerweile sind mit der neuen Funktion 24,68 GB an Dateien von den Lernenden abgegeben worden – und entspricht damit fast genau der Hälfte der Dateigröße der Dateien, die Lehrende seit Dezember 2017 in “mein Unterricht” hochgeladen haben (erst seit 12.2017 bestand diese Funktion).
Soeben konnten wir das zweite große Update dazu einspielen:
– Der Titel der Abgabe, die Zeiträume und alle weiteren Vorgaben sind veränderbar
– Dateitypen sind einfach umstellbar (weitere Wünsche dazu bitte hier als Kommentar)
– Bessere Einbettung in die verschiedenen bestehenden Bereiche
– Aktivierung auch bei älteren Einträgen
– Mehr als eine Abgabe zu einer Stund ermöglichen (bspw. Konzeptabgabe)
– Überarbeitung der Lernenden-Ansicht
– …
Von den Fremdsprachenlehrern wurde eine Abgabe in Form einer Sprachnachricht gewünscht.
Die neue Variante “Sprachnachricht” mit üblichen Audioformaten ist jetzt in der Auswahl.
Wahnsinn, wie schnell ihr seid! Bravo.
Ich persönlich hätte gerne noch eine Scratch-Abgabe (sb3) für meine kleinen Scratcher.
Ist jetzt auch mit dabei.
Kleine Statistik: Bisher sind schon über 6 GB an Dateien von Lernenden über die Abgabefunktion abgegeben worden. Scheint (trotz der bisher sehr eingeschränkten Funktion) gut angenommen zu werden.
… 21,24 GB oder 10.997 Dateien sind mittlerweile an Abgaben durch Lernende zusammengekommen. Es freut uns, dass die Funktion gut angenommen wird.
Mittlerweile sind 72,66 GB als Abgaben durch die Lernenden zusammengekommen – wobei dies seit heute mehr ist als die Anhänge der Lehrenden (seit 12.2017) mit 60 GB.
Trotz Ferien stiegen (natürlich vor allem in der letzten Schulwoche) die Abgabezahlen noch deutlich an:
– 72.181 Abgaben duch Lernende mit ingesamt 135,42 GB
– 61.958 Anhänge der Lehrenden mit 65,11 GB
Wir freuen uns sehr, dass es so gut angenommen wird.
Insbesondere aktuell können viele Schüler ja auch “vorarbeiten”, sofern ich die Ansicht vor dem Termin freischalte. Das Hochladen/Abgeben von Dateien ist aber erst ab dem Tag selber möglich. Kann man das noch ändern?
Ja, ist ab jetzt möglich.
Klasse!
Kühlt schon mal die Server.. ; )
… im schlimmsten Fall haben wir dafür die Option den Upload abzuschalten. Ansonsten sehen wir erstmal nur die Speicherplatzmenge als Problem, weshalb wir erstmal mit 15 Tagen nach Uploadende die Dateien löschen werden.
Gibt es Einschränkungen bei Dateiformat und Dateigröße?
Und zur Erläterung für die Kollegen: wo/wie erscheinen die Schülerabgaben in der Lehrenden-Ansicht?
Aktuell nur in der Historie der Einträge …
Ja – bisher max. 10 MB. Die genauen Dateiformate werden sich mit dem nächsten Update dann noch passend zum jeweiligen Arbeitsauftrag anpassen lassen.