Kurzanleitungen für Endanwender

Kurzanleitungen für Endanwender

In der Pädagogische Organisation kann das Modul SPH-Kurzanleitungen vom Schuladmin aktiviert werden. Nach Aktivierung sind hier alle Kurzanleitungen für das Schulportal gebündelt und wird den jeweiligen Gruppen (Tooladmins, Lehrenden, Lernenden und Eltern) zielgerichtet zur Verfügung gestellt.

EXE-SelfextractorDirekt zu SPH-Kurzanleitungen (Login in der Pädagogischen Organisation erforderlich)

Neueste Beiträge

Veränderungen mit dem Update am 19.11.2025

Mit diesem Update werden folgende Aktualisierungen eingespielt:

Pädagogische Organisation

Lerngruppen

Nach der Ausspielung für Lerngruppen mit mehr als zwei Lehrkräften wurden an verschiedenen Stellen die Darstellungen korrigiert.

mein Unterricht

  • Darstellungskorrektur für die Leistungsübersicht im 2. Halbjahr, falls im 2. Halbjahr keine Noten eingetragen wurden.
  • Das Feld „Thema“ ist kein Pflichtfeld für einen Stundeneintrag. Wird dieses Feld frei gelassen, wird automatisch „Kein Thema“ als Thema eingetragen.

Smartphone-View

  • Die Dateien aus Smartphone-View wurden nicht automatisch gelöscht und mussten per Hand gelöscht werden. Dies wurde korrigiert, sodass alle Dateien wieder automatisiert zum angegebenen Zeitpunkt gelöscht werden.

Verwaltung

  • Im Reiter „empfohlene Links“ kann die neue Kachel Newsletter „Fortbildung aktuell“ für Lehrkräfte freigeschaltet werden.

Nachrichten

  • Sobald Antworten an mehrere Empfänger verschickt werden, heißt der Antwort-Button ab jetzt „Allen antworten„, damit deutlicher wird, dass man nicht nur dem ursprünglichem Absender die Antwort schreibt.

Dateiverteilung

  • Die Verteilungsart kann nach der erfolgreichen Erstellung einer Dateiverteilung nicht mehr geändert werden.

Lernsysteme

Es werden Bugfixes und Updates eingespielt.

Pädagogisches Netzwerk

Folgende Programmpakete werden unter „SPH-PaedNet Softwareverteilung“ aktualisiert:

  • Acrobat Reader DC Update
  • Acrobat Reader DC Vollversion
  • Android Studio
  • Blender
  • DOTNET_Framework_Update für Version 3.5, 4.8.1 für Windows 11 ab 24H2
  • DOTNET_Framework_Update für Version 3.5, 4.8.1 für Windows 11 bis 23H2
  • DOTNET-Desktop_Runtime
  • draw.io
  • Firefox
  • Freeplane
  • GeoGebra
  • GIMP
  • GoogleChrome
  • IntelliJ IDEA Community Edition
  • Java Development Kit (JDK)
  • Java Runtime Environment
  • JavaEditor
  • K-Lite Codec Pack Mega
  • LibreOffice
  • LibreOffice-Hilfe
  • Media Player Classic Home Cinema (MPC-HC)
  • MS Edge
  • MS Teams
  • MS365 Uninstaller (neu)
  • MSOffice2024 (neu)
  • MuseScore
  • Notepad++
  • OnlyOffice
  • OpenJDK Windows 11
  • OpenOffice
  • PDF24
  • Python
  • Shotcut
  • Stellarium
  • UltimakerCura
  • Visual C++ Redistributable x64
  • Visual C++ Redistributable x86
  • VS Codium
  • Win11 Update ab 24H2
  • Win11 Update bis 23H2
  • xmind

Trotz umfangreicher Tests lassen sich Fehler durch Aktualisierungen leider nie vollständig ausschließen. Sollten Sie nach dem Update auf Schwierigkeiten stoßen, so zögern Sie bitte nicht, eine entsprechende Anfrage zu eröffnen.

  1. Veränderungen mit dem Update am 10.11.2025 Kommentare deaktiviert für Veränderungen mit dem Update am 10.11.2025
  2. Veränderungen mit dem Update am 03.11.2025 Kommentare deaktiviert für Veränderungen mit dem Update am 03.11.2025
  3. Neues Angebot – Offene Sprechstunde für Admins Kommentare deaktiviert für Neues Angebot – Offene Sprechstunde für Admins
  4. Veränderungen mit dem Update am 15.10.2025 Kommentare deaktiviert für Veränderungen mit dem Update am 15.10.2025
  5. Veränderungen mit dem Update am 14.10.2025 Kommentare deaktiviert für Veränderungen mit dem Update am 14.10.2025
  6. Veränderungen mit dem Update am 09.10.2025 Kommentare deaktiviert für Veränderungen mit dem Update am 09.10.2025
  7. Veränderungen mit dem Update am 06.10.2025 Kommentare deaktiviert für Veränderungen mit dem Update am 06.10.2025
  8. Veränderungen mit dem Update am 18.09.2025 Kommentare deaktiviert für Veränderungen mit dem Update am 18.09.2025
  9. „Mathe sicher können – OC“ im SPH einrichten und nutzen Kommentare deaktiviert für „Mathe sicher können – OC“ im SPH einrichten und nutzen