Statistik: 1.000.000 Logins in diesem Jahr

Natürlich ist es wie immer – kaum schaut man mal nicht danach, schon durchbricht es die Schranke: Bereits am 08.11.2018 war es soweit, dass wir den 1.000.000 Login ins Schulportal in diesem Schuljahr verbuchen konnten. Damit haben wir jetzt schon unser selbst gestecktes Ziel für dieses Jahr erreicht.

Zudem schaffen wir so im Vergleich zum letzten Jahr erneut eine Verdopplung. Am 12.11.2018 war der beste Tag mit 8.511 Logins. Aktuell sind 447 Schulen für LANiS-Online freigeschaltet, von denen wir 243 als dauerhaft aktiv einstufen (einige Schulen nutzen unsere Angebote auch nur einmal im Jahr, um bspw. die Projektwoche zu organisieren).

Da auf Fortbildungen häufiger der Wunsch an mich getragen wird, auch mehr über die Nutzung des Schulportals zu erfahren, folgt jetzt eine genauere Statistik.

Insgesamt sind aktuell 193.845 Accounts bei den Schulen hinterlegt, wovon

  • 21.305 Lehrende,
  • 154.548 Lernende und
  • 17.992 Eltern sind.

12 Schulen nutzen flächendecken Elternaccounts (479 bis 3.199 Elternaccounts/Schule), 10 weitere nutzen diese für ausgewählt Eltern (über 10 und unter 100 Elternaccounts/Schule).

85 Schulen haben mittlerweile Kursmappen in “mein Unterricht” angelegt, wobei die Spanne der vorhandenen Kursmappen von 1.144 bis zu 1 reicht. Ebenso geht die Spanne der Lehrkräfte/Schule, die Kursmappen nutzen von 124 bis (wie sollte es anders sein) 1.

Welche Schule die aktivste ist, lässt sich nur schwer ermitteln:

  1. Meisten Logins (über alle Zeit)
    1. Philipp-Reis-Schule (Friedrichsdorf)
    2. Elisabethschule (Marburg)
    3. Viktoriaschule (Darmstadt)
  2. Meisten Logins in diesem Schuljahr
    1. Philipp-Reis-Schule (Friedrichsdorf)
    2. Peter-Paul-Cahensly-Schule (Limburg)
    3. Viktoriaschule (Darmstadt)
  3. Logins im aktuellen Schuljahr im Verhältnis zu der Accountzahl
    1. bei Schulen mit Lernenden-, Lehrenden- und Elternaccounts
      1. Philipp-Reis-Schule (Friedrichsdorf)
      2. Johannisberg-Schule (Witzenhausen)
      3. Helmut-Schmidt-Schule (Usingen)
    2. bei Schulen mit Lernenden- und Lehrendenaccounts
      1. Viktoriaschule (Darmstadt)
      2. Max-Beckmann-Schule (Frankfurt am Main)
      3. Marienschule (Fulda)
    3. bei Schulen mit nur Lehrendenaccounts
      1. Abtei-Gymnasium (Brauweiler)
      2. Albert-Schweitzer-Schule (Limburg)
      3. Josep-Haydn-Gymnasium (Senden)

Die am häufigsten aufgerufenen Apps (in diesem Schuljahr) sind:

  1. Vertretungsplan (255.804 Aufrufe)
  2. Stundenplan (121.104 Aufrufe)
  3. Mein Unterricht (109.074 Aufrufe)
  4. Kalender (91.209 Aufrufe)
  5. Lerngruppen (55.193 Aufrufe)
  6. Räume und Medien (45.676 Aufrufe)
  7. Wahltool (31.912 Aufrufe)

Nicht mitgerechnet werden dabei die Aufrufe per externen Schnittstellen (bspw. iCal-Abonnement) oder auch die Einbettung in andere Apps (bspw. Vertretungsplan im Stundenplan oder Stundenplan im Kalender).

Die Apps, die in den verschiedenen Schulen aktiv sind, spiegeln ein etwas anderes Bild wider:

  1. Kalender (283)
  2. Räume und Medien (277)
  3. Vertretungsplan (244)
  4. Lerngruppen (232)
  5. Wahltool (213)
  6. Dateiverteilung (193)
  7. Gesetze und Verordnungen (191)
  8. Mein Unterricht (182)
  9. Stundenplan (178)
  10. Smartphone-View (175)

Wir freuen uns auf’s nächste Jahr – dann unter dem Dach des Schulportals Hessen.

Alle Statistiken und Angaben sind natürlich nicht abschließend, sondern Auszüge.

3 Gedanken zu „Statistik: 1.000.000 Logins in diesem Jahr

  1. Vielen Dank für die Glückwünsche.

    Eine kleine Aktualisierung: Am 26.11. hatten wir 9.104 Logins, so dass dies der Tag mit den meisten Logins ist und den oben genannten um fast 600 Logins übertrifft.

  2. Liebes LANISOnlineTeam!

    Die Zahlen sprechen für Ihre sehr gute Arbeit!

    Herzlichen Glückwunsch!

    Nicht nur, dass Sie mit LANIS online einen schnellen und unkomplizierten Weg eröffnen mit der Schulgemeinde schnell zu kommunizieren, so Sie sind auch mit schnellem Support immer wieder zur Stelle und schaffen so ein vertrauensvolles Miteinander!

    Die bereitgestellten Tools und die stetigen Weiterentwicklungen helfen, den Verwaltungsalltag der Kolleginnen und Kollegen etwas zu erleichtern!

    Vielen Dank!!

    Weiter so!!

  3. Gratulation liebes LanisOnlineTeam für das Überschreiten der Millionengrenze

    Ich möchte euch auch für euer super Tool zum Managen von Klasse und Unterricht gratulieren und euch für euren Service danken.

    Unsere Schule ist leider noch nicht unter den Top 10, aber wir arbeiten daran, dass alle Kollegen/innen die Vorzüge von LanisOnline kennenlernen und nutzen.

    Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert