Unsere Online-Tools für LANiS-Schulen

Schulen bewegen sich seit Jahren in einem Spannungsfeld zwischen althergebrachter und damit gewohnter Kommunikation und den Kommunikationsmöglichkeiten, die das Internet bietet. Auch mit LANiS sind wir in den letzten Jahren diesen Schritt gegangen und haben uns dem veränderten Bedarf, aber auch den veränderten Erwartungen gestellt. Mittlerweile existieren mehrere Online-Tools von LANiS, die meisten Schulen werden daneben auch noch eine digitale Lernplattform nutzen und viele greifen bereits zu verschiedenen Zwecken auf ganz verschiedene Online-Tools zu. Mittlerweile ist es daher häufig nicht so einfach sich alle schulisch benötigten Internetadressen zu merken und den Überblick zu behalten.

Als Neuentwicklung bietet LANiS daher jetzt neben dem bekannten „Raum- und Medien-Buchungs-System“ sowie der „Organisation von Projektwochen“ die Schulportal-Seite. Eine Seite, die von Ihnen individuell und einfach mit schulspezifischen Links ergänzt, 1-Klick-Login zu allen LANiS-Tools bietet und auch 1-Klick-Logins zu externen Plattformen (wie bspw. lo-net) ermöglicht. Also eine Seite, auf der alle schulischen Online-Belange abgelegt, gebündelt und auch noch einfach gewartet werden können. Der besondere Clou dabei: Die Seite ist direkt für die Nutzung mit Smartphones optimiert, so dass man auch neben dem Zugriff per Computer alles schnell und übersichtlich nutzen kann.

Sie haben Interesse daran bekommen und wollen auch eine LANiS-Online-Schule werden? Die weiteren Schritte haben wir für Sie gebündelt in unserer Support-Datenbank hinterlegt: Jetzt Online-Schule werden!

Kurzeinführung zum LANiS-Schulportal

In der letzten LANiS-Mail haben wir Ihnen bereits angekündigt, dass wir das LANiS-Schulportal für Sie neu entwickelt haben. Über dieses Angebot betreten Sie zukünftig ganz bequem mit nur einem Login alle unsere LANiS-Onlineangebote, aber auch weitere Onlineportal wie bspw. lo-net² sowie die für Ihre Schule individuelle Seiten. Die Idee: Einmal einloggen, alles abrufen. Hier ein erster grafischer Eindruck:

LANiS-Schulportal

Sie haben Interesse am LANiS-Schulportal und möchten mehr erfahren? Wir bieten Ihnen dazu kurzfristig eine virtuelle Konferenz zur Einführung am kommenden MONTAG, den 17. FEBRUAR 2014 um 17:30 UHR an. Melden Sie sich einfach über ein Ticket in unserem HelpDesk (http://support.schulportal.hessen.de) bis morgen (Freitag, 14.02.2014) an. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Rechner mit Internetverbindung und ein handelsübliches Headset (bitte keine Lautsprecher-Mikrofon-Kombination). Alle weiteren Infos erhalten Sie dann im Verlauf des Wochenendes. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Aktueller Adobe Flashplayer steht zum Software-Deployment bereit

Nachdem Adobe am 04.02.2014 auf seiner Website vor alten Flashplayer-Versionen gewarnt hat, steht für LANiS-Kunden seit heute der aktuelle Adobe Flashplayer in Version 12.0.0.44 für die Verteilung mit LSD bereit.

Bereits seit dem 21.01.2014 können Sie das ebenfalls kritische Acrobat-Reader-Update Version 11.0.06 in unserem LSD-Software-Downloadbereich herunterladen.

Bitte aktualisieren Sie Ihre Clients und schützen Sie so Ihr Netzwerk.

LANiS-Administrationskurs im Februar 2014

Wir freuen uns, Ihnen den nächsten zweitägigen LANiS-Administrationskurs ankündigen zu dürfen. Er findet statt am

Donnerstag, den 27.02.2014
und Freitag, den 28.02.2014

jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
im Landesschulamt Frankfurt
(Stuttgarter Str. 18-24, 60329 Frankfurt)
Raum B4.09

Der Kurs richtet sich vor allem an Administratorinnen und Administratoren in/für hessische/-n Schulen, die LANiS einführen möchten oder die Administrationsaufgabe von einem Kollegen/einer Kollegin übernehmen. Geschult wird in diesem Durchlauf auf der aktuellen Version 6.0.1.

Wir gewohnt ist dieser Kurs kostenfrei. Wir erlauben uns lediglich für Getränke und etwas Gebäck einen Kostenbeitrag von EUR 5,- am Tag selbst einzusammeln. Fahrtkosten können wir leider nicht erstatten.

Bitte melden Sie sich einfach mit einem Supportticket unter http://support.schulportal.hessen.de an. Vergessen Sie dabei nicht Ihre (zu betreuende) Schule anzugeben. Bei Lehrkräften gehen wir davon aus, dass eine Dienstbefreiung bereits mit der Schulleitung geregelt wurde.

… und was ist mit Windows XP? … und was mit Windows Server 2003?

Microsoft stellt seine Unterstützung von Windows XP am 08. April 2013 ein. Trotzdem ist Windows XP noch an zahlreichen Schulen aus verschiedenen Gründen im Einsatz und wird wohl auch über dieses Datum hinaus im Einsatz sein. Das bedeutet aber zugleich für das System eine höhere Gefahrenstufe, da auch Microsoft bekannte Sicherheitsrisiken nicht mehr durch Updates behoben und auch keine Anpassung mehr an zukünftige Aufgabenstellungen erfolgen.

LANiS wird selbstverständlich auch über dieses Datum hinaus Windows XP unterstützen. Jedoch empfehlen auch wir einen Wechsel zu einem neueren Betriebssystem, da ein vom Hersteller nicht mehr gepflegtes Betriebssystem (auch auf Systemen mit Festplattenschutz) zahlreiche Probleme verursachen kann.

Microsoft stellt zudem am 14.07.2015 den Support für Windows Server 2003 ein. Da es hierbei um die Aktualisierung und Pflege des Servers, also dem „Herzstück“ des Netzwerkes, geht, möchten wir bereits jetzt darauf hinweisen und ausdrücklich einen Wechsel des Servers im Laufe des Jahres 2014 empfehlen.

Natürlich wird LANiS auch über dieses Datum hinaus mit Windows Server 2003 zusammenarbeiten. Aber auch hierbei gilt: Ein vom Hersteller nicht mehr gepflegtes Server-Betriebssystem kann zahlreiche Probleme im eigenen Netzwerk verursachen.

Gerne stehen wir Ihnen beim Wechsel von XP-Clients oder auch beim Wechsel vom Server 2003 mit Rat und Tat zur Seite.

LANiS 6.01 veröffentlicht

Als Weiterentwicklung von LANiS 6.00 finden Sie ab sofort nur noch LANiS 6.01 für Neuinstallationen und Updates der 5er-Generation zum Download.

Mit LANiS 6.01 betreiben wir die erste Produktpflege der 6er-Generation. Die wenigen Fehler, die uns Nutzerinnen und Nutzer gemeldet haben, inbesondere ein in wenigen Fällen durch den Virenscanner gelocktes Clientupdate, sind behoben.

Sofern Sie bereits LANiS 6.00 erfolgreich und ohne Herausforderungen nutzen, ist ein Update auf LANiS 6.01 nicht notwendig.

Wie gewohnt steht Ihnen der Support bei Problemen im Einsatz oder bei Installation und Update von LANiS gern zur Verfügung.

LANiS 6.00 ist aktuelles Release

Nach der Bereitstellung von LANiS 6.00 RC vor einigen Tagen haben viele Schulen hessenweit diese Version installiert.

Wir danken allen Schulen für Ihre Rückmeldung. Die letzten Rückmeldungen sind nun bearbeitet und kleine Überarbeitungen wurden vorgenommen, sodass wir berichten können:

LANiS 6.00 ist nun offiziell aktuelles Release und löst damit vollständig die Version 5.72 ab.

Bitte beachten Sie: Die Version 5.72 steht nicht mehr zum Download zur Verfügung. Auch das Update auf LANiS 5.72 ist nicht mehr verfügbar. Sie finden ab sofort im Downloadbereich nur noch die Basisinstallation von LANiS 6.00 sowie eine Updateinstallation auf LANiS 6.00, die die Version 5.72 voraussetzt.

Für Fragen zur Installation und zum Update besuchen Sie bitte auch unseren HelpDesk.

Neu im Netz: LANiS-Videos

Wie installiert man LANiS vollständig neu? Wie funktioniert eine Update-Installation von LANiS?

Diese und andere Fragen beantworten wir ab sofort in Form der LANiS 6.0-Videos. Sie finden diese ab sofort im Bereich FAQ und Support sowie direkt bei YouTube unter dem Stichwort „LANiS 6.0“.

Sie haben weitere Vorschläge und Anregungen für Supportthemen und Videos? Melden Sie sich gern über unseren HelpDesk.

Viel Spaß beim Ansehen!

LANiS 6.0 RC veröffentlicht

Das IT-Supportcenter hat für sie in den vergangenen Monaten fleißig an einer neuen LANiS-Version gearbeitet. Wir haben viele Rückmeldungen und Anregungen aus den einsetzenden Schulen bekommen und daher einige Neuigkeiten umgesetzt und eingebaut. Unsere LANiS-Testerinnen und -Tester haben unterschiedliche LANiS-Versionsstände immer wieder auf Herz und Nieren geprüft. Gleichzeitig ist die neue Version auch an ausgewählten Schulen erprobt worden. Die Ergebnisse und Rückläufe sind mittlerweile so weit, dass wir Ihnen melden können:

LANiS 6.0 RC ist veröffentlicht und steht für Sie zum Download bereit!

Sie finden den Download im Schulportal Hessen

Bitte nutzen Sie die Ihnen bereits aus den vorherigen Versionen bekannten Zugangsdaten zum Download (siehe Hinweise auf der Seite). Sofern Ihnen diese nicht vorliegen oder Sie LANiS neu einführen, informieren Sie uns über unseren HelpDesk unter

support.schulportal.hessen.de

Was gibt’s Neues in LANiS 6.0 RC? In aller Kürze:

  • Neue Oberfläche des Lehrermoduls mit Schnellzugriffen auf im Unterricht häufig genutzte Funktionen
  • Neue, vereinfachte Oberfläche im Schülermodul
  • Verbesserte und vereinfachte Installation
  • Verbesserte USB-Sperre
  • Verbesserte Rechnersuchfunktion
  • Ummeldefunktionalität zwischen Normal- und Testusermodus auch für Windows 7
  • Rechnersteuerung direkter zugänglich

Überzeugen Sie sich selbst von den Funktionen! Nutzen Sie dazu unbedingt auch das LANiS-Factsheet. Sie finden dieses als Download unter

//info.schulportal.hessen.de/was-kann-ich-padagogisch-mit-lanis-machen/

Aber warum RC? RC (Release Candidate) ist eine Version, die kurz vor der offiziellen Herausgabe veröffentlicht wird. RC ist mehr als die berühmte „Beta“, aber auch noch keine „hochoffizielle“ Version. In unserem Fall heißt das: In allen unseren Tests in ganz unterschiedlichen technischen Umgebungen haben wir keine Fehler mehr feststellen können und wir sind sehr sicher, dass diese Version die beste und stabilste ist, die wir je hatten. Wir wissen aber, dass es praktisch unmöglich ist, die Komplexität der gesamten hessischen Schulinfrastruktur zu simulieren. Sollte es also an der ein oder anderen Stellen noch „haken“, dann bitten wir Sie, uns diese Fehler zu melden. Dafür steht Ihnen wie gewohnt unser HelpDesk unter

//support.schulportal.hessen.de

zur Verfügung. Senden Sie bevorzugt Screenshots und Logfiles, damit wir sofort mit den notwendigen Informationen starten können.

Viel Erfolg bei der Nutzung von LANiS 6.0 RC.

LANiS pädagogisch einsetzen

Das Factsheet existiert mittlerweile in einer aktualisierten Fassung von 2015!

Neben dem Ziel ein technisch stabiles System zu entwickeln, ist unser Ziel natürlich ein pädagogisch sinnvoll einsetzbares System zu schaffen. Bei unseren Schulungen wird der pädagogische Nutzen von LANiS den teilnehmenden IT-Beauftragten und IT-Supportern transparent. Leider kommen unsere dort vorgestellten Lösungen für Unterrichtsszenarien nicht immer im gesamten Kollegium an.

Daher haben wir jetzt ein Factsheet, also eine kleine Übersicht, entwickelt, der Sie

  • die Unterteilung in Lehrer- und Schülermodul ,
  • die verschiedenen Funktionen der Startoberfläche des Lehrermoduls und vor allem
  • in welchen Situationen diese Funktionen sinnvoll im Unterricht ihre Einsatzmöglichkeit finden

entnehmen können. Wir halten es für eine einfache Möglichkeit damit den Kolleginnen und Kollegen an ihrer Schule einen einfacheren, vor allem aber einen pädagogisch zielführenden Unterricht im Computerraum zu ermöglichen.

Wir empfehlen daher: Das LANiS-Factsheet an alle Kolleginnen und Kollegen per e-Mail verteilen und/oder als laminierten Ausdruck neben den Lehrercomputern dauerhaft auslegen.

Bei Rückfragen, Wünschen, Kritik und Anregungen stehen wir Ihnen gerne über unser Support-System zur Verfügung.

Das LANiS-Factsheet jetzt herunterladen!