Die App „Mini-Anmeldung“ minimiert den organisa-torischen Anmeldeaufwand bei Veranstaltungen.
Für viele Schulen war in der Pandemie der Einsatz dieses Tools nach den Sommerferien von großem organisatorischem Nutzen: Das HMKB gab bei Einschulungsveranstaltungen bei Grundschulen vor, dass Eltern sich für die Einschulungsveranstaltung per Brief mit Namen anmelden und am Tag selbst dann das Blatt mit den eigenen Daten zur Covid-19-Nachverfolgung abgeben mussten. Gleichzeitig war ein ähnliches Verfahren bei vielen weiteren schulischen Veranstaltungen notwendig.
Die digitale Anmeldung ermöglicht dabei die einfache Erfassung und das organisatorische Handeln (wie bspw. das richtige Stellen von passenden Stuhlgruppen).
Die App Mini-Anmeldung kann das Anmelden mit Namen und Anzahl der Besucher abfangen. Das Formular zur Abgabe am Tag selbst (ggf. samt Hygienekonzept) kann nach erfolgter Anmeldung per Link eingebaut und somit verteilt werden. Die Datei kann bspw. in der App Dateispeicher hinterlegt werden. Die Eltern bzw. die Lernenden brauchen keinen Schulportalzugang zur Anmeldung, sondern können sich über den schulspezifischen Veranstaltungslink und den Zugriffscode einwählen. Beides kann in einem Schreiben an die neuen Mitglieder der Schulgemeinde im Voraus geschickt werden.
Innerhalb der Anmeldefrist können die Daten direkt durch die Angemeldeten auch wieder geändert werden.
Für Tooladmins besteht nach Fristende wie gewohnt die Möglichkeit, die erhaltenen Daten aus der App zu exportieren und weiter zu verarbeiten:
Die eingegebenen Daten der Anmeldenden werden 45 Tage nach Ende der Veranstaltung automatisch gelöscht.