LANiS 6.0 RC veröffentlicht

Das IT-Supportcenter hat für sie in den vergangenen Monaten fleißig an einer neuen LANiS-Version gearbeitet. Wir haben viele Rückmeldungen und Anregungen aus den einsetzenden Schulen bekommen und daher einige Neuigkeiten umgesetzt und eingebaut. Unsere LANiS-Testerinnen und -Tester haben unterschiedliche LANiS-Versionsstände immer wieder auf Herz und Nieren geprüft. Gleichzeitig ist die neue Version auch an ausgewählten Schulen erprobt worden. Die Ergebnisse und Rückläufe sind mittlerweile so weit, dass wir Ihnen melden können:

LANiS 6.0 RC ist veröffentlicht und steht für Sie zum Download bereit!

Sie finden den Download im Schulportal Hessen

Bitte nutzen Sie die Ihnen bereits aus den vorherigen Versionen bekannten Zugangsdaten zum Download (siehe Hinweise auf der Seite). Sofern Ihnen diese nicht vorliegen oder Sie LANiS neu einführen, informieren Sie uns über unseren HelpDesk unter

support.schulportal.hessen.de

Was gibt’s Neues in LANiS 6.0 RC? In aller Kürze:

  • Neue Oberfläche des Lehrermoduls mit Schnellzugriffen auf im Unterricht häufig genutzte Funktionen
  • Neue, vereinfachte Oberfläche im Schülermodul
  • Verbesserte und vereinfachte Installation
  • Verbesserte USB-Sperre
  • Verbesserte Rechnersuchfunktion
  • Ummeldefunktionalität zwischen Normal- und Testusermodus auch für Windows 7
  • Rechnersteuerung direkter zugänglich

Überzeugen Sie sich selbst von den Funktionen! Nutzen Sie dazu unbedingt auch das LANiS-Factsheet. Sie finden dieses als Download unter

//info.schulportal.hessen.de/was-kann-ich-padagogisch-mit-lanis-machen/

Aber warum RC? RC (Release Candidate) ist eine Version, die kurz vor der offiziellen Herausgabe veröffentlicht wird. RC ist mehr als die berühmte „Beta“, aber auch noch keine „hochoffizielle“ Version. In unserem Fall heißt das: In allen unseren Tests in ganz unterschiedlichen technischen Umgebungen haben wir keine Fehler mehr feststellen können und wir sind sehr sicher, dass diese Version die beste und stabilste ist, die wir je hatten. Wir wissen aber, dass es praktisch unmöglich ist, die Komplexität der gesamten hessischen Schulinfrastruktur zu simulieren. Sollte es also an der ein oder anderen Stellen noch „haken“, dann bitten wir Sie, uns diese Fehler zu melden. Dafür steht Ihnen wie gewohnt unser HelpDesk unter

//support.schulportal.hessen.de

zur Verfügung. Senden Sie bevorzugt Screenshots und Logfiles, damit wir sofort mit den notwendigen Informationen starten können.

Viel Erfolg bei der Nutzung von LANiS 6.0 RC.

LANiS-Administrationskurs am 6. und 7. Juni 2013

Aufgrund des vollständig ausgebuchten LANiS-Administrationskurses im April 2013 gibt es schon jetzt einen Folgetermin:

Donnerstag, den 6. Juni und Freitag, den 7. Juni 2013
jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
im Landesschulamt Frankfurt

Alle weiteren Details bleiben wie gewohnt: Der Kurs ist akkreditiert und für hessische Lehrkräfte sowie für IT-Dienstleister, die unmittelbar mit der LANiS-Betreuung einer hessischen Schule beauftragt sind, kostenfrei. Lediglich für die Verpflegung mit Getränken und Gebäck erlauben wir uns einen Betrag von EUR 4,- pro Person einzusammeln.

Zur Vereinfachung bitten wir Sie um Anmeldung ausschließlich über den HelpDesk des Supportcenters.

LANiS-Administrationkurs am 25. und 26. April 2013

Der LANiS-Administrationskurs am 21. und 22.02. kann leider nicht stattfinden. Aber es steht schon ein neuer Termin fest:

Donnerstag, 25.04. und Freitag, 26.04.2013
jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
im Landesschulamt Frankfurt

Aktualisierung am 09.04.2013:
Dieser Kurs ist nun ausgebucht. Ein weiterer Termin findet am 06.06 und 07.06. statt. Mehr Infos unter http://info.schulportal.hessen.de/lanis-administrationskurs-am-6-und-7-juni-2013/

Wie gewohnt ist der Kurs für hessische Lehrkräfte kostenfrei und gleichzeitig vom Landesschulamt akkreditiert. Einzig für die Verpflegung mit Kaffee, Tee und ein wenig Nervennahrung erlauben wir uns den Betrag von EUR 4,- pro Teilnehmer/-in einzusammeln.

Erstellen Sie zur Anmeldung einfach ein Ticket über den HelpDesk des Supportcenters.

Manchmal kommen die Dinge anders als man denkt. Sollten Sie sich einmal angemeldet haben und den Termin doch nicht wahrnehmen können, melden Sie sich bitte unbedingt wieder bei uns ab. Denn so können wir Ihren Platz noch anderweitig vergeben. Vielen Dank!

LANiS-Administrationskurs im Februar 2013

Für den Administrationskurs im Januar sind noch einige Restplätze zu haben. Grund genug, einen Folgetermin anzubieten:

Donnerstag, 21.02.2013 und Freitag, 22.02.2013,
jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
im AfL Frankfurt

Die Veranstaltung ist wie gewohnt beim Institut für Qualitätsentwicklung akkreditiert und Anmeldungen nehmen wir – ebenfalls wie gewohnt – gern durch ein Ticket über unseren HelpDesk entgegen.

LANiS-Administrationskurs im Januar 2013 mit LANiS 6.0

Wir freuen uns über die große Nachfrage nach den LANiS-Administrationskursen. Der Kurs im November ist ausgebucht, aber wir bieten Administratorinnen und Administratoren von LANiS-(interessierten-)Schulen schon die nächste Möglichkeit:

Donnerstag, 31.01.2013 und Freitag, 01.02.2013
jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
im AfL Frankfurt

Wir schulen ab 2013 alle unsere LANiS-Kurse auf dem brandneuen LANiS 6.0, das Mitte Februar 2013 offiziell herausgegeben wird.

Wie schon im November 2012 ist auch dieser Kurs selbstverständlich beim Hessischen Institut für Qualitätsentwicklung akkreditiert und Sie erhalten natürlich eine Teilnehmendenbescheinigung.

Bitte melden Sie sich durch ein kurzes Ticket über unseren HelpDesk zu diesem Kurs an. Vergessen Sie dabei bitte nicht, Ihre Institution anzugeben.

HelpDesk des Support-Centers gestartet

Die Qualität einer Software bemerkt man häufig erst, wenn einmal etwas nicht so funktioniert, wie es soll. Bei den Produkten des Support-Centers, also u. a. der LANiS-Familie ist es uns daher besonders wichtig, den Schulen schnelle, kompetente und transparente Unterstützung zu bieten. Dafür haben wir nun unseren neuen HelpDesk gestartet:

Wir bitten Sie bei Herausforderungen oder auch Kontakten aller Art zukünftig den HelpDesk zu nutzen. Diese besonderen Funktionen bieten wir Ihnen damit:

  • Einfache Suche nach bereits erfolgreich gelösten Herausforderungen um ggf. schon auf einen Klick eine Antwort zu bekommen,
  • sofortige Bestätigung einer neu eingestellten Frage per E-Mail,
  • ständige Benachrichtigung über den aktuellen Stand Ihrer Anfrage,
  • kompetente Antwort vom zuständigen Experten unseres Teams per E-Mail oder per Telefon sowie
  • jederzeitige Möglichkeit, den Stand der Anfrage online zu überprüfen und den Verlauf nachzuvollziehen.

Direkt zum HelpDesk des Support-Centers gelangen Sie hier oder ständig über den Link im Bereich „FAQ und Support“ oben rechts auf dieser Seite.

LANiS-Software Deployment – einfacher kann Installieren nicht sein.

Sie sind SPH-PaedNet-Administrator/-in und möchte(n) neue Software installieren? Die Herausforderung daran: In Ihrem Netzwerk laufen viele Rechner und Sie müssten sich nun für jeden Rechner einige Minuten Zeit nehmen um dort die neue Software zu installieren. Mit LANiS-Software-Deployment (LSD) geht’s viel einfacher!

Laden Sie einfach von unserer Downloadseite für LSD-Softwarepakete Ihr Wunschprogramm auf den Server herunter und verteilen Sie es über das LANiS-Adminmodul automatisch an die gewünschten Rechner. Ganz gleich, ob einzelner Rechner, ein gesamter Raum oder die gesamte Schule, beim nächsten Start der Rechner wird die Software automatisch und ohne Rückfragen und Dialoge installiert. Mit Wake-On-LAN-Eigenschaften können Sie die Rechner sogar vom Server starten um den Prozess sofort beginnen zu lassen.

Als besonderes Highlight bieten wir Ihnen den PaedNet WSUS Offline (LWO) an: Sie haben schon erfolglos versucht, Microsofts WSUS zu implementieren oder scheuen davor zurück, jeden Monat an jedem Rechner Ihrer Schule von Hand die Windows-Updates zu starten? Mit LWO sind Sie in der Lage, Ihre ganze Schule in kürzester Zeit mit den aktuellen Windows-Updates zu versorgen. Dabei wird die LSD-Technik mit dem WSUS-Offline-Tool von Torsten Wittrock kombiniert.

Weitere Informationen stehen finden Sie in diesem Informationsdokument zu LSD. Bei Fragen stehen wir Ihnen mit unserem Support gern zur Verfügung.

LANiS-Administrationsschulung im November 2012

Sie sind neue/-r IT-Beauftragte/-r einer hessischen Schule? Sie möchten LANiS neu installieren? Sie haben LANiS bereits installiert und übernehmen nun die Administrationsaufgabe an Ihrer Schule? Sie interessieren sich für LANiS und möchten herausfinden, ob (oder besser: dass) es für Ihre hessische Schule geeignet ist?

Nehmen Sie an unserer LANiS-Administrationsschulung teil. Der nächste Termin findet am

Donnerstag, 29.11. und Freitag 30.11.2012 jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr

statt.

Selbstverständlich wird die Veranstaltung vom Institut für Qualitätsentwicklung akkreditiert und Sie erhalten eine entsprechende Teilnahmebescheinigung.

Überzeugt? Einfach eine kurze Mail mit Namen der Teilnehmenden, Mailadresse und Schule an suppoprt@lanis-system.de. Eine kurze Bestätigung folgt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Noch ein Hinweis am Schluss: Gern versorgen wir Sie mit Kaffee, Tee und ein wenig „Nervennahrung“ zwischendurch. Dafür erlauben wir uns, einen Kostenbeitrag von EUR 4,- am zweiten Tag einzusammeln.

Herzlich Willkommen!

Liebe LANiS-Nutzerinnen und -Nutzer,
liebe LANiS-Interessenten,

willkommen auf unserer neuen Internetpräsenz zu LANiS – Leicht administrierbare Netze in Schule! Viel Erfolg beim Einsatz wünscht Ihnen

Ihr Supportcenter des

Amt für Lehrerbildung
Dezernat Medienbildung