Nutzung des Schulportals – ohne LANiS im pädagogischen Netzwerk

Die Nutzung des Online-Schulportals und des gesamten Online-Angebotes von LANiS war bisher nur im Zusammenhang mit einer Installation von LANiS im pädagogischen Schulnetz möglich. Das wollen wir ändern! Daher arbeiten wir derzeit an einer Möglichkeit das LANiS-Schulportal auch hessischen Schulen zur Verfügung zu stellen, die LANiS im pädagogischen Netz nicht nutzen können, aber dennoch Interesse an unseren Online-Tools haben.

Das Schulportal bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Schullalltag digital abzubilden und zu unterstützen: Ein personalisierter Vertretungsplan für jeden Nutzer, ein Raum- und Medienbuchungssystem sowie der Login in die Angebote der hessischen Medienzentren, ohne immer die eigenen Zugangsdaten eingeben zu müssen, stellen nur eine kleine Auswahl der möglichen Tools und des möglichen Nutzens dar. Mehr über LANiS-Online und die ersten Administrationsschritte können Sie auch schon in unserer dazugehörigen Schulung erfahren.

Die Umsetzung einer eigenen Benutzerverwaltung für den Onlinebereich, die auch den direkt Datenimport aus der LUSD ermöglichen soll, stellt zu diesem Zeitpunkt einen Entwicklungsschwerpunkt dar. Eine vorläufige, zum Testen freigegebene Version erwarten wir kurz nach Ende der hessischen Sommerferien.

Für die anschließende Testphase suchen wir Schulen, die das Schulportal unabhängig vom Einsatz von LANiS im pädagogischen Netz nutzen möchten und als Testschulen zur Verfügung stehen. Bei Interesse freuen wir uns über Kontakt – entweder direkt hier als Kommentar oder auch über ein Support-Ticket.

5 Gedanken zu „Nutzung des Schulportals – ohne LANiS im pädagogischen Netzwerk

  1. Mittlerweile ist die Benutzerverwaltung fertiggestellt und kann direkt im Schulportal genutzt werden. Dadurch ist es jetzt möglich, dass jede hessische Schule LANiS-Online einsetzen kann – unabhängig davon, welche Software im pädagogischen Netzwerk eingesetzt wird.

  2. Die einfache Form der Benutzerverwaltung ist fertiggestellt. Löschen, Suchen, Filtern, Bearbeiten und Exportieren klappt bereits zuverlässig und schnell – auch mit größten (Test-)Schulen mit knapp 2.000 Schülern.

    Der Import direkt aus der LUSD heraus und das manuelle Anlegen von einzelnen Usern folgt noch ebenso in den nächsten Tagen.

    • Auch der Import mit Aktualisierung sowie der Export der Erst-Passwörter stehen zur Verfügung. Damit es jetzt niemand falsch versteht: Die Erst-Passwörter werden verschlüsselt in der Datenbank gespeichert, so dass man diese für die Erstellung der Austeilliste nutzen kann. Spätere Passwörter werden nur als Hash gespeichert und sind somit nicht mehr zurückrechenbar.

      • Die Auswertung des Benutzer-Importes wurde sehr ausführlich gestaltet, so dass man alle Fehler direkt abgreifen kann. Der häufig vorkommenden Veränderung von einzelnen Namensbestandteilen wird mit Hilfe der Levenshtein-Distanz Rechnung getragen.

  3. LANiS-Online wird sich ab dem Ender der Sommerferien auch ohne LANiS im pädagogischen Netzwerk nutzen lassen. Erste Schulen haben sich bereits gemeldet, die dann schon von unseren Online-Tools profitieren wollen. Wir freuen uns sehr über weitere, die wir am Anfang sehr stark betreuen werden. Bitte einfach über unser Ticket-System unter https://support.schulportal.hessen.de/index.php melden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert