In dem Bereich “Entwicklung” geben wir Einblick in unsere aktuelle Entwicklungen und freuen uns über Wünsche, Rückmeldungen und weitere Ideen.
Aktuell finden sich hier die folgenden Beiträge:
[tec-postlist catname=”entwicklung” orderby=”title” exclude=”2241″ order=”asc”]
Mittlerweile vollständig abgearbeitet und daher aus dem Entwicklungslabor entfernt wurden:
- Windows 10 in schulischen Umgebungen
- LANiS-Installationen einfach überprüfen
- Update von LANiS-PaedNet 5.x auf LANiS-PaedNet 7.0.1
- WLAN: Schuleigene und schulfremde Geräte steuern
- Der Schulkalender
- Die Dateiverteilung
- Nutzung des Schulportals – ohne LANiS im pädagogischen Netzwerk
Konzepte, die aktuell erstmal vertagt wurden, sind:
Hallo,
konnten Sie die Idee des elektronischen Klassenbuches mit Fehlzeitenverwaltung schon in einer Gesprächsrunde diskutieren? Ich denke für viele Schulen könnte das interessant sein.
Vor allem für uns als IGS, mit einer sehr starken Verkursung, wäre es so möglich, Rohdaten früher zusammenzuführen und Schwänzer eher aufzuspüren.
Mit frdl. Grüßen
Zenker
Dazu sind wir leider noch nicht gekommen. Die Problemstellung ist uns aber auch weiterhin wichtig und wird daher auch weiterhin verfolgt.
Ich möchte noch einmal den Vorschlag eines digitalen Klassenbuches einbringen.