… und was ist mit Windows XP? … und was mit Windows Server 2003?

Microsoft stellt seine Unterstützung von Windows XP am 08. April 2013 ein. Trotzdem ist Windows XP noch an zahlreichen Schulen aus verschiedenen Gründen im Einsatz und wird wohl auch über dieses Datum hinaus im Einsatz sein. Das bedeutet aber zugleich für das System eine höhere Gefahrenstufe, da auch Microsoft bekannte Sicherheitsrisiken nicht mehr durch Updates behoben und auch keine Anpassung mehr an zukünftige Aufgabenstellungen erfolgen.

LANiS wird selbstverständlich auch über dieses Datum hinaus Windows XP unterstützen. Jedoch empfehlen auch wir einen Wechsel zu einem neueren Betriebssystem, da ein vom Hersteller nicht mehr gepflegtes Betriebssystem (auch auf Systemen mit Festplattenschutz) zahlreiche Probleme verursachen kann.

Microsoft stellt zudem am 14.07.2015 den Support für Windows Server 2003 ein. Da es hierbei um die Aktualisierung und Pflege des Servers, also dem „Herzstück“ des Netzwerkes, geht, möchten wir bereits jetzt darauf hinweisen und ausdrücklich einen Wechsel des Servers im Laufe des Jahres 2014 empfehlen.

Natürlich wird LANiS auch über dieses Datum hinaus mit Windows Server 2003 zusammenarbeiten. Aber auch hierbei gilt: Ein vom Hersteller nicht mehr gepflegtes Server-Betriebssystem kann zahlreiche Probleme im eigenen Netzwerk verursachen.

Gerne stehen wir Ihnen beim Wechsel von XP-Clients oder auch beim Wechsel vom Server 2003 mit Rat und Tat zur Seite.

LANiS pädagogisch einsetzen

Das Factsheet existiert mittlerweile in einer aktualisierten Fassung von 2015!

Neben dem Ziel ein technisch stabiles System zu entwickeln, ist unser Ziel natürlich ein pädagogisch sinnvoll einsetzbares System zu schaffen. Bei unseren Schulungen wird der pädagogische Nutzen von LANiS den teilnehmenden IT-Beauftragten und IT-Supportern transparent. Leider kommen unsere dort vorgestellten Lösungen für Unterrichtsszenarien nicht immer im gesamten Kollegium an.

Daher haben wir jetzt ein Factsheet, also eine kleine Übersicht, entwickelt, der Sie

  • die Unterteilung in Lehrer- und Schülermodul ,
  • die verschiedenen Funktionen der Startoberfläche des Lehrermoduls und vor allem
  • in welchen Situationen diese Funktionen sinnvoll im Unterricht ihre Einsatzmöglichkeit finden

entnehmen können. Wir halten es für eine einfache Möglichkeit damit den Kolleginnen und Kollegen an ihrer Schule einen einfacheren, vor allem aber einen pädagogisch zielführenden Unterricht im Computerraum zu ermöglichen.

Wir empfehlen daher: Das LANiS-Factsheet an alle Kolleginnen und Kollegen per e-Mail verteilen und/oder als laminierten Ausdruck neben den Lehrercomputern dauerhaft auslegen.

Bei Rückfragen, Wünschen, Kritik und Anregungen stehen wir Ihnen gerne über unser Support-System zur Verfügung.

Das LANiS-Factsheet jetzt herunterladen!