Was ist SPH-PaedNet?
SPH-PaedNet ist ein für Hessische Schulen kostenloses, pädagogisches Softwarepaket für Computer im lokalen schulischen Netzwerk.
Neben der Steuerung aller Rechner und Laptops/Notebooks lassen sich mit SPH-PaedNet auch Standardunterrichtssituationen wie
- die Protokollierung der Anmeldung am Rechnerdurch die Nutzenden,
- das zentrale Verteilen und Einsammeln von Arbeitsblättern und Dokumenten,
- die Durchführung von Lernkontrollen
- etc.
in Computerräumen oder dem schulischen WLAN abbilden.
Die Konten der Nutzenden sind synchron mit denen von SPH-PaedOrg und können für andere serverseitige Anwendungen und Dienste, z. B. WLAN-Controller oder Microsoft 365 zur Verfügung gestellt werden. Somit wird sowohl die pädagogische Durchführung von Unterricht als auch die schulische Netzwerkadministration erleichtert.
Was bietet SPH-PaedNet?
Geräteverwaltung und Steuerung:
- Hardwareverwaltung:
Behalten Sie die schulische Hardware im Überblick. Verwalten Sie die Konfiguration Ihrer Computerräume und der mobilen Geräte. Binden Sie neue Geräte einfach ein und legen Sie Gruppenrichtlinien fest.
- Softwareverteilung:
Automatisieren Sie die Installation von Software und Softwareupdates auf allen oder ausgewählten Schulrechnern.
- Fernsteuerung:
Über das Adminmodul haben Sie Fernzugriff auf die schulische Hardware und können diese steuern.
Benutzer- und Schnittstellenmanagement
- SPH-PaedNet < - > SPH-PaedOrg:
Die Konten Ihrer Nutzenden werden ständig mit SPH-PaedOrg synchronisiert. Es gibt nur eine Benutzerverwaltung (in SPH-PaedOrg).
- Individueller Login:
Keine individuelle Windows-Anmeldung mehr! (Die Windows-Anmeldung erfolgt automatisch.) Mit dem Startmodul erhalten sie Zugang zu Unterrichts-Computern, zum schulischen Netz und zum Internet.
- Anbindung:
Durch eine Verbindung mit dem serverseitigen Active-Directory können Sie Ihre Netzwerkressourcen, wie Benutzer und Räume, auch anderen Serveranwendungen und -diensten zur Verfügung stellen. Das erleichtert beispielsweise die Administration des Schul-WLAN.
Unterricht
- Individuelle Ordner:
Stellen Sie persönliche und passwortgeschützte Laufwerke für alle Nutzenden bereit, sodass diese von allen Rechnern des schulischen Netzwerks darauf zugreifen können.
- Gleichzeitiges Anmelden:
Bis zu 3 Lernende können sich gemeinsam an einem Rechner anmelden – ohne die sonst übliche Windows- Abmelde- und Neu-Anmeldeprozedur.
- Fernsteuerung:
Lehrkräfte haben Zugriff auf die Desktops der Lernendenrechner und können diese u.a. steuern.
Bildschirme, Internet, USB-Ports und DVD-Laufwerke können für alle oder selektiv zur Nutzung freigegeben/ gesperrt werden.
- Dateiverteilung:
Sekundenschnelles, zielgenaues und halbautomatisches Verteilen und Einsammeln von Lernenden- Dokumenten/ -Dateien und Ordnern.
- Klausurmodus:
Bereiten Sie Ihre Schule durch den zuschaltbaren Klausurmodus auf E-Klausuren vor.
Nutzende und Berechtigungen
SPH-PaedNet hat eine einfache Berechtigungsstruktur. Es gibt nur drei Nutzertypen mit klar definierten, abgestuften Rechten.
- Lernende (Zugang zu servergespeicherten eigenen Dateien, Unterrichtsvorlagen und Tauschverzeichnissen)
- Lehrkräfte (Zugang zu servergespeicherten eigenen Dateien, Zugriff auf bzw. Verteilen und Einsammeln von Lernendendateien, Einsicht in und Steuerung von Lernenden-Desktops, Freigabe/ Sperrung von Internet etc.)
- Admins (Software zentral gesteuert auf allen oder ausgewählten Rechnern installieren usw.)
Empfohlene Voraussetzungen
- Windows-Domänen-Netzwerk
- Server: Betriebssysteme: Windows-Server 2019, 2022
Bei Fragen bzgl. der Hardware nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Support auf.
- Client: Betriebssystem: Windows 10/11 Education oder Windows 10/11 Enterprise (64bit)
Hardware: SPH-PaedNet benötigt die Mindestvoraussetzungen für Windows 11. Bitte beachten Sie die Anforderungen der weiteren von Ihnen benötigten Software.
SPH-PaedNet benötigt keine homogene Client-Hardware. Lernenden- sowie Lehrkräfte-Rechner können unterschiedlichen Hardware-Generationen angehören.
Drei Anwender-Module (Apps):
- Adminmodul,
- Lehrermodul,
- Schülermodul
Das Adminmodul ist die Schaltzentrale für Admin(s) zur Verwaltung der Hardware
![]()
Das Startmodul gewährt geschützten Zugang zum lokalen Schulnetz für Lehrkräfte und Lernende.
![]()
Das Lehrermodul ist die Steuerzentrale für Lehrkräfte im Unterricht.
![]()
Das Schülermodul gewährt passwortgeschützten Zugang zu den Ordnern der Lernenden.
Im SPH-PaedNet-Überblick erhalten Lehrkräfte einen Kurz-Überblick über die Funktionalitäten und den Einsatz von SPH-PaedNet im Unterricht.
Haben Sie weitere Fragen zu SPH-PaedNet (zu den technischen Voraussetzungen, zur Installation, zu Hilfe bei Problemen usw.), dann informieren Sie sich bitte hier.