Was braucht man eigentlich für eine sinnvolle Notenbesprechung?
- Alle Noten einer/s Schülerin/s auf einer Seite
 - am besten aus beiden Halbjahren
 - kombiniert mit der deren/dessen Fehlzeitenübersicht
 - schnelle Möglichkeit, um zur nächsten Person zu springen
 
Geht man im „Mein Unterricht“ in einer Kursmappe auf „Leistungen“ und klickt auf eine/n Lernende/n, so findet sich dort die Umsetzung unserer obigen Gedanken, was die Notenbesprechung enorm erleichtert.
