„Mathe sicher können – OC“ im SPH einrichten und nutzen

Seit Mitte August ist Mathe sicher können – Online-Check“ (MSK–OC), das digitale Diagnose- und Förderinstrument für den Mathematikunterricht in den Klassen 4 bis 6, im Schulportal Hessen nutzbar. Es unterstützt Lehrkräfte dabei, mathematische Basiskompetenzen differenziert zu erfassen und gezielt zu fördern. Auf Grundlage automatisierter Rückmeldungen gibt der MSK–OC Förderempfehlungen, mit denen individuelle Lernlücken systematisch aufgearbeitet werden können.

Ziel ist es, mathematische Basiskompetenzen zu sichern und Schülerinnen und Schüler frühzeitig zu unterstützen.

Der MSK–OC wurde in gemeinsamer Verantwortung des Landes Hessen, des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM), der Technischen Universität Dortmund unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Prediger sowie des DIPF – Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation entwickelt.

Das Instrument ist vollständig in das Schulportal Hessen integriert und wird über den „Vermittlungsdienst für das digitale Identitätsmanagement in Schulen“ (VIDIS) bereitgestellt. Diese Anbindung erlaubt eine datenschutzkonforme, digitale
Identitätsverwaltung und bietet Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften personalisierte Zugänge zum MSK-OC über das Schulportal Hessen.

Um die Nutzung dieser Anwendung Im SPH einzurichten, gibt es mehrere Anleitungen, die unter  https://kultus.hessen.de/mathe-sicher-koennen-online-check heruntergeladen werden können. Das benötigte Passwort wurde den Schulleitungen Mitte August vom HMKB zugesendet.