Einladung zu den Praxisnachmittagen „Medienbildung & Digitalisierung“

Neben unserer Info-Tour für Tooladmins an vier Standorten in Hessen im September und Oktober, nehmen wir auch an den Praxisnachmittagen „Medienbildung & Digitalisierung“ an der Goethe-Universität (Campus Westend) in Frankfurt am Main am 17. und 18. September teil.

An den beiden Nachmittagen gibt es neben zahlreichen anderen Themen, auch zwei Themen von uns für die Administration des Schulportal Hessen:

Mit SchulMoodle Unterrichtsreihen planen, administrieren, durchführen und evaluieren

Mittwoch, 17. September 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen die Administration von Kursen in SchulMoodle. Sie lernen, wie man Kurse erstellt, Teilnehmende einschreibt, Rollenrechte vergibt – insbesondere auch aus „mein Unterricht“- und Gruppen definiert.

Nach diesen administrativen Vorarbeiten lernen Sie Instrumente in SchulMoodle kennen, die es Ihnen erlauben, effiziente und auf eigenverantwortliches Lernen ausgelegte Unterrichtsreihen zu planen, umzusetzen und mit unterschiedlichen Moodle-Aktivitäten eine Erfolgskontrolle durchzuführen.

Zur Anmeldung

Das SPH in Grundschulen und Förderschulen erfolgreich einführen

Donnerstag, 18. September 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Nach einem Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten des Schulportal Hessen mit Fokus auf Grund- und Förderschulen, erfahren Sie von unseren erfahrenen Supportern, wie Sie das Schulportal Hessen an Ihrer Schule erfolgreich einführen können. Dabei profitieren Sie von den eigenen Erfahrungen unserer Referierenden im Schulbetrieb von Grund- und Förderschulen.

Auf der Grundlage dieser „Best Practices“ können Sie sich selbst in den Workshop einbringen und eigene Erfahrungen weitergeben oder Ihre Fragen stellen. Sie erfahren, mit welchen Modulen ein Einstieg ins SPH erfolgt und wie die Module Stundenplan und Vertretungsplan ohne Stundenplanprogramm genutzt werden können.

Ein besonderer Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der Datenpflege der LUSD und den Importen ins SPH zum Schuljahresstart und zum Halbjahresübergang.

Zur Anmeldung

Wir freuen uns, Sie auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.