Das landesweite Videokonferenzsystem wird über das Modul “Videokonferenzen” aufgerufen.
Lehrkräfte können für alle ihre hinterlegten Lerngruppen Videokonferenzen starten. Die Lernenden haben direkt über ihre Lerngruppenzuweisung Zugang zu diesen Videokonferenzen. Ein Verteilen von Zugängen oder Schlüsseln zur Videokonferenz ist somit nicht nötig.
Lehrende betreten die Videokonferenz als Moderierende. Parallel dazu wird der Beitritt zur Videokonferenz auch für die Lernenden möglich. Diese betreten die Konferenz als Zuschauende. Innerhalb der Konferenz können Lernenden Präsentationsrechte bekommen, um bspw. eigene Inhalte darstellen zu können.
Es handelt sich hierbei um die erste Ausbaustufe der Videokonferenz-Funktionalität. Weitere Anpassungen und Veränderungen befinden sich aktuell in der Vorbereitung.