Mit der Aktivität Gerechte Verteilung
- können Trainer/-innen Wahlen mit unterschiedlichen Strategien durchführen.
- werden Teilnehmer/-innen nach ihren Prioritäten nach Abstimmungsende gerecht, mittels Algorithmus möglichst optimal auf die Auswahlmöglichkeiten verteilt.
- können Trainer/-innen die Verteilung nach Abschluss der Abstimmungsphase bearbeiten.
Dabei stehen folgende Strategien zur Auswahl:
- Akzeptieren – Ablehnen
- Akzeptieren – Neutral – Ablehnen
- Likert-Skala
- Punkte verteilen
- Reihenfolge (häufig genutzt, um Erstwahl, Zweitwahl, Drittwahl zu erhalten)
- Ankreuzen
Je nach Abstimmungsstrategie können spezifische Einstellungen vorgenommen werden, z. B.
- die Anzahl der Wahlmöglichkeiten
- die Priorisierung der Wahlmöglichkeiten
- Möglichkeiten der Punkteverteilung
- Bezeichnungen
- Angabe der maximalen Teilnehmendenzahl
Sicht der Teilnehmer/-innen
Sicht der Trainer/-innen
Tipps und Links
Eine kurze Erklärung ist unter (i) aufrufbar.
Weitere Informationen und weiterführende Tipps unter moodle.org/gerechte Verteilung.