Gegenseitige Beurteilung

Symbol zur Aktivität Gegenseitige Beurteilung

Mit der Aktivität Gegenseitige Beurteilung

  • werden folgende Phasen durchlaufen:
    1. Vorbereitungsphase - Aktivität anlegen und konfigurieren
    2. Einreichungsphase - Einreichen der Arbeiten
    3. Beurteilungsphase - Beurteilung durch die Teilnehmer/-innen
    4. Bewertungsphase - Bewertung durch die Trainer/-innen
    5. Geschlossen - Abschluss der Aktivität
  • können Trainer/-innen die Dauer der Phasen und die Bewertungsmöglichkeiten festlegen (z. B. gegenseitige Bewertung der Teilnehmenden untereinander, Punkteverteilung und Bewertungskriterien, Form des Feedbacks …).
  • schulen Teilnehmer/-innen ihre Beurteilungskompetenz.

Sicht der Teilnehmer/-innen

Ansicht einer Aktivität Gegenseitige Beurteilung aus Sicht der Teilnehmenden

Sicht der Trainer/-innen

Ansicht der Phasen einer Aktivität Gegenseitige Beurteilung aus Sicht der LehrkraftAnsicht der Paar-Zuordnungen einer Aktivität Gegenseitige Beurteilung aus Sicht der Lehrkraft

Tipps und Links

Symbol zur Aktivität Gegenseitige Beurteilung mit hervorgehobenem Infolink

Eine kurze Erklärung ist unter (i) aufrufbar.

Weitere Informationen und weiterführende Tipps unter moodle.org/gegenseitige Beurteilung.