Die Aktivität „Gerechte Verteilung“ stellt Teilnehmenden Wahlmöglichkeiten zur Verfügung, die diese mittels verschiedener Strategien während eines Wahlzeitraums bewerten.
In den Grundeinstellungen legen die Lehrenden den Skalentyp, die Dauer der Teilnahme sowie die Möglichkeiten der Ablehnung fest.
Im Weiteren Verlauf haben die Lehrenden die Möglichkeit Optionen hinzuzufügen, oder sich die Ergebnisse ausgeben zu lassen.
Bei der Anlagen einzelner Optionen kann die Maximalanzahl an Teilnehmenden in einer Option definiert werden.
Nach Ablauf des Zeitraums können die Lehrenden, Teilnehmenden automatisch auf die Wahlmöglichkeiten fair verteilen lassen. Anschließend können die Lehrenden die Verteilung noch manuell bearbeiten.
Pädagogischer Nutzen:
- Die Teilnehmenden haben die Option eine Präferenzstaffel anzugeben
- Beschleunigung von Ein- und Auswahlprozessen
- Auch für komplexere Wahlverfahren geeignet